fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carlos Wittmann31.07.21
Ungelöst
0

Kupplung bleibt unten, nur wenn der Motor an ist!? | VW

Hallo, ich habe seit Tagen das Problem, das mein Kupplungspedal, wenn der Motor an ist ab und zu vor allem im Stadtverkehr hängen bleibt. Fast immer, wenn ich den Rückwärtsgang betätige, Dann kommt es auch vor, dass ich den Schaltknauf trotz gedrückter Kupplung nicht mehr bewegen kann. Hab schon Kupplung entlüften lassen. Sind das wirklich die Geber oder Nehmerzylinder? Warum nur, wenn der Motor an ist? Könnt ihr mir vielleicht helfen? Wo sitzt der Nehmerzylinder in meinem Auto? Im Getriebe oder draußen? Vielen Dank Liebe Grüße Carlos
Bereits überprüft
Luft im System Ist es nicht
Getriebe

VW

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ATE Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (03.0450-2006.2) Thumbnail

ATE Reparatursatz, Kupplungsnehmerzylinder (03.0450-2006.2)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.07.21
Meistens sind es die Kupplungsnehmerzylinder welche defekt werden. Hast du auch Bremsflüssigkeitsverlust ggf Bremsflüssigkeitsspuren unter dem Fahrzeug? Den Geberzylinder am Pedal kannst du ja auch per Sicht prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carlos Wittmann31.07.21
Alexander Wolf: Meistens sind es die Kupplungsnehmerzylinder welche defekt werden. Hast du auch Bremsflüssigkeitsverlust ggf Bremsflüssigkeitsspuren unter dem Fahrzeug? Den Geberzylinder am Pedal kannst du ja auch per Sicht prüfen. 31.07.21
Naja, hab bei dem Geberzylinder schon geschaut Bin mir aber nicht sicher, ob das Bremsflüssigkeit ist der ein anderer Schlotter🙂, Aber würde dann der Zylinder auch bei ausgeschaltetem Motor Probleme bereiten oder sehr ich das falsch? Weißt du ob der Nehmerzylinder im. Getriebe sitzt? Hab gehört, bei manchen VW Modellen ist er außerhalb. Leider finde ich nichts im www.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carlos Wittmann31.07.21
Alexander Wolf: Meistens sind es die Kupplungsnehmerzylinder welche defekt werden. Hast du auch Bremsflüssigkeitsverlust ggf Bremsflüssigkeitsspuren unter dem Fahrzeug? Den Geberzylinder am Pedal kannst du ja auch per Sicht prüfen. 31.07.21
Flüssigkeitsverlust ist mir nichts aufgefallen. Morgen schau ich nochmal genau nach .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger31.07.21
Geht das Pedal dann wieder von alleine hoch? Könnte auch ein Defekt am Drucklager sein. Vielleicht hat der auch ein Drucklager mit eingebautem Nehmerzylinder. Gibt es auch. Würde zum Problem passen und erklären warum das nur mit laufenden Motor passiert.
1
Antworten
profile-picture
Gerrit Hinrichs31.07.21
Musst mal die Leitung im Motorradunfall verfolgen vielleicht ist die Leitung irgendwo zusammen gedrückt Ansonsten würde ich mal wenn du das Problem hast und nicht was geht mal die Entlüftungsschraube aufmachen und mal schauen ob da Druck drauf ist (natürlich in Neutralstellung ) Wenn da Druck drauf ist ist es der Geberzylinder und wenn nicht ist es das Ausrücklager oder der Nehmerzylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.07.21
Wenn du kein Flüssigkeit verlust hast . Geberzylinder tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf31.07.21
Carlos Wittmann: Naja, hab bei dem Geberzylinder schon geschaut Bin mir aber nicht sicher, ob das Bremsflüssigkeit ist der ein anderer Schlotter🙂, Aber würde dann der Zylinder auch bei ausgeschaltetem Motor Probleme bereiten oder sehr ich das falsch? Weißt du ob der Nehmerzylinder im. Getriebe sitzt? Hab gehört, bei manchen VW Modellen ist er außerhalb. Leider finde ich nichts im www. 31.07.21
Gib mir Mal deine Fahrgestellnummer ich schau mal bei Partslink nach welches System dein Fahrzeug verbaut hat. Der Geber sieht schon eigenartig aus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.07.21
Der Nehmerzylinder Sitz oben auf dem Getriebe direkt unter der Batterie. Ich würde erstmal den Geberzylinder machen . Oder am besten gleich beide .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Carlos Wittmann31.07.21
Alexander Wolf: Gib mir Mal deine Fahrgestellnummer ich schau mal bei Partslink nach welches System dein Fahrzeug verbaut hat. Der Geber sieht schon eigenartig aus. 31.07.21
Bin leider gerade in der Arbeit, Kann erst morgen früh schicken. Aber wirklich vielen Dank an alle hier in der FabuCar App. Hab nicht erwartet, dass hier gleich so viele Antworten kommen. Danke an euch alle.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten