fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Pau11.07.22
Ungelöst
0

Schaltprobleme beim Rückwärtsgang einlegen | HYUNDAI i30

Hallo zusammen, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, kracht das Getriebe immer. (Schalten ist kein Geheimnis) Habe schon den Geber- und Nehmerzylinder ausgetauscht und entlüftet. Was kann es noch sein ?
Bereits überprüft
Geber und Nehmerzylinder ausgetauscht.
Getriebe

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (108720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (108720)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105747) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105747)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (173141) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (173141)

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADG03644) Thumbnail

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADG03644)

Mehr Produkte für i30 (FD) (10.2007 - 05.2012) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.07.22
Vermutlich trennt deine Kupplung nicht mehr richtig. Da wirst du das Getriebe ausbauen müssen und mal schauen warum.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.07.22
Jana Gleißner: Vermutlich trennt deine Kupplung nicht mehr richtig. Da wirst du das Getriebe ausbauen müssen und mal schauen warum. 11.07.22
Kann auch die Synchronisation sein.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Lindemann11.07.22
Würde auch sagen, das die Kupplung hin ist, hatten das selbe Problem bei unserem I30. Hatte damals ca. 160000 runter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich11.07.22
Wenn die vorwärtsgänge sich normal einlegen lassen, trennt die kupplung auch so wie sie soll. Der rückwärtsgang ist als einzigster nicht synchronisiert als wäre meine vermutung die Synchronringe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Maas11.07.22
Lässt sich das getriebe in den vorwärtsgängen ohne Wiederstand und Geräusche schalten? Ist evt beim schaltzug oder gestänge etwas auffällig? Übermäßiges Spiel z.b. Wenn du stehst um den r Gang einzulegen, warte 3-4 Sekunden, dann versuchen den Gang reinzubekommen. Sollte es immer noch kratzen, wird's vermutlich die kupplung sein. Die entlüftung denke ich mal ist anständig erledigt, nicht das aber noch ein wenig Luft drin ist. Merkt man aber beim durchtreten, ob's noch schwammig ist oder halt über den ganzen weg einen festen Widerstand gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.07.22
Wenn Schaltseile und Einstellungen in Ordnung sind wird der Fehler wohl im Getriebe zu suchen sein. Ich würde sonst mal das Getriebeöl ablassen und auf Späne prüfen. Ich kenne das Getriebe nicht aber es gibt auch Synchronisation beim Rückwärtsgang was verbaut wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Pau11.07.22
Patrick Maas: Lässt sich das getriebe in den vorwärtsgängen ohne Wiederstand und Geräusche schalten? Ist evt beim schaltzug oder gestänge etwas auffällig? Übermäßiges Spiel z.b. Wenn du stehst um den r Gang einzulegen, warte 3-4 Sekunden, dann versuchen den Gang reinzubekommen. Sollte es immer noch kratzen, wird's vermutlich die kupplung sein. Die entlüftung denke ich mal ist anständig erledigt, nicht das aber noch ein wenig Luft drin ist. Merkt man aber beim durchtreten, ob's noch schwammig ist oder halt über den ganzen weg einen festen Widerstand gibt. 11.07.22
Beim vorwärtsfahren hab ich keine Probleme läßt sich ganz normal schalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Kirner11.07.22
Schau mal nach ob dein i30 einen kupplungsdämpfer verbaut hat. Hinter dem behälter für die bremsflüssigkeit Das :runde" unten kannst du einfach durch einem blindstopfen ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.07.22
Ich gehe davon aus das der RW-Gang problemlos eingelegt werden kann wenn der Motor aus ist? Wie sieht es aus wenn du bei laufenden Motor die Kupplung trittst und 3 Sekunden wartest mit dem einlegen des Gangs, dann hat Zwischenrad Zeit zum Stehen zu kommen.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann12.07.22
Gelöschter Nutzer: Kann auch die Synchronisation sein. 11.07.22
Rückwärtsgang ist nicht Synchronisiert, da er nur im Stand eingelegt wird.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chklaus20.07.22
Gelöschter Nutzer: Kann auch die Synchronisation sein. 11.07.22
Der Rückwärtsgang ist unsynchrnisiert. Wird die kupplung sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten