fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Ungelöst
0

Bekommt keinen Sprit Hyundai Pony | HYUNDAI

Hallo Leute, ich bin neu hier und ich habe ein Problem ich habe einen Hyundai Pony Exel 1992 1.5 Glsi 55 kw 75 PS Benziner. Und zwar geht es darum, dass ich das Auto von meinem Vater vererbt bekommen habe, das Auto hat 72.000 km oben und das Auto ist seit 7 Jahren nicht gefahren worden, das Komische daran, ist das, er wenn ich starte dann läuft er ca. 5 Sek. Aber er geht dann wieder aus, bitte um Hilfe, Batterie ist auch neu, Zündkerze ist neu, Benzinfilter beim Motor ist neu und links hinten beim Tank ist der Filter auch neu. Wenn er läuft und ich aufs Gas steige und will wegfahren geht er aus und springt nicht mehr an, beim Benzinfilter kommt kein Sprit durch. Bitte um Hilfe, danke
Bereits überprüft
Benzinfilter neue Batterie neue Zündkerze
Motor

HYUNDAI

Technische Daten
METZGER Flansch, Vergaser (8070911) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070911)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.72.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff05.01.22
Hat er eine Innentankpumpe? Müsste ein surren beim Zündung einschalten im hinteren Bereich kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.01.22
Bedingt durch die lange Standzeit kann es sein das der Sprit zu alt ist oder verharzungen im Kraftstoffsystem Am besten mal zerlegen und reinigen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.01.22
Wenn da noch der alte Kraftstoff drin ist, könnte es daran liegen. Tank leer machen und frischen Kraftstoff rein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Jens Wolff: Hat er eine Innentankpumpe? Müsste ein surren beim Zündung einschalten im hinteren Bereich kommen. 05.01.22
Hallo danke für deine Rückantwort nein hat er nicht er hat keine Benzinpumpe das einzige was ich gehört habe was er hat ist eine Vakuumpumpe und das ist das dritte Foto von rechts
1
Antworten
profile-picture
Klaus05.01.22
Entweder zu alter Kraftstoff, oder Kraftstoffpumpe kaputt, oder evtl Sicherung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Thomas Scholz: Bedingt durch die lange Standzeit kann es sein das der Sprit zu alt ist oder verharzungen im Kraftstoffsystem Am besten mal zerlegen und reinigen 05.01.22
Was meinst du mit verharzungen es war damals in alte spritzt noch drinnen durch die sieben Jahre ist er verdunstet dann hatte ich 5 Liter frische Sprit nachgefüllt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.01.22
Mario Graf: Hallo danke für deine Rückantwort nein hat er nicht er hat keine Benzinpumpe das einzige was ich gehört habe was er hat ist eine Vakuumpumpe und das ist das dritte Foto von rechts 05.01.22
Wenn er eine Vakuumpumpe hat kann es sein dass ein Benzinschlauch undicht ist und er dadurch Luft zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.01.22
Mario Graf: Was meinst du mit verharzungen es war damals in alte spritzt noch drinnen durch die sieben Jahre ist er verdunstet dann hatte ich 5 Liter frische Sprit nachgefüllt 05.01.22
Durch die Verdunstung entstehen Ablagerungen die Kanäle bzw. Leitungen verstopfen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.01.22
Ist das letzt Bild die benzinpumpe? Schaut aus als Währe sie eingelaufen, dann ist der hub nicht mehr so groß und sie fördert nicht mehr genug sprit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.01.22
Einfach mal den Schlauch vom Benzinfilter zur Vakuumpumpe abziehen. Mal den Daumen auf das offene Ende des Schlauchs legen und den Motor starten lassen. Die Pumpe sollte eigentlich ordentlich ziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Klaus: Entweder zu alter Kraftstoff, oder Kraftstoffpumpe kaputt, oder evtl Sicherung 05.01.22
Hallo danke für deine Rückantwort aber Sicherung hat er nur für die kraftstoffanzeige
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Alexander Pittrof: Ist das letzt Bild die benzinpumpe? Schaut aus als Währe sie eingelaufen, dann ist der hub nicht mehr so groß und sie fördert nicht mehr genug sprit. 05.01.22
Hallo hallo Alexander nein das letzte Bild das letzte Bild ist die Vakuumpumpe weil ich vermutet habe dass vielleicht die Vakuumpumpe ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Thomas Scholz: Durch die Verdunstung entstehen Ablagerungen die Kanäle bzw. Leitungen verstopfen können 05.01.22
Hallo Thomas nein die Leitungen können nicht zu sehen weil ich hatte den Tanke Runden und habe vom Vergaser sprich vom Benzinfilter den Schlauch abgesteckt und habe mit einem Kompressor eingesprüht und dann andere hat dann noch einmal das überprüft und es kommt aber auf dem Tank wieder die Luft raus dann haben wir den Tankdeckel runtergenommen sprich und haben dort noch einmal mit dem Kompressor von vorne von Motorraum Luft reinblasen und der tankfüllstutzen kommt auch beim Tank Sprit raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Ach ja was ich noch vergessen habe ist ich habe den Tank von hinten runtergenommen habe von vorne beim Benzinfilter Luft eingeblasen und ist schon in die Luft ist von hinten rausgekommen beim Tank zweitens haben wir den Tankdeckel runtergenommen und haben noch mal von vorne vom Benzinfilter normal rein gebrauchen und es kommt Luft raus beim Benzintank und Luft raus beim einfüllstutzen von Benzin Vergaser ist gereinigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Jens Wolff: Hat er eine Innentankpumpe? Müsste ein surren beim Zündung einschalten im hinteren Bereich kommen. 05.01.22
Frage wie kann ich hier das zweite Foto löschen liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Jens Wolff: Hat er eine Innentankpumpe? Müsste ein surren beim Zündung einschalten im hinteren Bereich kommen. 05.01.22
Nein das ist ja gerade das komische er hat ja keine Benzinpumpe das einzige was ich gefunden habe und das habe ich über Generalimporteur erfahren dass der eine Vakuumpumpe hat ich habe zwar ein Ersatz Vakuumpumpe aber keine Ahnung und wenn ich den Benzinfilter von Motor Motorrad runter nehme dann kommt über einen rundruf Gras auch sogar hinten beim Tank wo die zwei Schläuche gehen da kommt auch Luft raus also ich kann die Leitungen nicht zu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.01.22
Die Benzinpumpe sitzt am Motor, den Benzinschlauch vom Vergaser nachgehen dann siehst du die Pumpe da wird die Membrane defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.01.22
. Wieder einbauen auf die Saugseite im Schlauch dran ab direkt in den Kanister und gucken ob er dann läuft sonst kann er da sein dass irgendwo der Vergaser noch ein bisschen schmutzig ist
0
Antworten
profile-picture
Bob H.05.01.22
Lass die 2. Bild drin, sieht aus wie chilli, Peperonis schwimmen schön... jetzt habe ich Hunger.... kraftstoff leitung durch blasen. Auch tank leitung wegen tanksieb..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Andre Steffen: Einfach mal den Schlauch vom Benzinfilter zur Vakuumpumpe abziehen. Mal den Daumen auf das offene Ende des Schlauchs legen und den Motor starten lassen. Die Pumpe sollte eigentlich ordentlich ziehen. 05.01.22
OK danke werde ich versuchen nachdem ich die Vakuumpumpe eingebaut habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Günter Czympiel: Die Benzinpumpe sitzt am Motor, den Benzinschlauch vom Vergaser nachgehen dann siehst du die Pumpe da wird die Membrane defekt sein. 05.01.22
Ja danke das hat ja auch der Generalimporteur gesagt das ist die Vakuumpumpe weil eine Benzinpumpe hat er nicht ich könnte eine nachrüsten aber das wäre mir zu umständlich weil ich möchte so alles original lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Bob H.: Lass die 2. Bild drin, sieht aus wie chilli, Peperonis schwimmen schön... jetzt habe ich Hunger.... kraftstoff leitung durch blasen. Auch tank leitung wegen tanksieb.. 05.01.22
Bob ja okay ich lass dieses Foto drinnen und wegen der Leitungen wir haben den Tank runtergeschraubt wir haben die Benzin im Benzinfilter vom Motor haben wir den Schlauch runter genommen haben die Micro Presse durchgebraten es sind alle Leitungen frei da ist nichts offen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Sascha Kalka: . Wieder einbauen auf die Saugseite im Schlauch dran ab direkt in den Kanister und gucken ob er dann läuft sonst kann er da sein dass irgendwo der Vergaser noch ein bisschen schmutzig ist 05.01.22
Ja danke für den Tipp aber die Leitungen sind ja alle offen wir haben sie durch geblasen mit Kompressor und ich habe sogar einen neuen Vergaser gekauft und den und den dehnte gereinigt und und ich weiß nicht mehr weiter aber danke für deinen Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Dirks05.01.22
Ist da eventuell eine Wegfahrsperre nachgerüstet worden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Graf05.01.22
Alexander Pittrof: Ist das letzt Bild die benzinpumpe? Schaut aus als Währe sie eingelaufen, dann ist der hub nicht mehr so groß und sie fördert nicht mehr genug sprit. 05.01.22
Okay du meinst dass es die Vakuumpumpe vielleicht ist
0
Antworten
profile-picture
Marco Bauer 8505.01.22
Hi Hat das Auto eine Wegfahrsperre? Falls ja und das Auto läuft jedesmal 5sec und geht dann immer wieder aus, tippe ich darauf oder die Lesespule am Zündschloss oder der Zündschlüssel sind defekt. Probiere es mal mit einem 2. Schlüssel, falls vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.01.22
Mario Graf: Okay du meinst dass es die Vakuumpumpe vielleicht ist 05.01.22
Ja oder eine Benzinleitung ist undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.01.22
Vorforderpumpe im Tank defekt
0
Antworten
profile-picture
Bob H.06.01.22
Kann es sein das der vorlauf und rücklaufleitung sind vertauscht...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Klopfsensor defekt?
Hallo liebe FabuCar-Community, ich fahre einen Hyundai i30 aus 2010 mit dem 1.4-Beziner-Motor. Seit ein paar Wochen springt das Auto manchmal nicht beim 1. Versuch im Kaltstart an, sondern orgelt, aber der Motor springt nicht an oder er springt an und geht kurz darauf direkt wieder aus. Beim 2. Versuch klappt es dann fast immer, lediglich einmal hatte ich den Fall, dass das Auto 4 Versuche gebraucht hat. Dieser Fehler tritt aber nur sehr sporadisch auf. Die letzten 4 Tage sprang er mit Ausnahme von einem Mal direkt beim 1. Versuch an. Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich trotzdem dazu entschieden ihn an mein Diagnosegerät ranzuhängen und ihn auszulesen. (Launch CRP123e) Dort wird mir nun folgender Fehler präsentiert: P0328 - Stromkreis Klopfsensor 1 (Bank 1 oder Einzelsensor) - zu hoch Ich habe daraufhin, um festzustellen ob der Fehler wiederkommt oder nicht, den Fehler gelöscht und bin nochmal ca. 20km mit dem Auto gefahren. Beim erneuten Auslesen, war der Fehler wieder da. Die MKL ging aber sowohl vorher als auch nacher nie deswegen an. Nun zu meinen beiden Fragen: 1. Kann ich den Klopfsensor mit meinem Multimeter testen und wenn ja, wie? 2. Deutet der Fehlercode auf einen reinen Fehler mit dem Sensor hin oder eventuell auf tatsächliches Klopfen des Motors? Dazu habe ich nämlich bei meiner Recherche unterschiedliche Angaben gefunden. 3. Könnte der Fehler des Klopfsensors etwas mit dem teilweise nicht-Anspringen des Motors zu tun haben und wenn nein, gibt es dafür eine recht eindeutige Alternaitv-Fehlerquelle? Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann :)
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten