fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
Ungelöst
0

Auto springt nicht an /Außer der Drosselklappenstecker wird gezogen | OPEL

Hallo, ich habe einem Opel Signum 3.2 v6 von 08/2004. Dazu folgendes Problem: Wir haben uns den gekauft, obwohl wir ja schon wussten, dass etwas dran gemacht werden muss damit er wieder läuft. Zuerst dachten wir es ist der Anlasser ... haben diesen gewechselt war es wohl dann doch nicht.... ( dachten es am Anfang ,da er beim Schlüssel umdrehen nur klack klack gemacht hat). Sobald man diesen aber überbrückt hat ist er auch angesprungen. Dann sobald er ausgelesen wurde kam das Problem Motorsteuer kommuniziert nicht. Ok dachten wir Motorsteuergerät zum prüfen gebracht,dieser meinte dann nein es ist alles so wie es beim Motorsteuergerät sein muss. Dann meinte er wir sollen den Kabelbaum wechseln und die Drosselklappe da es oft ein Problen bei diesem Fahrzeug ist. Getan ,gemacht ... bestellt .... eingebaut. Fehlercodes hat er keine mehr, will man ihn aber starten, versucht er zu Starten, kommt aber nicht. Die Drosselklappe arbeitet dauerhaft und arbeitet obwohl dies ja eigentlich gar nicht der Fall sein darf. Zieht man allerdings den Stecker für die Drosselklappe am Kabelbaum, springt er an . Jetzt denken wir natürlich ist es vielleicht der Gaspedalsensor oder vielleicht doch der Luftmassenmesser.... oder gibt es da doch was anderes, weil wie gesagt er zeigt keinerlei Fehler an ? Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder Plan was es noch sein könnte. So langsam sind wir mit unserem Latein am Ende.
Bereits überprüft
Neuer (gebrauchter) Kabelbaum (Fehler wo vorher da waren alle weg. Drosselklappe ausgetauscht Anlasser gewechselt Benzinfilter gewechselt Kabel wurden alle durch geschaut
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Würde die Drosselklappe auch angelernt?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Würde die Drosselklappe auch angelernt? 13.02.22
Seit wann muss eine drosselklappe angelernt werden .... noch dazu sie hat genau das selbe problem wie die davor wo drin war beide arbeiten im Dauerlauf obwohl sie nicht sollten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.02.22
…😁seid es Elektronik und Steuergeräte im auto gibt, also diese mal anlernen, evtl wird dazu ein geeigneter Tester benötigt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.22
Theresa Breuee: Seit wann muss eine drosselklappe angelernt werden .... noch dazu sie hat genau das selbe problem wie die davor wo drin war beide arbeiten im Dauerlauf obwohl sie nicht sollten 13.02.22
Die drosselklappe ist doch nicht neu. Du wirst eine Defekte/gebrauchte gekauft haben. Da stimmt mit der DK was nicht die findet kein Anschlag Und das knallen beim starten ist auch nicht normal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Da würde wohl die alte Drosselklappe auch nur ausgetauscht und auch nicht angelernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
Christian J: Die drosselklappe ist doch nicht neu. Du wirst eine Defekte/gebrauchte gekauft haben. Da stimmt mit der DK was nicht die findet kein Anschlag Und das knallen beim starten ist auch nicht normal 13.02.22
Das starten ist immer so sobald der Stecker für die drosselklappe qm kabelbaum gezogen wird manchmal springt er gleich an manchmal dauert das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Hang doch Mal die Batterie für 10 Mm. ab Und probiere es nochmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.02.22
Du musst in einer Werkstatt die Klappe anlernen lassen, Boschdienst geht auch.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Hang doch Mal die Batterie für 10 Mm. ab Und probiere es nochmal. 13.02.22
Hab wir des öfteren dchon gemacht sobald man versucht dieses auto zu statten klackt er als sei es der Anlasser was es aber nicht ist da dieser auxh schon ausgetauscht wurde
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Wenn der Anlasser nur klackt Ist meistens die Batteriespannung zu gering. Oder du hast ein Masseproblem. Kann man aber mit einer 08/15 Pruflampe leicht rausfinden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Wenn der Anlasser nur klackt Ist meistens die Batteriespannung zu gering. Oder du hast ein Masseproblem. Kann man aber mit einer 08/15 Pruflampe leicht rausfinden. 13.02.22
Wenn man halt die Messwerte von diesem auto wüsste
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Da würde wohl die alte Drosselklappe auch nur ausgetauscht und auch nicht angelernt. 13.02.22
Wie kann man zuhause wenn man alles nötige da hat eine drosselklappe anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Wenn du alles Zuhause da hast Ist das Anlernen der Drosselklappe kein Problem. Aber dir wird der passende Tester dazu fehlen. Aber wieso willst du jetzt die Drosselklappe Anlernen? Du hast doch geschrieben das sowas nicht notwendig ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Wenn du alles Zuhause da hast Ist das Anlernen der Drosselklappe kein Problem. Aber dir wird der passende Tester dazu fehlen. Aber wieso willst du jetzt die Drosselklappe Anlernen? Du hast doch geschrieben das sowas nicht notwendig ist. 13.02.22
Das kann ich ja vorher nicht wissen hat jemand die passenden Tipps dazu wie man sowas anlernt Ach ja motorsteuergerät habe ich auch schon durch testen lassen da passt alles muss dies auch angelernt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Wir schon geschrieben Das geht mit einem passenden Tester. Oder in der Fachwerkstatt, oder ADAC, ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Würde die Drosselklappe auch angelernt? 13.02.22
Nein deswegen ist ja meine frage wie das überhaupt funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.02.22
Mit einem einfachen OBD-Tester inkl. Handy-App könntest du auch mal die Live-Werte vom Gaspedal und Drosselklappe prüfen. Du könntest auch mal die Spannungsversorgung an der Drosselklappe prüfen. Wenn der Motor mit dem Stecker an der DK gar nichts mehr macht, könnte auch ein Kurzschluss in dem Moment das Steuergerät dazu bringen den Motorstart nicht zuzulassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
Andre Steffen: Mit einem einfachen OBD-Tester inkl. Handy-App könntest du auch mal die Live-Werte vom Gaspedal und Drosselklappe prüfen. Du könntest auch mal die Spannungsversorgung an der Drosselklappe prüfen. Wenn der Motor mit dem Stecker an der DK gar nichts mehr macht, könnte auch ein Kurzschluss in dem Moment das Steuergerät dazu bringen den Motorstart nicht zuzulassen. 13.02.22
Ist das mit einem diagnosegerät auch möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.02.22
Probiere das um die Drosselklappe anzulernen, evtl funktioniert das: -Zündung einschalten -Motor nicht starten -3 Minuten warten -Zündung ausschalten -Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen -30 Sekunden warten -Zündung aus Ansonsten nur mit geeignetem Tester
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Mit einem passenden Diagnose Tester schon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
16er Blech Wickerl: Mit einem passenden Diagnose Tester schon. 13.02.22
Wie heißt der damit ich den bestellen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.02.22
Theresa Breuee: Ist das mit einem diagnosegerät auch möglich 13.02.22
Mit einem richtigen Diagnosetester kannst du Fehlercodes auslesen, Live-Daten auslesen (teilweise vielleicht sogar mit Sollwerten) und auch Lernwerte löschen, Programmierungen durchführen und Bauteile anlernen. Die Frage ist immer nur, welches kauft man und was wird es kosten. Hier im Shop der App werden auch Geräte angeboten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee13.02.22
Andre Steffen: Mit einem richtigen Diagnosetester kannst du Fehlercodes auslesen, Live-Daten auslesen (teilweise vielleicht sogar mit Sollwerten) und auch Lernwerte löschen, Programmierungen durchführen und Bauteile anlernen. Die Frage ist immer nur, welches kauft man und was wird es kosten. Hier im Shop der App werden auch Geräte angeboten. 13.02.22
Habt ihr den einen Vorschlag bzgl des Gerätes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.02.22
Theresa Breuee: Habt ihr den einen Vorschlag bzgl des Gerätes 13.02.22
Hier ein Vorschlag! Oder nen Gutmann Tester. Aber mal ehrlich, holt euch Hilfe aus der Werkstatt um die Ecke, lasst euch helfen! Das ist die günstigste und schnellste Variante.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.02.22
Vorschlag, gibts hier in der App im Shop
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theresa Breuee15.02.22
Weiß evtl jemand die Werte, die die Drosselklappe bringen muss?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten