fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Salik A.17.01.25
Ungelöst
0

Motor startet nicht trotz Kettentausch | AUDI A5 Sportback

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu meinem A5 aus 2011. Er hat einen 2-Liter Benzinmotor (EA888). Ich habe bei ihm die Steuerkette, den Kettenspanner, die Kettenschiene und die Ventile getauscht, aber ohne Erfolg. Er startet einfach nicht. Ich habe VCDS an ihm angeschlossen und was finde ich da? Der Fehlerspeicher ist komplett leer (bis auf die Kühlerlüfteransteuerung 1, weil ich diese ausgesteckt habe). Wir haben die Zündkerzen und die Zündspule kontrolliert, aber er startet trotzdem nicht. Habt ihr Tipps oder habt ihr selbst mal solch eine Erfahrung gemacht? Dann bitte teilt es mir mit. Danke euch!
Bereits überprüft
Ventile, Steuerkette, Zündkerzen, Zündspule, Fehlerspeicher (leer), Kettenschiene, Kettenspanner…
Motor

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
Steuerzeiten stimmen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.25
Lese doch mit dem Tester den Kurbelwellensensor beim Startversuch aus. Zündfunke vorhanden? Springt der Motor an wenn du mit Start Spray nachhilfst? Stecker alle wieder richtig zusammengesteckt, Kein Kontakt verbogen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.25
Dreht er denn? Kompression ist da?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.25
Salik Hast du ein Video vom Startversuch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.01.25
Mögliche Ursachen: - Zündfunke ist vorhanden? - Kraftstoff ist vorhanden? - Drehzahlmesser in Kombiinstroment zeigt was an? Wenn nicht ist der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Dreht der Starter "Anlasser" durch oder macht der kein mucks mehr? - Batterie mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Liegt Spannungsversorgung am Starter "Anlasser" an? - Das Ralais für den Starter "Anlasser" mal überbrücken ob er dann anspringt - Überbrücke mal am Starter "Anlasser" ob er dann anspringt. - Mal Mit einem Überbrückungskabel von minus (-) auf den Motor legen nicht das hier ein Masse Fehler vorliegt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.17.01.25
Schau dir auch mal die Sicherungen an
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Gelöschter Nutzer: Steuerzeiten stimmen ? 17.01.25
Ja, ich habe eine neue Steuerkette… eingebaut um einem Motorschaden entgegenzuwirken.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Gelöschter Nutzer: Steuerzeiten stimmen ? 17.01.25
Ja, ich habe eine neue Steuerkette… eingebaut um einem Motorschaden entgegenzuwirken.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Gelöschter Nutzer: Steuerzeiten stimmen ? 17.01.25
Ja, ich habe eine neue Steuerkette… eingebaut um einem Motorschaden entgegenzuwirken.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
16er Blech Wickerl: Lese doch mit dem Tester den Kurbelwellensensor beim Startversuch aus. Zündfunke vorhanden? Springt der Motor an wenn du mit Start Spray nachhilfst? Stecker alle wieder richtig zusammengesteckt, Kein Kontakt verbogen 17.01.25
Zündfunke ist vorhanden, die Idee mit dem Startspray probiere ich heute Abend aus. Den Tester würde ich auch nochmal anstecken.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Christian J: Dreht er denn? Kompression ist da? 17.01.25
Die Kompression wird heute überprüft, und tatsächlich dreht er.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
16er Blech Wickerl: Salik Hast du ein Video vom Startversuch? 17.01.25
Nein, könnte ich mal machen.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Jonathan E.: Schau dir auch mal die Sicherungen an 17.01.25
Probiere ich mal.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Jonathan E.: Schau dir auch mal die Sicherungen an 17.01.25
Probiere ich mal.
0
Antworten
profile-picture
Salik A.17.01.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Zündfunke ist vorhanden? - Kraftstoff ist vorhanden? - Drehzahlmesser in Kombiinstroment zeigt was an? Wenn nicht ist der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Dreht der Starter "Anlasser" durch oder macht der kein mucks mehr? - Batterie mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Liegt Spannungsversorgung am Starter "Anlasser" an? - Das Ralais für den Starter "Anlasser" mal überbrücken ob er dann anspringt - Überbrücke mal am Starter "Anlasser" ob er dann anspringt. - Mal Mit einem Überbrückungskabel von minus (-) auf den Motor legen nicht das hier ein Masse Fehler vorliegt 17.01.25
Danke, werde die Ideen mal austesten, der Anlasser dreht und die Umdrehungen steigen auf 2-300. Kraftstoff ist auch da, denn es raucht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Adaption nicht möglich
Hallo, habe einen Rep.-Satz bei der Mechatronik eingebaut und ein neues Steuergerät vom Getriebe. Leider sagt mir VCDS als Wertebereich ungültig oder Dienst in der aktuellen Sitzung wird nicht unterstützt. Öl Temp. liegt bei 50 Grad. Wo liegt der Fehler?
Getriebe
Philipp Kalbfleisch 29.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten