fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
FlorianHirsch30.12.21
Gelöst
0

Anlasser dreht aber Motor startet nicht | VW

Guten Tag, ich hab ein Problem mit meinem VW Caddy. Der Anlasser dreht, aber der Motor startet nicht. Erst nach mehreren Sekunden bzw. Minuten und dabei geht die Öllampe an, aber sofort wenn der Motor läuft, wieder aus. Was kann ich machen ?
Bereits überprüft
Batteriespannung
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597) Thumbnail

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597)

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
FlorianHirsch10.10.22
Jörg Kulig: Wie lange orgelt der Motor den bis er startet. Könnte der KW Sensor sein oder Anlassdrehzahl wird nicht erreicht 30.12.21
Jap, der Anlasser hatte langsam seinen Geist aufgeben.
0
Antworten

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen30.12.21
Batterie mit Tester prüfen. Stromversorgung (Kabel) Überprüfen.... Massepunkte überprüfen. Fehler löschen... Starten.... Erneut auslesen.... Wie die Fehler schon sagen, hast Du ein Problem mit der Spannungsversorgung (Unterspannung) wie alt ist die Starter Batterie?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph30.12.21
Servus, mit der Öllampe soll es ja so sein, dass wenn der Motor läuft sie ausgeht, was dass starten anbelangt, versuche mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger ob der Motor besser amspringt, vll fehlt beim starten Kraftstoffdruck, vvl sackt Kraftstoff zurück und dann dauert es ne Weile bis er anspringt, kannst aber mal probieren bevor Du startest ersmal nur Zündung ein, müsstest die Pumpe in Tank hören, ne Weile warten dann erst starten ob er dann besser anspringt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
FlorianHirsch30.12.21
Löffler Reifen: Batterie mit Tester prüfen. Stromversorgung (Kabel) Überprüfen.... Massepunkte überprüfen. Fehler löschen... Starten.... Erneut auslesen.... Wie die Fehler schon sagen, hast Du ein Problem mit der Spannungsversorgung (Unterspannung) wie alt ist die Starter Batterie? 30.12.21
Batterie ist 1 jahr knapp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.12.21
Hallo Caddykollege. Kontrolliere ob jede Glühkerze Spannung bekommt und messe auch die Stromaufnahme jeder Glühkerze.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen30.12.21
Km Stand? Glühkerzen wie alt? (km)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
FlorianHirsch30.12.21
300000km und die sind 1 Jahr alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.12.21
AGR- Ventil provisorisch verschließen. Könnte sein dass es offen klemmt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten