fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ahmet Seyhan04.11.22
Gelöst
0

Vorglühlampe blinkt | SEAT ALHAMBRA

Hallo, während der Fahrt blinkt die Vorglühlampe, auf dem Bordcomputer wird Fehler Start-Stopp gezeigt, Auto-Hold funktioniert auch nicht, Leistungsverlust und Motor ging in den Notlauf.
Bereits überprüft
Kraftstoffdrucksensor bereits getausch, aber gibt keine Besserung, der Fehler taucht wieder auf.
Fehlercode(s)
P008700
Motor
Elektrik

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Technische Daten
AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (911580N) Thumbnail

AKS DASIS Anschlussstutzen, Schlauchleitung (911580N)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

HENGST FILTER Kraftstofffilter (E424KP) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (E424KP)

HENGST FILTER Luftfilter (E424L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E424L)

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711) Thumbnail

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ahmet Seyhan30.11.22
Ahmet Seyhan: Jetzt haben wir Verdacht auf Kraftstoffförderpumpe im Tank, mal schauen ob wir den Fehler da finden 23.11.22
André Brüseke: Guter Ansatz! Passt zu deinem Fehlercode! 23.11.22
Kraftstoff-Fördereinheit war komplett kaputt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.11.22
Prüfe mal bitte die Batterie, deswgen könnten die Funktionen abgeschaltet werden. Unterspannung... der Fehler bezieht sich auf den Raildruck. Anspringen geht aber tadellos?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.22
Hallo ,ich persönlich tippe mal auf ein zugesetztes oder defektes AGR-Ventil. Dann ist diese Fehlermeldung vorprogrammiert .mfg.P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.11.22
Da gibt es Probleme mit der Hochdruckförderpumpe. Am einfachsten ist, die zwei Schrauben vom Zulaufregelventil rausdrehen und dann das Ventil abziehen. Wenn du dann Späne in der Pumpe findest, hast du eine fressende Hochdruckförderpumpe und einen Wirtschaftlichen Totalschaden.😩
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Seyhan04.11.22
Robert Ballmann: Da gibt es Probleme mit der Hochdruckförderpumpe. Am einfachsten ist, die zwei Schrauben vom Zulaufregelventil rausdrehen und dann das Ventil abziehen. Wenn du dann Späne in der Pumpe findest, hast du eine fressende Hochdruckförderpumpe und einen Wirtschaftlichen Totalschaden.😩 04.11.22
Vielen Dank für die Ideen im Voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.11.22
Wieviel Druck steht am Railrohr an gemessen mit Tester oder manuel am Rohr ,,eventuel Filter mal tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Seyhan05.11.22
Ahmet Seyhan: Vielen Dank für die Ideen im Voraus 04.11.22
In der Förderpumpe gibst keine Späne und der Kraftstoff sieht richtig sauber aus, ich denke das Problem liegt nicht daran. Übrigens gibst ein neues Problem mit der Standheizung. Problem Nummer P057P (Flammenabbruch) Woran kann es noch sein Ich habe die Kraftstoffe Filter auch gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.11.22
Dann schau dir während der Fahrt den Raildruck an. Dann siehst du, ob der Istwert vom Sollwert abweicht. Läuft er denn rund im Stand. Es gab auch Probleme mit dem Raildruckregelventil. Aber ich glaube das dann ein anderer Fehlercode gespeichert ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Seyhan23.11.22
Jetzt haben wir Verdacht auf Kraftstoffförderpumpe im Tank, mal schauen ob wir den Fehler da finden
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (710, 711)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ölkontollleuchte warnt vor zu wenig Öldruck
Hallo Schrauber, beim Seat Alhambra 2 Liter Diesel mit 103 kw aus 2013 kommt direkt nach dem Start der Warnhinweis Öldruck zu niedrig. Stellt man den Motor ab und startet neu, ist alles ok. Motor klappert nicht, Ölwechsel vor 15000 gemacht. Wer hatte mal diese Problem und kann was dazu sagen? Öldruck noch nicht gemessen, kein Fehler abgelegt. Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Jürgen Giesers 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten