fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael 290910.09.21
Gelöst
0

Motor Ruckeln | AUDI Q5

Hallo zusammen, wenn der Motor kalt ist und eine kurze Strecke gefahren wird und dann an einer Ampel angehalten wird, ruckelt der Motor wie wenn er fast ausgehen würde. Das gleiche ist bei einer Fahrt wenn man beschleunigt und dann ausrollen lasst und leicht Gas gibt, ruckelt das Auto/ Motor sehr stark. Wenn man Vollgas gibt ist es weg. Genau so wenn der Motor warm ist. Keine Ahnung ob es vom Getriebe kommt, schalten tut er eigentlich gut, oder zu wenig Luft oder Verkokungen hat. Danke schon mal für die Hilfe Grüße Michael
Bereits überprüft
Es wurde noch nichts geprüft da der Fehler nicht immer auftritt… In der Werkstatt trat der Fehler nicht auf.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Motor
Getriebe

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Michael 290917.09.21
Michael 2909: Die Werkstatt hat nur nee Probefahrt gemacht und da trat der Fehler nicht auf…. Sie meinten das könnte alles mögliche sein und soll wieder kommen wenn es schlimmer wird. 10.09.21
Bryan Zordick: Ein paar Sachen kannst ja selber gucken. Hab dir ja mal paar möglichkeiten genannt. Falschluft oder AGR Ventil ausbauen bzw mal reinschauen ob verkokung da sind. Dann heißt es warten bis es knallt anscheinend... oder du findest eine werkstatt die mal der sache nachgeht. 10.09.21
Verkokungen im Ansaugbereich. Drosselklappe war total Verkokt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick10.09.21
Also Fehlerspeicher leer? Mögliche defekte- Falschluft Defekte Injektoren Kraftstofffilter zu Verkokung an Ventilen und im Ansaugbereich Um nur ein paar möglichkeiten zunennen.
2
Antworten
profile-picture
Michael 290910.09.21
Bryan Zordick: Also Fehlerspeicher leer? Mögliche defekte- Falschluft Defekte Injektoren Kraftstofffilter zu Verkokung an Ventilen und im Ansaugbereich Um nur ein paar möglichkeiten zunennen. 10.09.21
Danke für die schnelle Rückmeldung. Fehlerspeicher ist leer ja. Wie sollte ich vorgehen?
0
Antworten
profile-picture
Michael Tauß10.09.21
Bryan Zordick: Also Fehlerspeicher leer? Mögliche defekte- Falschluft Defekte Injektoren Kraftstofffilter zu Verkokung an Ventilen und im Ansaugbereich Um nur ein paar möglichkeiten zunennen. 10.09.21
Vielleicht ist es auch das agr ventil oder der regenerier Prozess ich habe zwar noch kein Diesel gefahren aber ein Benziner opel vectra 2,0 16 v der hatte auch sein Problem da war es das agr ventil nach Reinigung war alles wider normal bei einen Diesel weiss ich es aber nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick10.09.21
Hat die Werkstatt denn nichts nachgeschaut? Nur weil das Problem zu dem Zeitpunkt nicht auftrat ... Falschluft, Nebenluft mit Nebel prüfen oder Sichtprüfung aller Schläuche die was mit Ansaugung und Unterdruck zutun haben. AGR müsste man durchmessen bzw. Abdrücken Verkokung sieht man mit einem Stethoskop Taktrate der Injektoren mit einem Oszilloskop Messwertblöcke via VCDS abfragen und und und und ... Vielleicht sind es auch die Saugrohrklappen .. muss man sich durchmuksen bis man den Fehler findet.
0
Antworten
profile-picture
Michael 290910.09.21
Bryan Zordick: Hat die Werkstatt denn nichts nachgeschaut? Nur weil das Problem zu dem Zeitpunkt nicht auftrat ... Falschluft, Nebenluft mit Nebel prüfen oder Sichtprüfung aller Schläuche die was mit Ansaugung und Unterdruck zutun haben. AGR müsste man durchmessen bzw. Abdrücken Verkokung sieht man mit einem Stethoskop Taktrate der Injektoren mit einem Oszilloskop Messwertblöcke via VCDS abfragen und und und und ... Vielleicht sind es auch die Saugrohrklappen .. muss man sich durchmuksen bis man den Fehler findet. 10.09.21
Die Werkstatt hat nur nee Probefahrt gemacht und da trat der Fehler nicht auf…. Sie meinten das könnte alles mögliche sein und soll wieder kommen wenn es schlimmer wird.
0
Antworten
profile-picture
Michael 290910.09.21
Bryan Zordick: Ein paar Sachen kannst ja selber gucken. Hab dir ja mal paar möglichkeiten genannt. Falschluft oder AGR Ventil ausbauen bzw mal reinschauen ob verkokung da sind. Dann heißt es warten bis es knallt anscheinend... oder du findest eine werkstatt die mal der sache nachgeht. 10.09.21
Ja danke werde mal nach den Sachen schauen und oder nach ner anderen Werkstatt schauen. Vielen Dank mal
0
Antworten
profile-picture
Michael 290911.09.21
Bryan Zordick: Also Fehlerspeicher leer? Mögliche defekte- Falschluft Defekte Injektoren Kraftstofffilter zu Verkokung an Ventilen und im Ansaugbereich Um nur ein paar möglichkeiten zunennen. 10.09.21
Noch ein kleiner Nachtrag, wenn ich morgens fahre wenn die Luft kalt ist läuft er sauber. Mittags wenn die Luft dann heiß ist fängt das ruckeln an aber nur bei niedriger Drehzahl 🤷‍♂️. Vielleicht grenzt das die möglichen Fehler etwas ein.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten