fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch22.07.25
Gelöst
0

Parksensoren und Rückfahrlicht | DACIA DOKKER Großraumlimousine

Hallo. Bei Aktivierung des Standlichtes oder Abblendlicht aktivieren sich auch die Parksensoren sowie das Rückfahrlicht.
Bereits überprüft
Schalter Rückfahrlicht am Getriebe wurde geprüft, Verkabelung an der hinteren Beleuchtung wurde bereits geprüft, sowie Verkabelung zur Anhängerkupplung, alles so weit in Ordnung.
Elektrik

DACIA DOKKER Großraumlimousine (KE_)

Technische Daten
HELLA Schalter (6ZF 182 914-001) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316333600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316333600001)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316334600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316334600001)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (37940 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (37940 01)

Mehr Produkte für DOKKER Großraumlimousine (KE_) Thumbnail

Mehr Produkte für DOKKER Großraumlimousine (KE_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch28.07.25
Hallo zusammen, Problem gefunden, Kabel unter der Rückbank verschmort. Da muss ein neuer Kabelstrang verlegt werden. Danke euch allen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Möglicherweise irgendwo Wasser rein gekommen. Guck mal im Kofferraum unter der matte. Oder irgendwo ist ein Kabel defekt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.25
Christian J: Möglicherweise irgendwo Wasser rein gekommen. Guck mal im Kofferraum unter der matte. Oder irgendwo ist ein Kabel defekt 22.07.25
Guck in den Stecker der anhängerkupplung wenn du eine hast.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.07.25
Maße Fehler, alle Heckleuchten und AHK Stecker auf Masse prüfen ggf. eigene Leitung legen. Neu bewerten. AHK Steuergerät zu Prüf Zwecken vom + Strom nehmen ( Sicherung?), neue Prüfung.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch22.07.25
Hallo, danke der schnellen Info, werde mal prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch22.07.25
Hallo zusammen, leider kein Erfolg auch den ganzen Kabelbaum von der AHK entfernt sowie Schalter am Getriebe, Licht steuert noch immer die Parksensoren und die Rückfahrscheinwerfer an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.07.25
Hallo Werner, je nach dem wie Dacia (Renault) die Funktionen steuert klingt das in meinen Augen nach einem Steuergeräte Problem 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.07.25
Dann überprüf mal den sicherungskasten ob der nicht geschmort hat oder ein Relais das hängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.07.25
Hallo Werner, wurde mit einem geeigneten Diagnose Gerät ein Stellgliedtest durchgeführt ob dort die gleichen Probleme vorhanden sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch23.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Werner, wurde mit einem geeigneten Diagnose Gerät ein Stellgliedtest durchgeführt ob dort die gleichen Probleme vorhanden sind? 22.07.25
Hallo Jörg, Welcher Stellgliedtest? Habe ein Lauch X431, mit dem kann ich schon viel machen aber welches Stellglied soll angesteuert werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.07.25
Werner Skofitsch: Hallo Jörg, Welcher Stellgliedtest? Habe ein Lauch X431, mit dem kann ich schon viel machen aber welches Stellglied soll angesteuert werden? 23.07.25
Hallo Werner, das ist davon abhängig wie Dacia (Renault) die Steuerung aufgebaut hat 🤔 Früher hat man den Lichtschalter betätigt und die Spannung ging über die Verkabelung zu den entsprechenden Leuchtmitteln "fast immer direkt"! Heute bedient man den Lichtschalter und dann übernehmen Steuergeräte diesen "Auftrag" an. Dann werden durch Daten Verbindungen Funktionen "beauftragt"! Hier klingt deine Fehlerbeschreibung nach einem Steuergeräte Problem. Manchmal lassen sich einzelne Funktionen über einen "Stellgliedtest" einzelne Funktionen separat testen. Aber bei deinem Fahrzeug kann ich nicht sagen wie das dort möglich ist! Schaue nach Stromlaufplänen passend zu Deinem Fahrzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch24.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Werner, das ist davon abhängig wie Dacia (Renault) die Steuerung aufgebaut hat 🤔 Früher hat man den Lichtschalter betätigt und die Spannung ging über die Verkabelung zu den entsprechenden Leuchtmitteln "fast immer direkt"! Heute bedient man den Lichtschalter und dann übernehmen Steuergeräte diesen "Auftrag" an. Dann werden durch Daten Verbindungen Funktionen "beauftragt"! Hier klingt deine Fehlerbeschreibung nach einem Steuergeräte Problem. Manchmal lassen sich einzelne Funktionen über einen "Stellgliedtest" einzelne Funktionen separat testen. Aber bei deinem Fahrzeug kann ich nicht sagen wie das dort möglich ist! Schaue nach Stromlaufplänen passend zu Deinem Fahrzeug. 23.07.25
Hallo Jörg, Habe nun die Pläne erhalten, werde am Wochenende mal alle Kabel durchchecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.07.25
Werner Skofitsch: Hallo Jörg, Habe nun die Pläne erhalten, werde am Wochenende mal alle Kabel durchchecken. 24.07.25
Hallo Werner, ich drücke Dir die Daumen das es klappt mit Hilfe der Stromlaufpläne die Ursache zu finden und endgültig zu beseitigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Skofitsch26.07.25
Hallo zusammen, alles überprüft, Verkabelung komplett durchgesehen wegen fehlkontakt, Lichter durchgesehen, sämtli che Relais sowie Sicherungen durchgesehen, kein Erfolg... Lichtschalter an, Rückfahrscheinwerfer an und Parksensoren.... Weiss nicht mehr weiter , vielleicht hat jemand noch eine Lösung. Danke Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA DOKKER Großraumlimousine (KE_)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten