fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Björn Mittelstedt18.10.22
Gelöst
0

Zitterndes Lenkrad | BMW 1

Einen schönen guten Abend. Direkt zur Sache: Der TÜV bemängelte meine Vorderbremse. Also neue Scheiben und Beläge. Nach 2 Monaten fing es an, daß es jedesmal beim Bremsen klackt. Als wenn etwas locker wäre. Ausser ich bremse sehr langsam. Seit eine Woche, fängt das Lenkrad an zu zittern. Heute besonders schlimm. Von der fehlenden Bremsleistung muss ich ja nichts etwähnen. Es ist nichts auffälliges zu sehen. Bin doch recht ratlos.
Bereits überprüft
Beim Reifenwechsel eine Sichtprüfung. An Scheibe Holme usw...Bremsattel gerüttelt um etwas zu finden, das sich gelöst haben könnte.
Fahrwerk

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
LIQUI MOLY Montagepaste (1579) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (1579)

FEBI BILSTEIN Verschleißanzeige, Bremsbelag (07484) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschleißanzeige, Bremsbelag (07484)

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

LIQUI MOLY Montagepaste (3343) Thumbnail

LIQUI MOLY Montagepaste (3343)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Björn Mittelstedt18.03.23
Einer der Querlenker war leicht lose.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J18.10.22
Ist alles fest ? Ich hatte letztens einen BMW e46 da ist der bremssattelhalter gebrochen gewesen. Sieht dann so aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.10.22
Was für Scheiben hast du verbaut, günstige Produkte sind schlechter verarbeitet und das könnte zur Folge das vibrieren haben. Sind die Bremsen den schön freigänig, nicht das was fest ist und es deswegen die Scheibe verzogen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.10.22
Kontrolliere mal auf Wärme. Ist eine Seite heißer wie die andere? Sattel fest wenn die Bremse heiß wird! Das schütteln kommt von der festen Bremse.MfG P F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.10.22
Wurde die Bremse von einer Werkstatt erneuert? Dann musst du dort reklamieren. Wenn du die Bremsen selbst gemacht hast, dann musst du eben nachkontrollieren, was locker bzw. gebrochen ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.22
Hallo alles fest und die bewehlichen teile führungen kolben leichtgängig ,die beläge geschmiert in den führungen ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.10.22
Dieter Beck: Hallo alles fest und die bewehlichen teile führungen kolben leichtgängig ,die beläge geschmiert in den führungen ? 18.10.22
Hast du auch keine gewaltbremsungen gemacht in der einlauf zeit 500km wenn es der verkehr zulässt sollten diese unterbleiben !
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt18.10.22
Christian J: Ist alles fest ? Ich hatte letztens einen BMW e46 da ist der bremssattelhalter gebrochen gewesen. Sieht dann so aus 18.10.22
Alles fest.
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt18.10.22
Jana Gleißner: Was für Scheiben hast du verbaut, günstige Produkte sind schlechter verarbeitet und das könnte zur Folge das vibrieren haben. Sind die Bremsen den schön freigänig, nicht das was fest ist und es deswegen die Scheibe verzogen hat. 18.10.22
Scheiben von ATE 110Euro Die Beläge Brembo oder so für 44euro. Scheiben lassen sich frei drehen.
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt18.10.22
Patrick Frieß: Kontrolliere mal auf Wärme. Ist eine Seite heißer wie die andere? Sattel fest wenn die Bremse heiß wird! Das schütteln kommt von der festen Bremse.MfG P F 18.10.22
Prüfe ich morgen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.10.22
Björn Mittelstedt: Prüfe ich morgen. 18.10.22
Gut,Du kannst dann mal berichten.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt19.10.22
Patrick Frieß: Gut,Du kannst dann mal berichten.mfg P.F 18.10.22
Habe alles abgeschraubt. War nichts locker. Alles gereinigt. Komplett montiert. Da war noch nichts. Erst als ich die Bremse betätigte und die Beläge an die Scheibe gepresst wurden, war das Geräusch wieder da. Bin doch recht ratlos. Habe Fotos von den Teilen gemacht und ein Viedeo vom klackern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.22
Hallo siehst du den glänzende punkt am ankerblech stellung 13 uhr da schleift deine scheibe ab und zu versuch mal das mit dem hammer zurrück zu schlagen!!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.10.22
Björn Mittelstedt: Habe alles abgeschraubt. War nichts locker. Alles gereinigt. Komplett montiert. Da war noch nichts. Erst als ich die Bremse betätigte und die Beläge an die Scheibe gepresst wurden, war das Geräusch wieder da. Bin doch recht ratlos. Habe Fotos von den Teilen gemacht und ein Viedeo vom klackern. 19.10.22
Das Anker-Blech schleift oder die Führungsbleche wo der Bremsbelag drin liegt.Es gibt laut Geräusche nur die 2 Möglichkeiten.mfg P.F Schau von oben an der Scheibe vorbei welches Blech Seite schleift.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.10.22
Björn Mittelstedt: Habe alles abgeschraubt. War nichts locker. Alles gereinigt. Komplett montiert. Da war noch nichts. Erst als ich die Bremse betätigte und die Beläge an die Scheibe gepresst wurden, war das Geräusch wieder da. Bin doch recht ratlos. Habe Fotos von den Teilen gemacht und ein Viedeo vom klackern. 19.10.22
Wie schon gesagt ist das, das Ankerblech. Ich empfehle dir noch alles mit Bremsenpaste einzuschmieren (Träger Auflage Beläge)
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt19.10.22
Patrick Frieß: Das Anker-Blech schleift oder die Führungsbleche wo der Bremsbelag drin liegt.Es gibt laut Geräusche nur die 2 Möglichkeiten.mfg P.F Schau von oben an der Scheibe vorbei welches Blech Seite schleift. 19.10.22
Hallo, mal auf das schleifende Gräusch vom Blech achten, hört ihr das Klopfende Geräusch?
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt19.10.22
Björn Mittelstedt: Hallo, mal auf das schleifende Gräusch vom Blech achten, hört ihr das Klopfende Geräusch? 19.10.22
Nicht auf das schleifende Geräusch achten, das habe ich beim drehen selber verursacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.22
Hallo wenn du das pock pock meinst wenn du die richtung wechselst , das ist normal weil deine scheibe keine fixierungsschraube hat ,wenn die rad bolzen drin sind mit dem rad sollte das weg sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.10.22
Hall9 was ist das für ein halbkreis förmiges zeichen am belag an der linken seite ,da muss was nicht normal sein halte den belag mal in den sattelhalter und schau wo was schabt !!
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt19.10.22
Dieter Beck: Hallo wenn du das pock pock meinst wenn du die richtung wechselst , das ist normal weil deine scheibe keine fixierungsschraube hat ,wenn die rad bolzen drin sind mit dem rad sollte das weg sein ! 19.10.22
Während der Fahrt, beim Bremsen, ist das echt laut. Ich fahre das Auto seid 13 Jahren. Habe ich noch nie vorher gehört. Wenn ich den Reifen montiere und dann hin und dann drehe, bleibt das tock tock.
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt19.10.22
Dieter Beck: Hall9 was ist das für ein halbkreis förmiges zeichen am belag an der linken seite ,da muss was nicht normal sein halte den belag mal in den sattelhalter und schau wo was schabt !! 19.10.22
Ist nichts zu sehen. Werde jetzt beides tauschen. Belag wohl zu klein und die Scheibe einen Schlag.
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt21.10.22
Björn Mittelstedt: Während der Fahrt, beim Bremsen, ist das echt laut. Ich fahre das Auto seid 13 Jahren. Habe ich noch nie vorher gehört. Wenn ich den Reifen montiere und dann hin und dann drehe, bleibt das tock tock. 19.10.22
Finde den Fehler.. es ist 1mm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.10.22
Björn Mittelstedt: Finde den Fehler.. es ist 1mm. 21.10.22
Ich denke mal der bosch war der der geräuche gemacht hat,sieht man an deb silbernen spuren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.10.22
Dieter Beck: Ich denke mal der bosch war der der geräuche gemacht hat,sieht man an deb silbernen spuren ! 21.10.22
Und an dem ärmchen das fehlende blechlein !
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt22.10.22
Dieter Beck: Und an dem ärmchen das fehlende blechlein ! 21.10.22
Ja genau, das ist Unterschied. Das hat die Beläge und die Scheiben beschädigt.
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt26.10.22
Dieter Beck: Hallo wenn du das pock pock meinst wenn du die richtung wechselst , das ist normal weil deine scheibe keine fixierungsschraube hat ,wenn die rad bolzen drin sind mit dem rad sollte das weg sein ! 19.10.22
Hallo, ich habe jetzt die Beläge und Scheiben getauscht. Das Zittern ist weg, doch das pocken ist immer noch da. Und recht laut. Nach einigen Testfahretn ist mir aufgefallen, das es beim vorwärtsfahren ist, nicht beim Rückwärtsfahren. Hat denn keiner eine Idee? Vor 6 Monaten wurden die Staubschutzmanschetten getauscht, falls das der Sache hilft.
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt26.10.22
Björn Mittelstedt: Während der Fahrt, beim Bremsen, ist das echt laut. Ich fahre das Auto seid 13 Jahren. Habe ich noch nie vorher gehört. Wenn ich den Reifen montiere und dann hin und dann drehe, bleibt das tock tock. 19.10.22
Muss nochmal fragen, wieso keine Fixierschraube? Ich habe eine oder was meinst du?
0
Antworten
profile-picture
Björn Mittelstedt26.10.22
Bei komplett Demontage, habe ich einen losen Querlenker gefunden. Angezogen und die Probleme waren gestern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug rußt
Hallo, seit Tagen rust mein BMW. Ich habe ihn gestartet und er rust schwarz. Und beim Gas geben und beschleunigen rust er auch schwarz. Aber er hat keine Fehler im Speicher. Könnt ihr mir helfen ? Danke schon mal!
Motor
Angelika Kotulla 04.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten