fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Minholz21.11.22
Ungelöst
0

Sitzheizung (Fahrerseite) funktioniert nicht mehr. | CHEVROLET

Guten Tag, seit geraumer Zeit funktioniert meine Sitzheizung nicht richtig. Nach längerer nicht Benutzung geht sie mal ganz kurz und geht dann von alleine wieder aus. Darauf folgende erneute Versuche bringen keinen Erfolg. Man hört am Anfang ein Relais schalten, aber nicht immer. Kann es daran liegen? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ist leer.
Fehlercode(s)
Gibtkeinen
Elektrik

CHEVROLET

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.11.22
Kabelbruch oder die Matte an sich durchgebrannt
14
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.22
Kontakte prüfen unter dem Sitz. Da der Sitz verstellbar ist und austauschbar, findest du dort meist einen Kombistecker. Bevor daran gearbeitet wird bitte die Batterie abklemmen, ansonsten könnte es sein, dass die Airbag-LED nachher an ist. Es kann möglich sein, dass dort durch Feuchtigkeit ein zu hoher Übergangswiderstand entsteht. Ein Versuch ist es Wert, ansonsten ist die Matte defekt wie mein Vorredner erwähnte. Bei Problemen wird nämlich wieder abgeschaltet. Theoretisch kann es nämlich brennen wenn da was grob faul ist, ist schliesslich eine Heizmatte...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.11.22
Denke auch mehr das es an der Matte liegt. Was passiert denn mit dem Relais klacken wenn du die der Beifahrerseite anschaltest?
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings21.11.22
Hallo. Kommt öfter vor vom hin und her schieben das das Kabel oder das Kabel im Stecker beschädigt wird. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Minholz22.11.22
André Brüseke: Kontakte prüfen unter dem Sitz. Da der Sitz verstellbar ist und austauschbar, findest du dort meist einen Kombistecker. Bevor daran gearbeitet wird bitte die Batterie abklemmen, ansonsten könnte es sein, dass die Airbag-LED nachher an ist. Es kann möglich sein, dass dort durch Feuchtigkeit ein zu hoher Übergangswiderstand entsteht. Ein Versuch ist es Wert, ansonsten ist die Matte defekt wie mein Vorredner erwähnte. Bei Problemen wird nämlich wieder abgeschaltet. Theoretisch kann es nämlich brennen wenn da was grob faul ist, ist schliesslich eine Heizmatte... 21.11.22
Alles klar, dann Check ich mal ein paar dieser Vorschläge und melde mich dann mal zurück. Ich danke allen schon mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Minholz23.11.22
Jana Gleißner: Denke auch mehr das es an der Matte liegt. Was passiert denn mit dem Relais klacken wenn du die der Beifahrerseite anschaltest? 21.11.22
Beim anschalten des Beifahrersitzes, klackt auch das Relais aber der Sitz wird warm und bleibt es auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.11.22
Christopher Minholz: Beim anschalten des Beifahrersitzes, klackt auch das Relais aber der Sitz wird warm und bleibt es auch. 23.11.22
Dann liegt es denke ich nicht an Relais sondern an der Verkabelung oder der Matte selbst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten