fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erich Durchschlag05.09.21
Ungelöst
0

Unrunder Leerlauf | BMW

Sobald der warme Motor in den Leerlauf bei 700 UMin geht läuft er unrund, leiert sozusagen. Darüber und unter Last läuft er sehr schön. Außerdem startet er bei warmen Motor sehr schlecht. Könnte das ein Problem mit dem Benzindruck sein? Oder mit der Lambdasonde? Wenn man den Öldeckel öffnet sinkt die Drehzahl nicht wirklich. Motorsteuergerät?
Bereits überprüft
Vor ca 1500 km neuer Kopf, Nockenwelle etc. Leerlaufregler ist neu, Ventilspiel wie empfohlen bei 0,30 nicht wie Werksangabe 0,25. Falschluft kann so gut wie ausgeschlossen werden, alle Druckschläuche neu.
Fehlercode(s)
BeidemBaujahrgibtskeineCodes😟
Motor

BMW

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

PRESTO Teerentferner (306215) Thumbnail

PRESTO Teerentferner (306215)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.09.21
Hast du das Leerlaufrefelventil geprüft. Das kann man gut mit Bremsenreiniger reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick05.09.21
Einmal abnebeln, würde dennoch auf Falschluft tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Drosselklappe Reinigen co einstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.09.21
Ich tippe auf nebenluft. Vielleicht hat sich ein schlauch gelockert. Am besten alle schläuche nochmal richtig kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
Frank Klute05.09.21
Erkennt der Drosselklappe Schalter überhaupt den Leerlauf? Wenn Du bei stehendem Motor draußen etwas Gas gibst musst Du es leise klicken hören. Wenn Du das Gas zurückkommen lässt muss es kurz bevor die Drosselklappe auf Anschlag ist auch leise klicken sonst wird das Leerlauf Kennfelder im Stg nicht aktiviert. Ansonsten Klemm mal die Lambdasonde ab ob es besser wird. Unter dem Ansaugrohr der Runde Stecker vergammelt gern, guck da mal rein ob da was oxidiert ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner05.09.21
Hört sich nach Falschluft an. Nebelgerät zur Hand? Wenn nicht hilft der gute alte Bremsenreiniger.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten