fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Meyer170907.06.22
Ungelöst
0

Keine Masse an Magnetkupplung | RENAULT LAGUNA II Grandtour

Hallo zusammen, ich verzweifele gerade an meinem Renault Laguna 2 ph2 3.0 v6 Da der alte Klimakompressor hinüber war, wurde nun ein neuer verbaut, inklusive neuem Trockner, Kondensator, Druckschalter und Expansionsventil. Die Anlage wurde wie vorgeschrieben evakuiert und befüllt, jetzt schaltet der Wagen allerdings keine Masse auf die Magnetkupplung. Plus liegt allerdings an. Wenn ich nun Masse draufgebe, zieht die Kupplung an und es kühlt auch tadellos, nur lässt sich dann die Klimaanlage nicht mehr über das Bedienpaneel steuern. Hatte sowas schon mal jemand? Ich danke schon mal für Antworten. LG Daniel
Elektrik

RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

Technische Daten
NRF Regelventil, Kompressor (38380) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38380)

AKS DASIS Elektromotor, Kühlerlüfter (188029N) Thumbnail

AKS DASIS Elektromotor, Kühlerlüfter (188029N)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für LAGUNA II Grandtour (KG0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
Dirk Schwarz07.06.22
Fehler im Klimasteuergerät ,oder die Kupplung wird nicht erkannt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.06.22
Sicherung überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.06.22
Hast du das Masse Kabel denn mal auf bruch geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.22
Überbrücke mal den Druckschalter Läuft dann die Klimaanlage?
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meyer170907.06.22
Sicherungen sind alle in Ordnung, wenn ich das klimabedienteil rausnehme und den grauen Stecker das grüne Kabel Masse drauflegen zieht die kupplung an und es funktioniert, Druckschalter und magnetkupplung ist nun die alte drin und geht immernoch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.06.22
Hast du mal den Druckschalter direkt am Steuergerät gemessen? Dort müsste ein Wechsler-Kontankt sein. Also ein Kontakt muss geschlossen und der andere offen sein. Gibt es dort ein Problem, so wird die Kupplung nicht zugeschaltet. Das gleiche könnte sein, wenn die Lüfter im Motorraum nicht funktionieren. Vielleicht hilft es auch das Steuergerät mal Spannungslos zu machen. Kann man an dem Steuergerät schon was auslesen/ausblinken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.06.22
Masse kommt doch über das Gehäuse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.06.22
Besorge dir erst mal einen Schaltplan, dort kannst du erkennen was alles geschalten ist. Ich glaube du hast dich da irgendwie vertan und verstehst die Funktion nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.06.22
Dirk Schwarz: Fehler im Klimasteuergerät ,oder die Kupplung wird nicht erkannt. 07.06.22
Was meinst du mit erkannt? Willst du mir zu erzählen dass die angelernt werden muss? Leute Leute Leute
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meyer170907.06.22
Gelöschter Nutzer: Masse kommt doch über das Gehäuse 07.06.22
Das Gehäuse hat auch Masse, die magnetkupplung wird an zwei Kabeln verdrahtet, bei einem ist Dauerstrom und bei dem anderen Messe ich ebenfalls 12v, wenn ich dort aber masse draufgehen springt die magnetkupplung an und die klima läuft, allerdings dann immer, sollte ja schon zu bedienen sein übers bedienteil. Wenn ich den Druckschalter überbrücke gehen nur die Lüfter auf volle Leistung. Ich bin so langsam mit dem Latein am Ende, gleich lese ich nochmal den fehlerspeicher aus.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meyer170907.06.22
Als permanenter Fehler steht nur Ansteuerung kompressor 🥴🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.06.22
Daniel Meyer1709: Als permanenter Fehler steht nur Ansteuerung kompressor 🥴🤷‍♂️ 07.06.22
Schicke Software
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.06.22
Dann solltest du einfach die Macht der Software nutzen und die gefühlte Diagnose durchführen. Zugang zu Schaltplan hast du auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.06.22
Daniel Meyer1709: Sicherungen sind alle in Ordnung, wenn ich das klimabedienteil rausnehme und den grauen Stecker das grüne Kabel Masse drauflegen zieht die kupplung an und es funktioniert, Druckschalter und magnetkupplung ist nun die alte drin und geht immernoch nicht 07.06.22
Dann ist dein Bedienteil defekt bzw die notwendige „Masse“ Leitung nicht in Ordnung. D Er Fehler ist sozusagen nicht am Kompressor zu suchen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Kupplungsnehmerzylinder keine Bremsflüssigkeit
Moin moin erst mal. Ich hab einen Laguna MK2 Phase 1, 1.9dci Turbo Diesel von 2002 der soweit auch gut läuft und das Kupplungspedal hatte nurnoch einen minimalen weg den man drücken konnte. Ist also nicht mehr ganz nach oben gegangen. Zum schalten und fahren hats noch gereicht aber Rückwertsgang ging schon recht schwer rein. Muss dazu auch erwähnen dass das Auto 7 Jahre stand und ich den jetzt gekauft hab um ihn wieder Fitt zu machen. Hab auch soweit schon alles geschaft mit Ausnahme der Kupplung. Hab mich dann mal im Internet schlau gemacht, Auto hoch, mich drunter und ertst mal versucht zu entlüften. Dort kam dann auch direkt ein bisschen Bremsflüssigkeit raus und auf einmal war Ende. Pedal klappt jetzt sofort bis zum Boden ein und kommt von alleine keinen Zentimeter mehr hoch. Hab dann mit Freund das alte Spiel gemacht, ich schraub Entlüftungsschraube auf, er tritt Pedal runter, ich schraub zu, er macht Pedal hoch und wieder von vorne. Problem ist nur da kommt nichts mehr. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber Randvoll. Anschließend hab ichs auch mit Druck versucht und hab mal 2 Bar drauf gegeben. Leider auch nix. Druck ist da und nirgends tropft etwas unterm Auto, auch der Fußraum unterm Pedal ist trocken aber in der Leitung kommt nix an. Hab auch die Leitung aus dem Nehmerzylinder rausgezogen und versucht aber auch da kommt nix. Jetzt stellt sich mir die Frage, mache ich irgendwas falsch? Gibts beim Laguna 2 vielleicht einen Extra Behälter für die Kupplung von dem ich nix weis oder vielleicht ne Leitung verstopft? Ich hoffe einer von euch weis da Rat.
Getriebe
Sascha Born 05.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten