fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef Gunder13.02.22
Gelöst
2

Gluckern im Kühlsystem | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo Leute, sobald ich den Motor starte, habe ich ein Gluckern und Wasserstromgeräusch im Innenraum. Wenn der Motor warm ist wird es weniger. Ich hatte das Problem das Wasser und Öl sich vereinigt haben und deshalb habe ich die Kopfdichtung, Ölkühlerdichtung, Wasserpumpe und Thermostat mit allen Dichtungen getauscht. Das Gluckern ist geblieben und habe immer noch Öl im Wasser. Kann mir jemand sagen was das jetzt noch sein kann? Habe viel Geld und noch mehr Zeit investiert und bin jetzt am Verzweifeln. Gibt es noch eine Schwachstelle wo sich Wasser und Öl vereinigen können? Danke Euch.
Bereits überprüft
Alles.
Motor

MERCEDES-BENZ SLK (R171)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (24207) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (24207)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (30002286) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (30002286)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0157) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0157)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für SLK (R171) Thumbnail

Mehr Produkte für SLK (R171)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Detlef Gunder19.02.22
Ich habe die Dichtung zwischen Ölfiltergehäuse und Motorblock ausgetauscht. Dichtung kostet ca. 10 Euro und Arbeit ca. 3,5 Stunden. Danke an alle die mir geschrieben haben.
0
Antworten

ELRING Dichtring (424.841)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ SLK (R171)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.22
Es kann am Ölkühler liegen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.02.22
Würde der Ölkühler auch getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.22
Gluckern Luft im System Öl / Wasser gemisch ... wie schon angesprochen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.22
Wenn der Ölkühler defekt ist kann da Öl ist Wasser und umgekehrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W13.02.22
Setz das Kühlsystem Unterdruck und beobachte wo es rauskommt
1
Antworten

MERCEDES-BENZ SLK (R171)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.02.22
Da du keiner Kühler und den Wärmetauscher nicht erneuert hast wirst du das ganze System immer wieder mit Reiniger Spulen müssen. Du hast in den oben genannten Bauteilen noch Restöl drin. Das Brauch schonmal ein paar Spülungen bis alles draussen ist. Als Tipp : zum System spülen nimmst du 3 Spülmaschinen Tabs und löst sie in heißen Wasser auf. Machst dann das Kühlsystem leer und füllst dann das Wasser mit den Tabs ein. Das füllst du mit klaren Wasser auf bis nichts mehr nach läuft. Dann Motor warm fahren und alles wieder ablassen. Motor dann gründlich mit einem Wasserschlauch durchspülen. Das ganze wiederholst du 3 oder 4 Mal. Dann wirst du merken daß es immer weniger wird.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.02.22
Alexander Wolf: Da du keiner Kühler und den Wärmetauscher nicht erneuert hast wirst du das ganze System immer wieder mit Reiniger Spulen müssen. Du hast in den oben genannten Bauteilen noch Restöl drin. Das Brauch schonmal ein paar Spülungen bis alles draussen ist. Als Tipp : zum System spülen nimmst du 3 Spülmaschinen Tabs und löst sie in heißen Wasser auf. Machst dann das Kühlsystem leer und füllst dann das Wasser mit den Tabs ein. Das füllst du mit klaren Wasser auf bis nichts mehr nach läuft. Dann Motor warm fahren und alles wieder ablassen. Motor dann gründlich mit einem Wasserschlauch durchspülen. Das ganze wiederholst du 3 oder 4 Mal. Dann wirst du merken daß es immer weniger wird. 13.02.22
Wenn das System nach einer Zeit richtig sauber ist, muss das Kühlsystem wieder mit Kühlmittel befüllt und am besten über Unterdruck entlüftet werden.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R171)

2
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Funkfernbedienung der Zentralverriegelung
Hallo. Also bevor ich mich jetzt dumm und dämlich suche, die Batterien sind voll, die Sicherungen zum Navi und ZV auch in Ordnung, der Radioempfang ist sehr schlecht und die Fernbedienung hat keine Funktion. Wer kann mir helfen und sagen was ich alles checken kann, das mit der Fernbedienung zu tun hat? Danke
Elektrik
Mauricio Godesberg 21.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten