fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Hagedorn03.11.21
Ungelöst
0

Lamdasonde P0132 | PEUGEOT 307

Hallo, habe einen Peugeot mit dem Fehlercode P0132 Lambdasonde Spannung zu hoch. Habe schon die Lambdasonde und den Krümmer mit Katalysator erneuert, aber der Fehler ist immer noch da. Hat jemand eine Ahnung, was es seien kann?
Fehlercode(s)
P0132
Motor
Elektrik

PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

Technische Daten
HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

METZGER Sensor, Kraftstofftemperatur (0905323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstofftemperatur (0905323)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Ni03.11.21
Wenn der Fehlercode P0132 vom Leistungssteuerungsmodul gespeichert wurde, deutet dies auf ein Problem mit dem Sauerstoffsensor 02 hin. Insbesondere, dass der Sauerstoffsensor zu lange auf einer hohen Spannung geblieben ist, ohne zurück zu schalten. Was verursacht den P0132-Code? Ein Kurzschluss im Heizkreis des Sauerstoffsensors (Bank 1 Sensor 1) Defekte oder freiliegende Sauerstoffsensorkabel Zu hohe Kraftstofftemperatur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm03.11.21
Mit was für ein Gerät wurde ausgelesen? Wenn ich den Fehler P0123 google, wird das angezeigt: Der Code P0123 weist auf ein Problem mit dem Gas-/Pedalstellungssensor hin. Wenn das Motorsteuergerät (ECM) feststellt, dass die Ausgangsspannung des Ausgangssensors des Drosselklappensensors die Herstellerspezifikationen überschreitet, wird der Fehlercode P0123 generiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Hagedorn03.11.21
Habe jetzt noch den Fehler p0170 System zu dicht habe bis jetzt die lamdasonde den Katalysator erneuert habe auch mal die Leitung von der motorentlüftung von ventildeckel zur ansaugbrücke draußen gehabt und abgedichtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm03.11.21
Na P0170 ist eindeutig Falschluft....... Meist ist irgend ein Gummi zwischen LMM und Drosselklappe eingerissen und da zieht der Motor Luft ein. Kann man sehr gut mit einem Räucherstäbchen orten, wenn der Motor im Leerlauf läuft 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Hagedorn03.11.21
Sven Storm: Na P0170 ist eindeutig Falschluft....... Meist ist irgend ein Gummi zwischen LMM und Drosselklappe eingerissen und da zieht der Motor Luft ein. Kann man sehr gut mit einem Räucherstäbchen orten, wenn der Motor im Leerlauf läuft 😉 03.11.21
Okay werde ich morgen mal probieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.11.21
Sven Storm: Na P0170 ist eindeutig Falschluft....... Meist ist irgend ein Gummi zwischen LMM und Drosselklappe eingerissen und da zieht der Motor Luft ein. Kann man sehr gut mit einem Räucherstäbchen orten, wenn der Motor im Leerlauf läuft 😉 03.11.21
...oder mit Bremsenreiniger absprühen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm03.11.21
Franz Rottmann: ...oder mit Bremsenreiniger absprühen. 03.11.21
Bitte nicht solch Brandgefährliche Tips geben, es wäre nicht das erste Auto, was durch Bremsenreiniger abbrennt.........🙄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klima ohne Funktion
An meinem Peugeot 307cc schaltet die Magnetkupplung nicht. Beim Kaltstart, bzw. beim Einschalten der Zündung, läuft auch der Kühlerlüfter mit.
Motor
Peter Dyranowski 24.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten