fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas.R15.01.22
Gelöst
0

Bremse | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo und guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Caddy. Ich habe die Bremse hinten komplett gewechselt mit Bremssattel weil sie festgesessen hat. Nun habe ich wenn ich 2-3 km fahre das Problem, dass es hinten rechts quietscht. Wenn ich die Handbremse ein bisschen ziehe ist es weg. Ich habe auch das Handbremsseil ausgehakt, war auch nicht weg. Ich dachte der Sattel wäre defekt und habe ihn ausgetauscht aber das war es nicht . Nun meine Frage, kann es der abs Hydro block sein. Vielen Dank für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Ausgelesen kein Fehler Bremssattel 2x getauscht
Fehlercode(s)
Keine
Fahrwerk

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
METZGER Bremsleitung (4120019) Thumbnail

METZGER Bremsleitung (4120019)

METZGER Bremsschlauch (4116203) Thumbnail

METZGER Bremsschlauch (4116203)

MAXGEAR Kupferfett (36-0108) Thumbnail

MAXGEAR Kupferfett (36-0108)

ATE Bremsschlauch (24.5143-0564.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5143-0564.3)

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas.R20.01.22
Willi Schiffmann: Sehr unwahrscheinlich, waren die führungsbolzen vom Sattel freigängig? Und hast den Träger vernünftig vom rost entfernt und die Anlageflächen der Beläge geschmiert oder gingen die Beläge mit erhöhtem Kraftaufwand rein? 15.01.22
Ich habe die Bremse jetzt penibel gereinigt. Die Führungsbolzen erneuert und die anlagefläche mit kupferpaste eingesetzt. Es hat geklappt es quietscht nicht mehr und wird auch nicht mer heiß. Bei der Bremse ist das reinigen sehr wichtig. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Bleibt gesund
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Marcus230715.01.22
Grüße Du könntest auch ein crad an den Belägen haben.. ich schleife die Beläge in 45° leicht ab das die ,,scharfen" kanten weg sind.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.01.22
Evtl schleift dein Abschirmblech zeitweise Oder die Beläge liegen nicht plan auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas.R15.01.22
Die Belege sind leichtgängig und die Bolzen auch. Das rad lässt sich , wenn die Bremse warm ist, sehr schwer drehen, wenn sie kalt ist geht es einfacher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schiffmann15.01.22
Andreas.R: Die Belege sind leichtgängig und die Bolzen auch. Das rad lässt sich , wenn die Bremse warm ist, sehr schwer drehen, wenn sie kalt ist geht es einfacher 15.01.22
Würde auf Luft im System tendieren, durch warmeausdehnumg, und das würde auch auf das Quietschen der schleifenden neuen Beläge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas.R15.01.22
Wie würdest du es entlüfte. Mit einem Tester oder mit dem Pedal oder mit Druckluft ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.01.22
Andreas.R: Die Belege sind leichtgängig und die Bolzen auch. Das rad lässt sich , wenn die Bremse warm ist, sehr schwer drehen, wenn sie kalt ist geht es einfacher 15.01.22
Schau auch mal nach, ob die Bremsschläuche aufgeqollen sind. Das führt auch zu solchen Problemen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe15.01.22
Dann lösen die Beläge nicht richtig und vibrieren. Das verursacht das Quietschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas.R15.01.22
Bremsschlauch ist in Ordnung .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig15.01.22
Beläge ausbauen und rings rum eine kleine Phase mit der Feile anbringen dann sollte das Problem weg sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter15.01.22
Original Teile verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas.R15.01.22
Original waren Bosch Sättel verbaut und wurden wieder verbaut und Beläge sind von ate
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schiffmann15.01.22
Andreas.R: Wie würdest du es entlüfte. Mit einem Tester oder mit dem Pedal oder mit Druckluft ? 15.01.22
Sattel abschrauben, Kolben gegen raus fahren sichern entweder mit Fuß oder mit entlüfttungsgerät pumpem Und dabei Sattel schwenken, hatte selber schon den Fall und auch Kollegen wollten mir das nicht glauben, bis sie es versucht hatten. Jedoch müsstest du theoretisch die Luftblasen beim bremsen spüren das die bremswirkung bei ersten bremsung nicht voll da ist bzw das Pedal etwas weicher ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas.R15.01.22
Willi ich werde es versuchen mit dem schwenke, schaden kann es nicht aber heute mach ich Feierabend . Was ich mich frage, warum kann es nicht der abs Block sein? Ich werde noch die bremsleitung ( Gummi) austauschen um sicher zu gehen das hinten alles in Ordnung ist. Vielen Dank für eure Antworten Gruß Andreas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.01.22
Hast du Kupferpaste verwendet? Wenn nicht, tu das bitte. Das nimmt auch bisschen die Schwingungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Schiffmann15.01.22
Andreas.R: Willi ich werde es versuchen mit dem schwenke, schaden kann es nicht aber heute mach ich Feierabend . Was ich mich frage, warum kann es nicht der abs Block sein? Ich werde noch die bremsleitung ( Gummi) austauschen um sicher zu gehen das hinten alles in Ordnung ist. Vielen Dank für eure Antworten Gruß Andreas 15.01.22
Kann ich mir nur schwer vorstellen das der so eine Beanstandung hervorrufen würde ohne andere Auswirkungen, und wenn da Luft wäre würdest du das eher anders merken. Gruß Willi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten