fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Milosz Rupa29.04.22
Gelöst
0

Klimaanlage kühlt schlecht | AUDI A5 Sportback

Nach dem Winter habe ich bemerkt, dass meine Klimaanlage nicht mehr so gut kühlt. Es ist bereits bemerkbar bei ca. 15 Grad C. Umgebungstemperatur, wenn die Sonne direkt ins Auto strahlt. Ansonsten gibt es keine merkwürdige Geräusche, das Auto fährt wie es soll, das Problem liegt definitiv an der Luftkühlung. Liegt es nur an der Mangel der Flüssigkeit oder was ist eure Erfahrung damit. Mit welchen Kosten kann ich bei einer Werkstatt rechnen, ungefähr?
Bereits überprüft
Fähigkeit der Luftkühlung beim Fahren
Elektrik

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Roberty04.05.22
Jürgen Schultz: Da wird Kältemittel fehlen. Die Klimaanlage muss gewartet werden. Ich lasse das immer 1x im Jahr machen, damit bin ich immer gut gefahren. Die Kosten sind davon abhängig wieviel Kältemittel nachgefüllt werden muss. Wenn sie kaum noch kühlt wird viel Kältemittel fehlen. Ich schätze 250 -300 € musst du schon einplanen... 29.04.22
Service bei VW durchgeführt. Es wurde nur ein Mangel des Kühlmittels festgestellt. Es wurde nachgefüllt und nach Leck geprüft. Es war nichts. Der Meister hat mit alles dazu erklärt und innerhalb paar Stunden war der Wagen abholbereit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.04.22
Lass dir in einer Fachwerkstatt einen klimaservice machen! Die Kosten dafür sind im Gegensatz zum überhitzen Auto im Sommer überschaubar 😉 (Wenn keine weiteren Defekte hervorkommen)
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.04.22
Wenn die Kühlwirkung spürbar nachlässt ist ein Klimaservice fällig. Auch im Winter,wenn es die Außentemperaturen zulässt, einmal im Monat die Klimaanlage 10Minuten laufen lassen, damit das System dicht bleibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roberty29.04.22
Wolfgang N.: Wenn die Kühlwirkung spürbar nachlässt ist ein Klimaservice fällig. Auch im Winter,wenn es die Außentemperaturen zulässt, einmal im Monat die Klimaanlage 10Minuten laufen lassen, damit das System dicht bleibt. 29.04.22
Die Klimaanlage war bei jeder Fahrt im Winter an, sonst beschlagen die Scheiben wieder schnell. Besonders mit Leuten und viel Schnee unter dem Schuh im Urlaub. Die Durchsichtigkeit ist mit schon sehr wichtig. Danke für den kleinen Tipp
0
Antworten
profile-picture
Axel Wichmann30.04.22
Wiegesagt: klimaaervice machen lassen. Das Klimagerät wird auch automatisch einen lecktest machen, da es sonst die Anlage nicht wieder füllt. Dann weisst du mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roberty30.04.22
Axel Wichmann: Wiegesagt: klimaaervice machen lassen. Das Klimagerät wird auch automatisch einen lecktest machen, da es sonst die Anlage nicht wieder füllt. Dann weisst du mehr. 30.04.22
Wird gemacht, vielen Dank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 130.04.22
Ich arbeite bei audi sind höchstwahrscheinlich die ventile vom klimaanschluss (undicht) würde klimaservice machen lassen und gleich die ventile ersetzen auch wenn sie dicht sind die sind gern undicht dann hast mal lange ruhe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.05.22
Roberty: Service bei VW durchgeführt. Es wurde nur ein Mangel des Kühlmittels festgestellt. Es wurde nachgefüllt und nach Leck geprüft. Es war nichts. Der Meister hat mit alles dazu erklärt und innerhalb paar Stunden war der Wagen abholbereit. 04.05.22
Super, dann löse bitte auf
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich bin mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein gedonnert. Seitdem habe ich ein heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit. Radlager und Querlenker waren alle neu. Ich vermute, es könnte die Antriebswelle rechts sein. Was könnte das sein? Vielen Dank!
Geräusche
Ra Lf 25.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten