fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uwe Niemöser20.11.23
Gelöst
0

Fehlercode 8040 | AUDI A5 Cabriolet

Hallo in die Runde, ich habe ein kleines Problem mit meinem Auto. Es geht um den Code 8040, der nun schon zum zweiten Mal innerhalb von 10 Tagen angezeigt wird. Zuerst war er da, dann zeigte er kurz im Display "eingeschränktes Weiterfahren, Getriebeprobleme" an und der Fehler verschwand. Aber nach einiger Zeit kam der Fehler erneut und dann konnte ich auch nicht mehr richtig beschleunigen. Um dem Problem auf den Grund zu gehen, war ich bereits in einer öffentlichen Werkstatt und habe den Fehler auslesen lassen. Hier ist auch gleich ein Bild dazu.
Bereits überprüft
Tritt ab und zu auf, ohne hörbare Geräusche. Auslesen lassen in einer freien Werkstatt.
Fehlercode(s)
8040
Getriebe

AUDI A5 Cabriolet (8F7)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

SACHS Kupplungssatz (2289 000 298) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (2289 000 298)

BOSCH Sensor (0 261 545 111) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 545 111)

SACHS Kupplungssatz (3000 970 072) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 072)

Mehr Produkte für A5 Cabriolet (8F7) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Cabriolet (8F7)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Uwe Niemöser24.08.24
Es gibt ein Reparatursatz von Audi, den Audi mit getauscht hat der Fehler ist behoben! 1300. € alles zusammen!! Bin sehr zufrieden mit dem Umgang als Kunde bei VW/Audi SÜDBECK in Cloppenburg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202420.11.23
Hallo, Würde beim Getriebe schon mal ein Ölwechsel/Ölspülung gemacht?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.11.23
Am getriebe ist ein temperatursensor für das getriebeöl. Der könnte falsche Werte liefern. Oder ein kabelbruch vom getriebe zum Steuergerät wäre möglich. Steht doch auch da das die Leistung zurück genommen wird wegen Temperatur werte
13
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.23
Den Temperaturgeber würd eich mal "mitloggen" bei der Fahrt. Wäre interessant zu sehen was der an Temperatur meldet wenn der Fehler da ist. Temperaturgeber arbeiten über einen Widerstand. Bei zu hohen Übergangswiderständen an Steckverbindungen oder Öleintritt (was dieselbe Folge hat, Änderung des Widerstandes) treten solche Fehler dann auch auf... Entweder Word die Kupplung wirklich zu heiss oder ein Sensor hat Aussetzer bzw. das Steuergerät oder genauer gesagt der Eingang von diesem beschriebenen Signal...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.11.23
Hallo. Da kann auch die Leiterfolie in der Getriebesteuerung defekt sein daher eher der sporadische Fehler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.11.23
Daniel Hohe: Hallo. Da kann auch die Leiterfolie in der Getriebesteuerung defekt sein daher eher der sporadische Fehler. 20.11.23
An sowas hatte ich auch gedacht, bei offenem Widerstand oder zu hohem kann der plötzlich mal eben vllt. 300 grad anzeigen oder so... Wenn der Stromkreis offen ist geht der Widerstand ganz hoch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.11.23
André Brüseke: An sowas hatte ich auch gedacht, bei offenem Widerstand oder zu hohem kann der plötzlich mal eben vllt. 300 grad anzeigen oder so... Wenn der Stromkreis offen ist geht der Widerstand ganz hoch... 20.11.23
Ja deswegen ist es nicht verkehrt wie du sagst die Temperatur mal abzurufen bei einer Testfahrt damit man das genauer beurteilen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel20.11.23
André Brüseke: An sowas hatte ich auch gedacht, bei offenem Widerstand oder zu hohem kann der plötzlich mal eben vllt. 300 grad anzeigen oder so... Wenn der Stromkreis offen ist geht der Widerstand ganz hoch... 20.11.23
Im Getriebe ist ein NTC. Bei einem Übergangswiderstand würde das Steuergerät eher ein kaltes Getriebe erkennen. Also besser ist den Istwert während einer Belastungsfahrt auszulesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.11.23
Bräuchte den Getriebekennbuchstaben oder die VIN, dann guck ich mal nach TPIs
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Niemöser20.11.23
Doozer2024: Hallo, Würde beim Getriebe schon mal ein Ölwechsel/Ölspülung gemacht? 20.11.23
Hi Ja, bei 60.000 km bei Audi, also ölwechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Niemöser20.11.23
Doozer2024: Hallo, Würde beim Getriebe schon mal ein Ölwechsel/Ölspülung gemacht? 20.11.23
Hi Ja bei 60000km Getriebe Öl Wechsel bei audi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Niemöser20.11.23
Christian J: Am getriebe ist ein temperatursensor für das getriebeöl. Der könnte falsche Werte liefern. Oder ein kabelbruch vom getriebe zum Steuergerät wäre möglich. Steht doch auch da das die Leistung zurück genommen wird wegen Temperatur werte 20.11.23
Hi Okay, wie geht man da vor?? Bei Audi das mal so sagen, dass die das machen sollen?? Oder freie Werkstatt?? Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Niemöser20.11.23
André Brüseke: An sowas hatte ich auch gedacht, bei offenem Widerstand oder zu hohem kann der plötzlich mal eben vllt. 300 grad anzeigen oder so... Wenn der Stromkreis offen ist geht der Widerstand ganz hoch... 20.11.23
Hi Danke für den Tipp Wie stellt man den Fehler fest? Grüsse
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Cabriolet (8F7)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer
Hallo. Ich hoffe auf gute Ideen von euch. Ich habe einen Audi A5 1.8 TFSI mit dem Fehler Verbrennungsaussetzer auf 4 Zylinder. Dieser Fehler tritt nur nach dem Kaltstart bei weniger als 3 Grad Celsius und wenn er mehr als drei Tage gestanden hat, auf. Dann läuft er (aber auch nicht immer) auf drei Zylindern und die gelbe Motorlampe geht an. Danke für Eure Antworten
Motor
René 16r10b75 27.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten