fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Gauger24.05.23
Gelöst
0

Tür lässt sich nicht öffnen und Fenster klemmt | BMW 3 Touring

Hallo, 1. hinten rechts die Scheibe, wenn ich sie runter mache, bleibt sie unten ich muss 25tsd mal am Schalter, egal ob vorn oder hinten, drücken damit sie hoch geht. Könnte man da die Führung etwas schmieren? Oder gibt es eine pauschale Fehlerquelle ? 2. Türschloss vorne rechts defekt. Wie kann ich die Tür öffnen? Weil über den Bowdenzug geht sie nicht auf und auch von außen nicht. Kann ich einfach so von innen die Verkleidung demontieren? Danke im Voraus.
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
AIC Wickelfeder, Airbag (57226) Thumbnail

AIC Wickelfeder, Airbag (57226)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (46485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (46485)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sascha Gauger26.10.23
Thomas Scholz: Du könntest es mit Silikonspray probieren 24.05.23
Passt
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.05.23
Zu dem Schloss Zum entfernen der innenverkleidung muss die Tür offen sein um an die Verschraubungen zu gelangen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.05.23
Mit Silikonspray in den Scheibenführungen kannst du die wieder leichtgängig machen, das schloss würde ich die Verkleidung so lösen das du an das Gestänge kommst, Ganz ab wirst die Verkleidung aber im geschlossenem Zustand nicht ab bekommen
1
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger24.05.23
Thomas Scholz: Zu dem Schloss Zum entfernen der innenverkleidung muss die Tür offen sein um an die Verschraubungen zu gelangen 24.05.23
Genau aber meine Tür lässt sich nicht öffnen. Was nun?
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger24.05.23
Mandy C. S.: Mit Silikonspray in den Scheibenführungen kannst du die wieder leichtgängig machen, das schloss würde ich die Verkleidung so lösen das du an das Gestänge kommst, Ganz ab wirst die Verkleidung aber im geschlossenem Zustand nicht ab bekommen 24.05.23
Ok das heißt du meinst auf der rechten Seite öffnen oder? Dann sind da 3 Schrauben am Griff und der Rest ist geklipst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.05.23
Sascha Gauger: Genau aber meine Tür lässt sich nicht öffnen. Was nun? 24.05.23
Evtl kommst du mit einem langen drahthaken an der Fensterschaftleiste vorbei an die Verriegelung und kannst sie dann aufziehen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.05.23
Sascha Gauger: Ok das heißt du meinst auf der rechten Seite öffnen oder? Dann sind da 3 Schrauben am Griff und der Rest ist geklipst? 24.05.23
Wenn du am griff die Schauben weg machst solltest du doch schon ans gestänge rankommen Über den Gummi der Scheibe mach ich das immer, ich hab da so einen Luftsack den ich zwischen stecken kann und aufpumpen damit ich ans gestänge komme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober24.05.23
Auf Kabelbrüche checken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.05.23
Alexander Kober: Auf Kabelbrüche checken 24.05.23
Dafür müsste sich erstmal die Türe öffnen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.05.23
Hallo hat der wahen cpmfort öffnung ,schliessung ,dann mal mit dieser funktion die scheiben öffnen und schliessen ,wenn der fensterheber nur schwer läuft und keine knirschende geräuche macht dann mal in den führungen silikonspray rein sprühen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober25.05.23
Thomas Scholz: Dafür müsste sich erstmal die Türe öffnen lassen 24.05.23
Wenn man die vordere Tür öffnet, sieht man meistens schon die Kabeltüllen der hinteren Tür
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger27.05.23
Alexander Kober: Wenn man die vordere Tür öffnet, sieht man meistens schon die Kabeltüllen der hinteren Tür 25.05.23
Alex die vordere Tür geht ja nicht mal auf das ist das Hauptproblem. ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober27.05.23
Sascha Gauger: Alex die vordere Tür geht ja nicht mal auf das ist das Hauptproblem. ;) 27.05.23
Sorry, dann habe ich falsch gelesen🙄
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger30.05.23
Hab’s geschafft Fenster hinten rechts mit Silikon Spray gängig gemacht und vr das Schloss, von innen hab ich die Verkleidung entfernen können und das Schloss habe ich herausschlagen können. Es war im Grunde genommen nicht mal richtig kaputt aber es muss in der Mechanik gehangen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.05.23
Sascha Gauger: Hab’s geschafft Fenster hinten rechts mit Silikon Spray gängig gemacht und vr das Schloss, von innen hab ich die Verkleidung entfernen können und das Schloss habe ich herausschlagen können. Es war im Grunde genommen nicht mal richtig kaputt aber es muss in der Mechanik gehangen haben. 30.05.23
Das hört sich gut an Dann setzte bitte den Beitrag auf gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten