fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Demirhan06.07.22
Talk
0

Kann mir jemand sagen was die Codes zu bedeuten haben? | BMW 3

Motor läuft an der Ampel immer unruhig.
Motor
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905109) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905109)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627916)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0627915)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905467) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905467)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Hallo! Würde der Fehlerspeicher mal gelöscht, und kamen die Fehler dann wieder? Schläuche/Leitungen, kontrollieren,mal auf Nebenluft/ Falschluft prüfen Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Christian Demirhan06.07.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Fehlerspeicher mal gelöscht, und kamen die Fehler dann wieder? Schläuche/Leitungen, kontrollieren,mal auf Nebenluft/ Falschluft prüfen Kurbelgehäuseentlüftung kontrollieren 06.07.22
Ja wurde alles schon gemacht. Nichts zu finden .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Christian Demirhan: Ja wurde alles schon gemacht. Nichts zu finden . 06.07.22
Kühlmitteltemperatursensor mal auf Plausible Werte prüfen Luftmassenmesser abstecken ob der dann besser läuft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.07.22
Hallo ich würde die Valvetronic überprüfen lsssen. Der läuft wahrscheinlich gerade nur über die Drosselklappe mit den Daten des Seuergeräts , Falschluft trotzdem mal checken !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.07.22
Ziehe mal den Stecker vom Exenterwellensensor ab, der sitzt direkt neben dem Öldeckel unter der Motorenabdeckung. Läuft der Motor jetzt ruhig und rund, ist deine Exenterwelle eingelaufenen........ In welchem Intervall wurde das Öl gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.22
Warum wollt ihr hier alles mögliche prüfen? Da steht was von Lambdasondenheizung...... Hier würde ich beginnen. Spannungsversorgung unter Last mit einer 21W Lampe prüfen, Widerstand der Heizung messen..... Wahrscheinlich Sondenheizungen defekt...... Wenn der Fehler beseitigt ist alles löschen und nach Probefahrt neu beurteilen....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.07.22
Bernd Frömmel: Warum wollt ihr hier alles mögliche prüfen? Da steht was von Lambdasondenheizung...... Hier würde ich beginnen. Spannungsversorgung unter Last mit einer 21W Lampe prüfen, Widerstand der Heizung messen..... Wahrscheinlich Sondenheizungen defekt...... Wenn der Fehler beseitigt ist alles löschen und nach Probefahrt neu beurteilen.... 07.07.22
Stimmt, bei mir war das Bild noch nicht da, aber richtig erstmal Richtung Lambda Sonde, dann weiter!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.07.22
Die Lambdasondenheizung ist nicht das Problem, die Lambdasonde arbeitet auch so, braucht im Kaltstart nur etwas länger....... Klar ist, das die Sonde gewechselt werden muß, aber das aktuelle Problem liegt nicht an ihr 😉 Ich denke, es wurde immer Ölwechsel nach BMW-Vorschrift gemacht, beim e90 sind das glaube alle 30tkm. Weil das aber viel zu lange ist, haben sich einige Löcher vom Ölrohr, das über der Exenterwelle sitzt, zugesetzt und die Exenterwelle ist an einigen Stellen mehr abgenutzt, als an anderen. Dadurch bekommen einige Zylinder weniger Luft als andere. Dadurch entsteht dann dieser unruhige Motorlauf im Standgas. Die Einlaßventile öffnen im Standgas nur etwa 0,4mm, da macht sich jede Abweichung bemerkbar 😉
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten