fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer02.01.22
Gelöst
1

E Lüfter dreht sich nicht | BMW 1

Hallo liebe Community! ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem 3er BMW als 320i. Hatte letztens bei einer Stop ans Go Fahrt auf der Autobahn die Temperaturmeldung Orange, Motor zu Warm. Als ich dann stehen geblieben bin um zu schauen, was los ist, habe ich bemerkt dass der Elektrolüfter sich nicht gedreht hat. Zu Hause angekommen, habe ich dann mal die Spannung am 3 Poligen Stecker geprüft, auf der Plusleitung lag keine Spannung an. (Klimaanlage war eingeschaltet) Sicherung hinter dem Handschuhfach war in Ordnung und genügend Kühlflüssigkeit war auch im Ausgleichsbehälter vorhanden. Ich habe leider (noch) keinen Tester. Kann es evtl. am Relais K9137 liegen? Ich hoffe auf etwas Hilfe bzw. Erfahrungsberichte! Vielen Dank im Voraus, Jannis
Bereits überprüft
Sicherung, Kühlflüssigkeit, Spannungsversorgung
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Das Rätsels Lösung war das Steuergerät an der Lüfterzarge. Zu allem Überfluss war mein Multimeter defekt, hat keine Spannung mehr angezeigt. Somit ganz falsche Spur.. Danke noch mal an alle!
0
Antworten

VAN WEZEL Kühlerträger (3334682)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.01.22
Du kannst ja Mal versuchen den Lüfter direckt mit Strom ansteuern
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.01.22
Sicherung in der E-Box im Motorraum prüfen. Wenn das Relais für die Ansteuerung dient, dann könnte dieses defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Hat dein Lüfter im Motorraum noch eine Blattsicherung in der Nähe des Kühlers / Lüfters?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.01.22
Hallo! Am besten erst den Fehlerspeicher Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Du kannst ja Mal versuchen den Lüfter direckt mit Strom ansteuern 02.01.22
Erst mal danke! Werde ich die Tage mal ausprobieren. Wobei der Lüfter noch ein Steuersignal braucht. (Das Steuergerät ist mit an der Zarge montiert) Aber vielleicht dreht der Lüfter ja doch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.01.22
Hallo im stau musst du immer die wassertemperatur im auge behalten ,gerade mit der laufenden klima dazu ,wenn so weit kommt als erstes klima aus und temperatur auf höchste stufe eventuell fenster öffnen dann sollte die temperatur scnell in normale kommen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
TomTom2025: Hallo! Am besten erst den Fehlerspeicher Auslesen! 02.01.22
Danke, wenn der Tester da ist, hatte ich das eh vor…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Eugen K.: Sicherung in der E-Box im Motorraum prüfen. Wenn das Relais für die Ansteuerung dient, dann könnte dieses defekt sein. 02.01.22
Muss ich wohl machen, ist ja etwas kompliziert, die Box zu öffnen, wenn man nicht alles demontieren will. …Wenn ich Zeit habe die Tage..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Dieter Beck: Hallo im stau musst du immer die wassertemperatur im auge behalten ,gerade mit der laufenden klima dazu ,wenn so weit kommt als erstes klima aus und temperatur auf höchste stufe eventuell fenster öffnen dann sollte die temperatur scnell in normale kommen! 02.01.22
Ja das hatte ich dann auch gemacht, als die Anzeige anging. Heizung und Lüftung auf volle pulle, kurz danach ging die Meldung dann auch aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Gelöschter Nutzer: Ja das hatte ich dann auch gemacht, als die Anzeige anging. Heizung und Lüftung auf volle pulle, kurz danach ging die Meldung dann auch aus. 02.01.22
Problem beim e91, ohne weiteres KEINE Temperaturanzelge im Armaturenbrett. Man muss erst im Bordcomputer ein Geheimmenp entsperren. Seltsame Sache bei BMW.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Löffler Reifen: Hat dein Lüfter im Motorraum noch eine Blattsicherung in der Nähe des Kühlers / Lüfters? 02.01.22
Danke. Nein, nur die Sicherung hinterm Handschuhfach und ein Relais in der Ebox.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI02.01.22
Mach mal deine Klima an..wenn der Lüfter dann anspringt ist er in Ordnung und die Ursache für das Überhitzen ist eine andere!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.01.22
Ja das ist das problem bei den neueren karren mehr elektronik weniger selbsthilfe. Genau so die fehlkonstruktion kein ölmessstab über hundert jahre gabs das ,auf einmal verlassen sich alle hersteller auf die lumpigen sensoren! Deswegen kommt mir sowas auch inden nächsten 20 jahre nicht in die garage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen02.01.22
Wenn keine Spannung am Stecker anliegt würde ich das Kabel verfolgen / überprüfen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
Dietmar MAI: Mach mal deine Klima an..wenn der Lüfter dann anspringt ist er in Ordnung und die Ursache für das Überhitzen ist eine andere! 02.01.22
Danke, wie beschrieben liegt keine Spannung am Stecker an und der Lüfter läuft auch nicht an, bei eingeschalteter Klimaanlage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.22
So ich habe den Fehlerspeicher auslesen können, außer folgender Meldung keine weiteren Fehler gefunden. (Siehe Bild) Wird wohl nur mit der Klimaanlage zu tun haben? (Stichwort Rest Funktion?) Das Relais ist noch nicht angekommen, werde es dann mal auf Verdacht tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.01.22
Gelöschter Nutzer: So ich habe den Fehlerspeicher auslesen können, außer folgender Meldung keine weiteren Fehler gefunden. (Siehe Bild) Wird wohl nur mit der Klimaanlage zu tun haben? (Stichwort Rest Funktion?) Das Relais ist noch nicht angekommen, werde es dann mal auf Verdacht tauschen. 07.01.22
Da wird die Zusatzwasserpumpe(welche elektrisch angesteuert wird) defekt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten