fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Ender29.09.21
Gelöst
0

Ruckeln im Teillastbereich | CITROËN

Hallo zusammen, seit dem Austausch meines defekten AGR Ventil's, war auch im Fehlerspeicher, schaukelt und ruckelt mein Auto im Teillastbereich. Woran kann das jetzt liegen ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Abfrage
Motor

CITROËN

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Ender20.12.21
Maurice Berchtold: Vermutlich sind die Ansaugbrücke /-kanäle und die Ventileschäfte verkokt. Ich würde mir das mal anschauen. 29.09.21
Habe die Ansaugkanäle usw gereinigt. Ruckeln hat sich um einiges minimiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J29.09.21
War das ein OE Teil? Fehler zurückgesetzt?
2
Antworten
profile-picture
Andreas Ender29.09.21
Christian J: War das ein OE Teil? Fehler zurückgesetzt? 29.09.21
Fehler wurden gelöscht... Das Ventil kommt aus dem Zubehör,kein Originalteil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.09.21
Andreas Ender: Fehler wurden gelöscht... Das Ventil kommt aus dem Zubehör,kein Originalteil. 29.09.21
Überprüf mal die ansaugkanäle und wenn er hat die drallklappen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 29.09.21
Wurden die Kanäle vom agr geprüft? Tausch mal die kraftstofffilter beim 1.6 hdi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 29.09.21
Lass ebenfalls die ladeluftstrecke prüfen da gehen gerne die druckschläuche kaputt. Ebenfalls ein Thema das die Verstellung vom turbolader klemmt lass die mal prüfen ob die leichtgängig ist im warmen Zustand.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten