fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olli Pung20.12.21
Gelöst
0

Eberspächer Standheizung (Original) | OPEL

Hallo Leute, die vom Werk eingebaute Standheizung funktioniert, nachdem sie im Frühjahr defekt war und gar nicht mehr ging, nach Reparatur nur noch als Zuheizer. Das heißt, sie läuft nach einschalten mit der Fernbedienung oder dem Knopf im Handschuhfach nicht an. Was kann der Grund sein ?
Bereits überprüft
Wasserpumpe läuft, Plus/minus direkt angeklemmt dann läuft sie sofort an.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Innenraumheizlüfter (Motorvorwärmsystem) (2322002)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (1805773)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Olli Pung22.12.21
Dieter Beck: Ist die batterie genug geladen? Weil so unwichtige extras werden als erstes abgeschaltet wenn unterspannung herscht. Auch start stop wird nicht mehr gehen , die automatische verriegelung der türen auch nicht. 20.12.21
Neue Batterie eingebaut, jetzt klappt alles. Danke für die vielen Vorschläge.
1
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Sicherung nachschauen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Massepunkt prüfen noch vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring20.12.21
Das Can-Bus Signal für die Lüftung fehlt. Deswegen schaltet sie nicht ein. Guck mal hinter dem Diagnosestecker, da ist das Kabel meistens am Bus angeklemmt. Das selbe hatte ein Bekannter mal am Zafira Tourer.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober20.12.21
Wenn Sie nach einer Reparatur nicht richtig funktioniert, dann reklamieren
0
Antworten
profile-picture
Olli Pung20.12.21
Alexander Kober: Wenn Sie nach einer Reparatur nicht richtig funktioniert, dann reklamieren 20.12.21
Hab ich, mir wurde eine andere SH geschickt. Selber Fehler. Liegt am Fahrzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.21
D.h. sie läuft nur bei laufendem Motor bzw. wenn Ladespannung vom Generator anliegt? Evtl. noch nachdem man den Motor abgeschaltet hat, weil die Batteriespannung noch hoch genug ist. Wird warscheinlich wegen niedriger Bordspannung abgeschaltet. Miss mal die Batteriespannung wenn dein Auto länger abgestellt war.
0
Antworten
profile-picture
Olli Pung20.12.21
Franz Rottmann: D.h. sie läuft nur bei laufendem Motor bzw. wenn Ladespannung vom Generator anliegt? Evtl. noch nachdem man den Motor abgeschaltet hat, weil die Batteriespannung noch hoch genug ist. Wird warscheinlich wegen niedriger Bordspannung abgeschaltet. Miss mal die Batteriespannung wenn dein Auto länger abgestellt war. 20.12.21
Sie läuft wenn das Auto läuft als Zuheizer mit(bis 6°c). Batteriespannung nach 1h 11,84V
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano20.12.21
Olli Pung: Sie läuft wenn das Auto läuft als Zuheizer mit(bis 6°c). Batteriespannung nach 1h 11,84V 20.12.21
Was ist neu gekommen? Das stg oder komplettes Heiz Gerät? Ist diese evtl. Falsch codiert? Würde ich mal prüfen. Sind Fehler hinterlegt?
0
Antworten
profile-picture
Olli Pung20.12.21
Christian Guiliano: Was ist neu gekommen? Das stg oder komplettes Heiz Gerät? Ist diese evtl. Falsch codiert? Würde ich mal prüfen. Sind Fehler hinterlegt? 20.12.21
Wer kann denn die Standheizung auslesen? Ortsansässige Werkstatt kanns nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.21
Olli Pung: Sie läuft wenn das Auto läuft als Zuheizer mit(bis 6°c). Batteriespannung nach 1h 11,84V 20.12.21
Batteriespannung unter 12V, dann läuft die nicht mehr. Du kannst zur Sicherheit mal versuchen, ein Ladegerät oder ein anderes Auto mit Überbrückungskabel an deine Batterie anzuschließen und probieren, ob sich die Heizung dann starten lässt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.12.21
Wahrscheinlich ist deine Batterie am Ende. Prüf mal die Ladespannung, die sollte über 14 Volt sein nach dem Starten. Oder lass gleich die Batterie prüfen. Oder fährst du viel Kurzstrecke?
0
Antworten
profile-picture
Olli Pung20.12.21
Franz Rottmann: Wahrscheinlich ist deine Batterie am Ende. Prüf mal die Ladespannung, die sollte über 14 Volt sein nach dem Starten. Oder lass gleich die Batterie prüfen. Oder fährst du viel Kurzstrecke? 20.12.21
90% Langstrecke. Werd mir mal ne neue Batterie besorgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano20.12.21
Olli Pung: Wer kann denn die Standheizung auslesen? Ortsansässige Werkstatt kanns nicht. 20.12.21
Normal jeder Bosch Dienst oder wenn ab Werk verbaut der OE Händler, also Opel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober20.12.21
Opel Händler kann sie auslesen, hast sie selber repariert?
0
Antworten
profile-picture
Olli Pung20.12.21
Alexander Kober: Opel Händler kann sie auslesen, hast sie selber repariert? 20.12.21
Nein, Fachwerkstatt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten