fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Metehan K.15.12.21
Ungelöst
0

Leichtes Knacken beim Lenken im Stand | OPEL ANTARA A

Servus Freunde, bei meinem Opel Antara 3.2 habe ich das Problem, dass beim Einlenken im Stand sporadisch ein leichtes Knacken zu hören ist. Das Knacken ist ziemlich leise und hört sich so an, als es von unten rechts kommt. Über Ideen für mögliche Ursachen würde ich mich freuen Grüße
Geräusche

OPEL ANTARA A (L07)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 7437) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 7437)

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (33457 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (33457 02)

FAG Radlagersatz (713 6448 90) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6448 90)

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (16-16 610 0012) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (16-16 610 0012)

Mehr Produkte für ANTARA A (L07) Thumbnail

Mehr Produkte für ANTARA A (L07)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.12.21
Dafür ist gerne mal das Domlager verantwortlich.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Hört man das nur am Stand oder auch während der Fahrt? Radlager, Achsbefestigung, Domlager, Stabilisator, ...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.21
Kann ein Federbruch sein ,brechen am unteren Auflagepunkt
1
Antworten
profile-picture
Metehan K.15.12.21
16er Blech Wickerl: Hört man das nur am Stand oder auch während der Fahrt? Radlager, Achsbefestigung, Domlager, Stabilisator, ... 15.12.21
Nur im Stand, während Fahrt hört man nichts
0
Antworten
profile-picture
Metehan K.15.12.21
Wolfgang Schaub: Dafür ist gerne mal das Domlager verantwortlich. 15.12.21
Habe ich mir am Anfang auch gedacht, es hört sich allerdings eher so an, dass es eher von weiter unten kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Dann taste doch die einzelnen Punkte mit der Hand ab, währen drinnen einer am Lenkrad dreht. Sowas findet man durch Fühlen am Besten. (Handauflegen könnte man auch sagen)
2
Antworten
profile-picture
Metehan K.15.12.21
Gelöschter Nutzer: Jenau wie ich bereits geschrieben habe Federbruch , doppelt hält besser👹 15.12.21
Werde ich Mal gleich morgen prüfen lassen, Danke für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
Metehan K.15.12.21
16er Blech Wickerl: Dann taste doch die einzelnen Punkte mit der Hand ab, währen drinnen einer am Lenkrad dreht. Sowas findet man durch Fühlen am Besten. (Handauflegen könnte man auch sagen) 15.12.21
Werde es morgen prüfen, ob ich was feststellen kann. Danke für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Aufpassen das du dir die Hand nicht einklemmst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robinklein115.12.21
Schraubenfeder könnte gebrochen sein. Möchte nichts gegen Opel sagen,jedoch bei manchen Fahrzeugen ist das zu 100 Prozent eine recht grosse Schwachstelle. Schraubenfeder von unten genau in Augenschein nehmen und schauen ob irgendwo ein Riss zu sehen ist. Ganz unten sind diese Schraubenfedern auch manschmal abgebrochen und es fehlt ein ganzes Stückchen... Kann auch Domlager sein,wenn kein Riss in Schraubenfeder zu sehen. Am besten Fahrzeug aufbocken,am besten auf Hebebühne und jemand mal am Lenker drehen lassen. Nach Sicht und gehörprüfung vorgehen...
0
Antworten
profile-picture
Metehan K.15.12.21
Robinklein1: Schraubenfeder könnte gebrochen sein. Möchte nichts gegen Opel sagen,jedoch bei manchen Fahrzeugen ist das zu 100 Prozent eine recht grosse Schwachstelle. Schraubenfeder von unten genau in Augenschein nehmen und schauen ob irgendwo ein Riss zu sehen ist. Ganz unten sind diese Schraubenfedern auch manschmal abgebrochen und es fehlt ein ganzes Stückchen... Kann auch Domlager sein,wenn kein Riss in Schraubenfeder zu sehen. Am besten Fahrzeug aufbocken,am besten auf Hebebühne und jemand mal am Lenker drehen lassen. Nach Sicht und gehörprüfung vorgehen... 15.12.21
Danke für die Antwort. Werde morgen die Feder und den Domlager ebenfalls prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.21
Robinklein1: Schraubenfeder könnte gebrochen sein. Möchte nichts gegen Opel sagen,jedoch bei manchen Fahrzeugen ist das zu 100 Prozent eine recht grosse Schwachstelle. Schraubenfeder von unten genau in Augenschein nehmen und schauen ob irgendwo ein Riss zu sehen ist. Ganz unten sind diese Schraubenfedern auch manschmal abgebrochen und es fehlt ein ganzes Stückchen... Kann auch Domlager sein,wenn kein Riss in Schraubenfeder zu sehen. Am besten Fahrzeug aufbocken,am besten auf Hebebühne und jemand mal am Lenker drehen lassen. Nach Sicht und gehörprüfung vorgehen... 15.12.21
War irgend was falsch als ich schrieb das er die Feder prüfen soll ??👹
0
Antworten
profile-picture
Patrick Werni15.12.21
Wenn es nicht die Feder war dann mal das Kreuzgelenk fetten von der Lenkung lg ! Hatte auch so ein Knacken mal beim Audi ! Bei mir war es aber defekte Radlager unglaublich aber wahr.
0
Antworten
profile-picture
Maximilian M.16.12.21
Das hört sich nach Domlager oder Koppelstange in den meisten Fällen an. Am besten einer lenkt im Stand und eine weitere Person greift die entsprechenden Bauteile ab, Vorsicht Quetschgefahr!, dann müssten am defekten Bauteil Vibrationen spürbar sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ANTARA A (L07)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Kraftstoffgemisch zu mager
Hallo, sporadisch bringt mir das Auto Fehler mit dem Kraftstoffdruck und "Verbrennung zu mager". Bei Volllast zieht er dann auch nichts. Nach löschen des Fehlers läuft er richtig super, bis die Mil wieder auftaucht. Der Kraftstoffdruck liegt bei 4 bar, womit ich ausschließen daß diese defekt ist.
Motor
Robin Brtisch 28.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten