fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Ungelöst
0

ABS greift nicht ein | AUDI A6 C6

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem ABS. Dieses greift nicht ein bei einer Vollbremsung, die ABS-Leuchte geht auch aus. Alles ging damit los, weil hinten rechts die Bremse warm wird bzw. nicht richtig löst. Mit VCDS kann ich nicht wirklich das ABS auslesen. Es steht zwar was von ABS drin.
Bereits überprüft
Bremssattel neu Sattelträger neu
Fahrwerk
Motor

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.08.24
Bremsdruck ist voll da? Abs Sensoren zeigen plausible Werte an beim Fahren? Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Tom Werner: Bremsdruck ist voll da? Abs Sensoren zeigen plausible Werte an beim Fahren? Was genau steht im Fehlerspeicher? 05.08.24
Ja Bremsdruck ist da Bei den Abs Sensoren habe ich noch nicht geschaut. Im Fehlerspeicher steht nur drin Bitte Abs auslesen komme aber irgendwie nicht dabhin um diesen Fehler aus zu lesen. Hab vergessen zu erwähnen das die Bremse immer noch warm wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.08.24
Aggi: Ja Bremsdruck ist da Bei den Abs Sensoren habe ich noch nicht geschaut. Im Fehlerspeicher steht nur drin Bitte Abs auslesen komme aber irgendwie nicht dabhin um diesen Fehler aus zu lesen. Hab vergessen zu erwähnen das die Bremse immer noch warm wird. 05.08.24
ABS Steuergerät mit geeigneten Tester auslesen. Möglich wäre das der Abs Block fehlerhaft ist. Vorne links ist die Bremse frei?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Tom Werner: ABS Steuergerät mit geeigneten Tester auslesen. Möglich wäre das der Abs Block fehlerhaft ist. Vorne links ist die Bremse frei? 05.08.24
Ja vorne links ist die Bremse frei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.08.24
Hallo hast du such 100 % freigängigkeit der handbremse , handbremsseile ,anschlag ,msl nach dem bremse die feste bremse lösen evemtuell mit entlüfternippel öffnen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Dieter Beck: Hallo hast du such 100 % freigängigkeit der handbremse , handbremsseile ,anschlag ,msl nach dem bremse die feste bremse lösen evemtuell mit entlüfternippel öffnen ! 05.08.24
Ist eine Elektronische Handbremse Habe schon Stelldiaknose gemacht 3 mal auf und zu fahren lassen. Das komische daran ist das wenn ich das Entlüftungs Nippel öffnen tue ändert sich nichts bleibt Schleifend Habe auch schon versucht im Diagnose Stellmotoren zurück gefahren alles nix gebracht bis jetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.08.24
Aggi: Ist eine Elektronische Handbremse Habe schon Stelldiaknose gemacht 3 mal auf und zu fahren lassen. Das komische daran ist das wenn ich das Entlüftungs Nippel öffnen tue ändert sich nichts bleibt Schleifend Habe auch schon versucht im Diagnose Stellmotoren zurück gefahren alles nix gebracht bis jetzt. 05.08.24
Dann ist es ein mechanisches Problem Beläge klemmen Sattel „schwimmt“ nicht vernünftig Oder Kolben schwergängig/fest
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Wilfried Gansbaum: Dann ist es ein mechanisches Problem Beläge klemmen Sattel „schwimmt“ nicht vernünftig Oder Kolben schwergängig/fest 05.08.24
Würde ich ausschließen da Träger neu und Sattel neu, Bremskolben geht leicht zurück zu drücken und die Bremsklötze sitzen leicht drin, klemmt auch nicht. Abs greift ja auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.08.24
Bremssattel mit Stellmotor wurde ja erneuert, oder? Markenteil verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Tom Werner: Bremssattel mit Stellmotor wurde ja erneuert, oder? Markenteil verbaut? 05.08.24
Ja wurde erneut. Nein kein Marken Sattel Wenn es so sein sollte, das es der Grund ist weil kein Marken Sattel ist muss ich dem Alten Instand Setzen Dichtung und Kolben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.08.24
Aggi: Ja wurde erneut. Nein kein Marken Sattel Wenn es so sein sollte, das es der Grund ist weil kein Marken Sattel ist muss ich dem Alten Instand Setzen Dichtung und Kolben 05.08.24
Jetzt wäre hald wichtig was im Fehlerspeicher steht, eventuell zu hohe Stromaufnahme vom Stellmotor durch schwergängigen Bremssattel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.08.24
Es muß ein fehlerhaftes ABS - Steuergerät sein. Es prüft sich macht Leuchte aus, verarbeitet aber die Signale der Sensoren das die Räder stehen nicht. Würde mal ECU.DE nachfragen, aber vorher mit einem anderen Tester das ABS - Steuergerät auszulesen /lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Günter Czympiel: Es muß ein fehlerhaftes ABS - Steuergerät sein. Es prüft sich macht Leuchte aus, verarbeitet aber die Signale der Sensoren das die Räder stehen nicht. Würde mal ECU.DE nachfragen, aber vorher mit einem anderen Tester das ABS - Steuergerät auszulesen /lassen. 05.08.24
Werde ich diese Woche mal auslesen lassen von einer Werkstatt, werde berichten wenn ich was weiß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aggi05.08.24
Günter Czympiel: Es muß ein fehlerhaftes ABS - Steuergerät sein. Es prüft sich macht Leuchte aus, verarbeitet aber die Signale der Sensoren das die Räder stehen nicht. Würde mal ECU.DE nachfragen, aber vorher mit einem anderen Tester das ABS - Steuergerät auszulesen /lassen. 05.08.24
Werde die Werte mal auslesen und Posten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten