fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Ungelöst
0

DPF Regeneration | AUDI A4 B9 Avant

Hallo zusammen, seit längerem habe ich mit meinem DPF Probleme. Er leitet nach ca. 100-130km die Regeneration ein. Das Problem ist, dass die Rußbeladung ungewöhnlich schnell steigt bis ca. 30g. Dann fängt er zu regenerieren an. Ich habe bereits sämtliche Sensoren z.B Temperatursensoren und Differenzdrucksensor per VCDS die Werte ausgelesen, die geben alle einen Wert aus, der mir auch durchaus plausibel vorkommt. Einspritzmengenabweichung der Injektoren geprüft aber auch i.O. Es gibt keinen Fehlerspeichereintrag. Ich war schon so weit, dass ich den DPF einfach ausgebaut habe und ihn zur Reinigung geschickt habe, aber das Problem besteht nach wie vor (DPF Parameter alle zurückgesetzt). Ich habe letztes Jahr eine Softwareoptimierung an dem Wagen durchführen lassen aber selbst damit lief es noch tausende km ohne Probleme. Hoffe jetzt das mich von euch mal jemand auf eine neue Spur bringen kann.
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (106498) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (106498)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03012713) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03012713)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Ich hatte das letztens bei einem a6. Da war das lüftersteuergerät defekt Nur darum hat er nicht regenerieren können. Kann auch an den glühkerzen liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Tag; Welche Software Optimierung wurde ausgeführt!? Durch Audi? Wenn nicht, würde ich wenn möglich die alte Software normal aufspielen und schauen ,bzw neu bewerten. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Daniel, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? Gestern
97000
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Welche Software Optimierung wurde ausgeführt!? Durch Audi? Wenn nicht, würde ich wenn möglich die alte Software normal aufspielen und schauen ,bzw neu bewerten. Mfg P.F Gestern
Nein is nix von Audi. Is schon eine Leistungsoptimierung eine einfache Stage 1 was professionell durchgeführt wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Daniel, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? Gestern
97000
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Welche Software Optimierung wurde ausgeführt!? Durch Audi? Wenn nicht, würde ich wenn möglich die alte Software normal aufspielen und schauen ,bzw neu bewerten. Mfg P.F Gestern
Nein is nix von Audi. Is schon eine Leistungsoptimierung eine einfache Stage 1 was professionell durchgeführt wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Christian J: Ich hatte das letztens bei einem a6. Da war das lüftersteuergerät defekt Nur darum hat er nicht regenerieren können. Kann auch an den glühkerzen liegen Gestern
bei mir is ja das Problem das er zu oft regeneriert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Daniel Preis: Nein is nix von Audi. Is schon eine Leistungsoptimierung eine einfache Stage 1 was professionell durchgeführt wurde Gestern
Hallo nochmals: Ich würde normal das Ganze löschen und die alte Software aufspielen! Ich denke, danach funktioniert Er wieder 👍 mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Zu viel Russ entsteht durch entweder zu viel Kraftstoff oder zu wenig Luft. Ladeluftstrecke würde auf Dichtheit geprüft? Hier würde ich vielleicht noch mal mit Rauch auf suche gehen. Da reichen schon kleinste Undichtigkeiten, die das SG vielleicht noch gar nicht merkt. Was dann aber durch die Software auch noch verschärft wird und deswegen zu viel Russ entsteht
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel PreisGestern
Bernd Frömmel: Zu viel Russ entsteht durch entweder zu viel Kraftstoff oder zu wenig Luft. Ladeluftstrecke würde auf Dichtheit geprüft? Hier würde ich vielleicht noch mal mit Rauch auf suche gehen. Da reichen schon kleinste Undichtigkeiten, die das SG vielleicht noch gar nicht merkt. Was dann aber durch die Software auch noch verschärft wird und deswegen zu viel Russ entsteht Gestern
Dachte ich mir auch schon konnte mit der Nebelmaschine aber auch keine Undichtigkeiten feststellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Wenn du schon eine Optimierung an der Software machen lassen hast . Dann kannste auch noch einen Schritt weiter gehen . Und den Dpf Weg optimieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo was sagt das auslesen ,wann wurde zuletzt erfolgreich regeneriert ,denn wenn er immer abbricht ,versucht er es immer wieder ,wenn kein erfolg mal die spritmenge zum verhältnis luftmenge kontrollieren lassen ,zu wenig luftmenge ansaugung undicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerGestern
Gibt es vielleicht ein Öl verbrauch ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten