fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tino aus EB06.08.23
Talk
-1

Ölverbrauch zu hoch | CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine

Hallo, hatte vor ca. 1000 km einen Turbolader Schaden. Nach der Reparatur und Ölspülung hatte ich beschlossen anderes Öl bzw. höherwertiges Motoröl zu nehmen. Habe nun Liqui Moly 5w30. Gestern beim Starten...bei Citroen nicht schlecht gemacht...zeigte mir die Anzeige weniger öl an und das gerade mal nach ca. 1000 km. Vor meinem turboschaden hatte ich 5w40 genommen und Ölverlust gab es hier keinen. Fahrzeug hat jetzt ca. 185 000 km gelaufen. Kann es sein das das Öl zu dünnflüssig ist. Danke für hilfreiche Tipps
Motor

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.23
Dann Wechsel nochmal auf 5w40. Nur zum test.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino aus EB06.08.23
Christian J: Dann Wechsel nochmal auf 5w40. Nur zum test. 06.08.23
Werde ich wahrscheinlich machen...hab mich grad mit einem Kumpel unterhalten...könnte was mit der Viskosität zu tun haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.08.23
Hallo Guten Tag : Ja das 5-W30 ist im Gegensatz zum 5-W40 sehr dünn und kann in deinem Fall mit der Kilometerleistung ggf. schneller an Kolben / Zylinderwand mit verbrennen. Dann hast Du jetzt einen höheren ÖL Verbrauch als mit 5-W40. Ich würde auch wieder zu 5-W40 wechseln. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.23
Tino warum bist du auf ein dünneres Öl umgestiegen? Klar musst du wieder 5W40 oder 5W50 verwenden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.23
Wenn das Öl mit Freigabe ist, sollte es nicht daran liegen. Bei der Laufleistung kann das auch schon ein Anzeichen von Verschleiß sein. Wieviel Öl auf 1000km hast du dann? War der Turbo vorgefüllt, der Braucht auch was, der Ölfilter hat auch ein Volumen und schon summiert zeigt sich das am Ölstand. Auch bei längeren Touren sammelt sich Öl oben im ykopf und die Anzeige Zeit zu wenig Öl an. Es gibt viele Ursachen für solche Meldungen. Wie ist der Ölstand am Ölpeilstab wenn vorhanden im kalten Zustand?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino aus EB06.08.23
16er Blech Wickerl: Tino warum bist du auf ein dünneres Öl umgestiegen? Klar musst du wieder 5W40 oder 5W50 verwenden. 06.08.23
Ja warum hatte vorher immer das Öl 5w40 von th. Philipps. Die Ursache für meinen turbolader Schaden war ölkohle im sieb der Ansaugleitung im ölsieb und im sieb für die Vakuum pumpe. Hatte vor dem turbolader Schaden ein neues ölsieb verbaut und bin damit ca. 15000 km gefahren. Das gute an dem Öl ist es ist günstig im Preis und es wird dad altöl zurück genommen... ....das schlechte die Qualität scheint nicht die beste zu sein wenn sich nach 15000 alle siebe zu setzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.08.23
Bist du sicher das 5w40 zulässig ist? Ist deiner mit dpf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.08.23
Patrick Palm: Bist du sicher das 5w40 zulässig ist? Ist deiner mit dpf? 06.08.23
Ausserdem ist die Anzeige unzuverlässig. Immer Kilometerstand notieren ,max befüllen und real ausrechnen wieviel Liter auf 1000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino aus EB06.08.23
Patrick Palm: Ausserdem ist die Anzeige unzuverlässig. Immer Kilometerstand notieren ,max befüllen und real ausrechnen wieviel Liter auf 1000km 06.08.23
Ich weiß es nicht meinen dpf hatte ich ja beim turbolader Schaden mit reinigen lassen und auf null Stellen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.08.23
Im betrieswarmen Zustand sind alle Öle gleich dünnflüssig, das sollte keinen Einfluß auf deinen Ölverbrauch haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk06.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag : Ja das 5-W30 ist im Gegensatz zum 5-W40 sehr dünn und kann in deinem Fall mit der Kilometerleistung ggf. schneller an Kolben / Zylinderwand mit verbrennen. Dann hast Du jetzt einen höheren ÖL Verbrauch als mit 5-W40. Ich würde auch wieder zu 5-W40 wechseln. Mfg P.F 06.08.23
W40 ist zu w30 Temperaturstabiler. Eher geeignet wenn man viel Autobahn fährt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten