fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Köse30.05.22
Ungelöst
0

Temperaturanzeige beim Zündungsstarten direkt bei rot | BMW 1

Hallo, danke schonmal im Voraus für eure Hilfe. Ich habe das Problem, dass wenn ich die Zündung anmache, die Temperaturanzeige direkt auf rot ist. Sie leuchtet nicht rot, aber die Nadel ist direkt ganz am Ende. Ich habe alles abgecheckt: neuer Kühlmittelsensor, neues Thermostat, habe vieles versucht und ich denke, es könnte nur der Tacho sein, der am Arsch ist. Ich brauche dringend einen Rat! Vielen Dank✌️
Bereits überprüft
Kühlmittelsensor, Thermostat
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.05.22
Ich würde zuerst mal die gesamte Leitung durchsuchen. Wenn dort eine Unterbrechung ist, schlägt der Zeiger auch voll aus.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Hast du die Verkabelung mal geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.05.22
Mit nem Tester erstmal die Daten vom Sensor abgleichen. Wenn die Werte vom Tester passen, dann liegt es am Tacho, wenn nicht dann ist Kabel oder Sensor defekt. Welchen Hersteller hast du verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.05.22
Ich würde mir günstig vom verwerter ein gebrauchten Tacho besorgen und den testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.05.22
Hallo! Evtl fehlerhafte Steck/Lötberbindung am Kombiinstrument! Wenn das Kabel vom Sensor abgezogen ist , macht der das auch, möglich wäre auch auch noch ein 2. Sensor am Motor!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.05.22
Thomas Welters: Ich würde zuerst mal die gesamte Leitung durchsuchen. Wenn dort eine Unterbrechung ist, schlägt der Zeiger auch voll aus. 30.05.22
Ist Zeigervollausschlag nicht bei einer direkten Masseverbindung? Eine Unterbrechung müsste doch "Komplett Kalt" anzeigen? Oder liege ich da falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.05.22
Man könnte sich mit ECU.de in Verbindung setzen wegen des kombiinstruments die kennen sich damit aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.05.22
16er Blech Wickerl: Ist Zeigervollausschlag nicht bei einer direkten Masseverbindung? Eine Unterbrechung müsste doch "Komplett Kalt" anzeigen? Oder liege ich da falsch? 30.05.22
So sehe ich das auch, es müsste ein "NTC-Sensor" verbaut sein. Dort ist bei niedrigem Widerstand eine hohe Temperatur und bei hohem Widerstand eine niedrige Temperatur. Somit müsste bei der Anzeige im Prellschlag eher ein Kurzschluss sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.05.22
Einfach mal den Stecker vom Tacho abziehen und den Widerstand vom Temperatursensor messen. Damit würdest du die Leitungen gleich mit prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.05.22
Also Verkabelung, Stecker kontrolliere ob da nicht irgendwo eine ungewollte Masseverbindung besteht. z. B. ein aufgescheuertes Kabel Was zeigt der Zeiger an, wenn du den Temperatursensor absteckst? Es könnte aber auch noch einen zweiten Temperatursensor geben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Also den Doppeltemperaturgeber im Zylinderkopf hast du neu gemacht? Hast du einen guten Sensor verbaut? Ich würde das mal mit einem geeigneten Tester gegenprüfen, was das Steuergerät an Informationen bekommt...sowohl das Kombi als auch die DME... leider ist das wie bei VW, zwei pins für das Kombi und zwei pins für die Motorsteuerung... entweder der Sensor spinnt oder das Kombi... letzteres kommt selten bis garnicht vor...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.05.22
16er Blech Wickerl: Ist Zeigervollausschlag nicht bei einer direkten Masseverbindung? Eine Unterbrechung müsste doch "Komplett Kalt" anzeigen? Oder liege ich da falsch? 30.05.22
Ich hatte es vor kurzem beim x5. Da habe ich den Motor gestartet, ohne das der Stecker drauf war. Da hat das KI voll ausgeschlagen. Vermutlich erkennt er die Unterbrechung und macht das als Warnsignal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.05.22
Temperaturfühler wechseln und wird alles ok. Das ist keine termostat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Gelöschter Nutzer: Temperaturfühler wechseln und wird alles ok. Das ist keine termostat. 30.05.22
Den Sensor hatte angeblich geprüft steht bei durchgeführten Maßnahmen, deswegen auch meine Frage dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.05.22
Thomas Welters: Ich hatte es vor kurzem beim x5. Da habe ich den Motor gestartet, ohne das der Stecker drauf war. Da hat das KI voll ausgeschlagen. Vermutlich erkennt er die Unterbrechung und macht das als Warnsignal. 30.05.22
Durchaus möglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Choppa02.06.22
Ich hatte sowas mal bei einem Kumpel (E46 320d) und am Ende war es eine kalte Lötstelle beim Motorsteuergerät. ECU.de hats repariert bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten