fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bastien MrutschockVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Motor schwankt im Leerlauf mit der Drehzahl | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine

Hallo Leute, der Motor schwankt mit der Drehzahl im Leerlauf auf und ab, läuft dann aber wieder normal für eine gewisse Zeit und dann fängt das Spiel wieder von vorne an. Was könnte das sein ? Mit freundlichen Grüßen
Motor

OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0890288) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890288)

MEYLE Lagerung, Motor (614 030 0015) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (614 030 0015)

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 832) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 002 832)

MEYLE Lagerung, Motor (614 030 0017) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (614 030 0017)

Mehr Produkte für ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Mögliche Ursachen: - Drosselklappe Prüfen ggf sauber machen oder fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt - Gemischaufbereitung Prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Drosselklappe reinigen und neu anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Tom Werner: Drosselklappe reinigen und neu anlernen. Vor 3 Tagen
Ist ja ein Diesel, gerade erst gesehen 🙈 Agr Ventil könnte verkokt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger HeilenVor 3 Tagen
Druckregler/Zumesseinheit an der Hochdruckpumpe ersetzen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Mach mal einen Rűcklaufmengentest
1
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerVor 3 Tagen
Motor Temperatur werte auf plausible werte prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Hallo zusammen, es hat damit angefangen, dass während der Fahrt das gesamte Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet hat. Zusätzlich ist teilweise die Tankanzeige ausgefallen und im Kombiinstrument stand "low". Ab und zu ist auch die Tachoanzeige ausgefallen. Daraufhin habe ich das Fahrzeug abgestellt und ausgeschaltet. Beim erneuten Starten leuchtete wieder das gesamte Kombiinstrument und im Kofferraum war ein Klicken zu hören. Allerdings sprang das Fahrzeug nicht mehr an. Nicht einmal der Anlasser hat einen Ton von sich gegeben. Deshalb wollte ich das Motorgerät auslesen. Doch das Ausleseprogramm teilte mir mit, dass keine Kommunikation mit dem Modul möglich sei. Danach habe ich versucht, das gesamte Fahrzeug auszulesen. Aber es wurden keine anderen Steuergeräte gefunden, außer dem CMI Modul. Dort war ein Fehler gespeichert, der U2139 heißt. Könnte es sein, dass das Team E-Modul defekt ist und deswegen die anderen Steuergeräte nicht gefunden werden können und das Fahrzeug nicht mehr anspringt? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Elektrik
Lorenzo Fernandez 14.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten