fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Ungelöst
1

B&O System Funktioniert nicht mehr Audi A3 8V 2018 | AUDI A3 Limousine

Hallo, ich habe am MMI Das Startlogo über VCDS geändert und seit dem steht das MMI sändig auf Mute. Das system gibt seit dem keinen Ton von sich. Durch Lesen in einigen Foren meinten einige User Das dass System in einen so gennanten Schutzmodus gesprungen ist und das von Audi neu angelernt werden müsste, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da nur eine kleine sache Codiert wurde. Hatte schon mal jemand das Problem ? Ich muss dazu sagen dass die Batterie durch dadurch fast Leer ist und auch eine Meldung kam 'Batterie fast leer' weil ich einiges am Nachmittag Codiert habe und die Batterie nicht geladen wurde und auch sein könnte dass durch die fast Leere Batterie das System einige funktionen eventuell abstellt ?
Multimedia/Audiosystem

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.02.24
Hallo guten Abend; Batterie mal neu laden und morgen früh das Ganze nochmal anschauen,was das System dann macht.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.24
"Ich muss dazu sagen dass die Batterie durch dadurch fast Leer ist und auch eine Meldung kam 'Batterie fast leer' weil ich einiges am Nachmittag Codiert habe und die Batterie nicht geladen wurde und auch sein könnte dass durch die fast Leere Batterie das System einige funktionen eventuell abstellt ?" Glückwunsch! Einfach die original Codierungen, die du ja sicherlich gesichert hast, wieder aufspielen. Hast du nicht? Dann schöne Grüße an Audi... 🙈
15
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Ingo N.: "Ich muss dazu sagen dass die Batterie durch dadurch fast Leer ist und auch eine Meldung kam 'Batterie fast leer' weil ich einiges am Nachmittag Codiert habe und die Batterie nicht geladen wurde und auch sein könnte dass durch die fast Leere Batterie das System einige funktionen eventuell abstellt ?" Glückwunsch! Einfach die original Codierungen, die du ja sicherlich gesichert hast, wieder aufspielen. Hast du nicht? Dann schöne Grüße an Audi... 🙈 17.02.24
Das ist es ja 😅 Ich speicher immer die originalen codierungen Nur heute mal nicht und ausgerechnet dann geht was schief
0
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Ingo N.: "Ich muss dazu sagen dass die Batterie durch dadurch fast Leer ist und auch eine Meldung kam 'Batterie fast leer' weil ich einiges am Nachmittag Codiert habe und die Batterie nicht geladen wurde und auch sein könnte dass durch die fast Leere Batterie das System einige funktionen eventuell abstellt ?" Glückwunsch! Einfach die original Codierungen, die du ja sicherlich gesichert hast, wieder aufspielen. Hast du nicht? Dann schöne Grüße an Audi... 🙈 17.02.24
Indemfall muss ich zu Audi Spielen die mir da einfach ein Neues Softwareupdate auf ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.24
adi1073: Indemfall muss ich zu Audi Spielen die mir da einfach ein Neues Softwareupdate auf ? 17.02.24
Zumindest die original Codierung. Die ist im Werk hinterlegt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.02.24
Es kommt die originale Codierung drauf Hinzu muss ggf. der Komponentenschutz bzw. VKMS neu freigeschaltet werden. Geht nur Online beim Freundlichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.02.24
Bei solchen Aktionen immer geeignetes Ladegerät anschließen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Batterie mal neu laden und morgen früh das Ganze nochmal anschauen,was das System dann macht.mfg P.F 17.02.24
Würde ich erstmal auch so machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7517.02.24
Bang & Olufsen hat doch eine eigene Diagnoseadresse. Ist da ein Fehler abgelegt, wie z.B. falsche Codierung? Mit was wurde den codiert, Charly App?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.02.24
Thunder75: Bang & Olufsen hat doch eine eigene Diagnoseadresse. Ist da ein Fehler abgelegt, wie z.B. falsche Codierung? Mit was wurde den codiert, Charly App? 17.02.24
Kann es sein das hier eine Art Werkstatt Modus aktiv ist. Hab da mal was gelesen das bei Codierung sowas aktiviert wird damit die Codierung ungestört durchgeführt wird. Aber das müsstet ihr besser wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.24
Thunder75: Bang & Olufsen hat doch eine eigene Diagnoseadresse. Ist da ein Fehler abgelegt, wie z.B. falsche Codierung? Mit was wurde den codiert, Charly App? 17.02.24
Steht doch gleich im ersten Satz... 🙄🙄🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Daniel Hohe: Kann es sein das hier eine Art Werkstatt Modus aktiv ist. Hab da mal was gelesen das bei Codierung sowas aktiviert wird damit die Codierung ungestört durchgeführt wird. Aber das müsstet ihr besser wissen. 17.02.24
Via VCDS Im fehlerlog steht Keine ASAM Daten verfügbar Hab jetzt via DEBUG datei die alte Codierung gefunden. Funktioniert leider auch nicht. Darum glaube ich weniger dass es an den Codirungen liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.02.24
Wird was angezeigt wenn du im Radio oder Multimedia Modul seperat anfragst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak17.02.24
Versuchs mal mit Batterie abklemmen für 5 Minuten Vermutlich hat sich das Steuergerät aufgehängt Hatte schon ähnliche Fälle da war dann auch eine Funktion nicht mehr verfügbar
2
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Daniel.: Wird was angezeigt wenn du im Radio oder Multimedia Modul seperat anfragst? 17.02.24
Wie meinst du das ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Vladimir Pak: Versuchs mal mit Batterie abklemmen für 5 Minuten Vermutlich hat sich das Steuergerät aufgehängt Hatte schon ähnliche Fälle da war dann auch eine Funktion nicht mehr verfügbar 17.02.24
Danke Hab ich grad gemacht Mal schauen ob es hilft :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7517.02.24
Ingo N.: Steht doch gleich im ersten Satz... 🙄🙄🙄 17.02.24
Stimmt Ingo! Hatte ich wohl Überlesen. (Y)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.24
adi1073: Via VCDS Im fehlerlog steht Keine ASAM Daten verfügbar Hab jetzt via DEBUG datei die alte Codierung gefunden. Funktioniert leider auch nicht. Darum glaube ich weniger dass es an den Codirungen liegt 17.02.24
Du schreibst ja, das du mehrere Sachen codiert hast... Mal unter uns Klosterschwestern, das macht man auch nicht... 🧐 Immer eins nach dem anderen. Das ist ja alles ineinander verzahnt heutzutage... Was hast du ausserdem noch geändert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107317.02.24
Ingo N.: Du schreibst ja, das du mehrere Sachen codiert hast... Mal unter uns Klosterschwestern, das macht man auch nicht... 🧐 Immer eins nach dem anderen. Das ist ja alles ineinander verzahnt heutzutage... Was hast du ausserdem noch geändert? 17.02.24
Gurtwarner deaktiviert kessy deaktiviert Zeigerwischen aktiviert Öltempanzeige aktiviert Und eben das Startlogo vom MMI wollt ich ändern Denke die anderen 4 codierungen haben nichts mit dem MMI zutun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7517.02.24
Daniel Hohe: Kann es sein das hier eine Art Werkstatt Modus aktiv ist. Hab da mal was gelesen das bei Codierung sowas aktiviert wird damit die Codierung ungestört durchgeführt wird. Aber das müsstet ihr besser wissen. 17.02.24
Hallo Daniel, Werkstattmodus ist bei connect Fahrzeugen der Fall. Dies wegen der Fernzugriffsrechte des Hauptnutzers. Der Werdegang wäre hier wie es Wilfried beschrieben hat, wenn nicht wie es Ingo beschrieben hat vorher ein Steuergräteabbild gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.02.24
Thunder75: Hallo Daniel, Werkstattmodus ist bei connect Fahrzeugen der Fall. Dies wegen der Fernzugriffsrechte des Hauptnutzers. Der Werdegang wäre hier wie es Wilfried beschrieben hat, wenn nicht wie es Ingo beschrieben hat vorher ein Steuergräteabbild gemacht wurde. 17.02.24
Ah OK das ist dann das der Besitzer während des codiert Vorgang nicht per App auf das Fahrzeug zugreifen kann. Wieder was gelernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.02.24
adi1073: Wie meinst du das ? 17.02.24
Mit VCDS kannst du eine gesammt Abfrage machen, oder über die einzelnen Module direkt die Module einzeln abfragen. Dort mal das Radio und das Multimedia Modul einzeln abfragen und Test etc. Durchführen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7517.02.24
Daniel Hohe: Ah OK das ist dann das der Besitzer während des codiert Vorgang nicht per App auf das Fahrzeug zugreifen kann. Wieder was gelernt. 17.02.24
... während des Werstattaufenthaltes allgemein. Ja, so ist dies gemeint! ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.24
adi1073: Gurtwarner deaktiviert kessy deaktiviert Zeigerwischen aktiviert Öltempanzeige aktiviert Und eben das Startlogo vom MMI wollt ich ändern Denke die anderen 4 codierungen haben nichts mit dem MMI zutun 17.02.24
Mach das mal alles wieder rückgängig. Ich erinnere mich hier an einen Fall, "ich habe nur start stop deaktiviert" und die Kiste machte kaum noch einen mucks... Man erkennt die Zusammenhänge heutzutage nicht mehr! Das ist bei VAG auch Firmenpolitik. Du kannst nur xyz bestellen, wenn auch zxy mit bestellt wird. Codierst du etwas, was VAG nicht vorgesehen hat, sind die verücktesten Phänomene vorprogrammiert. Gurtwarner... Wird das im MMI angezeigt? Dann ist es gut möglich, das dein MMI auf eine Rückmeldung von diesem System wartet, was durch die Deaktivierung nicht passiert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.02.24
adi1073: Via VCDS Im fehlerlog steht Keine ASAM Daten verfügbar Hab jetzt via DEBUG datei die alte Codierung gefunden. Funktioniert leider auch nicht. Darum glaube ich weniger dass es an den Codirungen liegt 17.02.24
Was hast du für eine VCDS Version das mit den ASAM Daten kenn ich nur wenn die Version nicht aktuell ist oder ein Clone.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug beschleunigt schlecht
Guten Tag liebe Leute, ich habe ein Problem an meiner Audi A3. Wenn man voll auf Gas drückt beschleunigt er schlecht und wenn ich nur ein bisschen Gas gebe geht er besser voran. Kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen? Danke
Motor
Getriebe
Marco Ruvio 03.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten