fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.08.25
Ungelöst
0

Bremspedal hat keinen Druck | AUDI A3

Hi, ich habe ein Problem. Mein Bremspedal geht durch… Motor aus. 2-3 mal pumpen, wird es hart. Motor an, wird sofort weich, sackt aber so gefühlt 4 cm ab und wird erst ziemlich unten härter, aber es ist kein Druckaufbau möglich. Pedal geht immer wieder durch. Beim Fahren auch. Er bremst zwar, aber du musst ganz durchtreten, so 5 cm vorm Boden wirds härter und man muss sehr viel Kraft anwenden um zu bremsen. Meine Frage, laut Symptomen, sollte es nicht der BKV Bremskraftverstärker sein. Denn wenn der defekt ist, pfeift Luft raus, kein Unterdruck und somit Pedal auch beim Motor an schwer, oder ? Entlüftet haben wir… Unterdrucksystem das Selbe. Wenn da was ist, Bremspedal hart weil kein Unterdruck, kein BKV. Bremshauptzylinder defekt? Würde Sinn machen oder ?
Fahrwerk

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (886.830) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (886.830)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek27.08.25
Denke es läuft hier auf dein BKV drauf hinaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.08.25
Die Leitungen vom/zum BKV sind ok, nicht gerissen? System entlüftet? Mit 2bar und mit bremsenentlüftergerät?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.08.25
Dennis Klimek: Denke es läuft hier auf dein BKV drauf hinaus 27.08.25
Bei defektem BKV ist das Pedal immer steinhart. Entweder ist Luft im System oder das System undicht bzw. ein Bremsschlauch bläht sich beim Bremsen auf.
5
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek27.08.25
Könnte jedoch auch vom Hauptbremszylinder sowie von der ABS Einheit kommen. Fällt der Füllstand im Behälter ab?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.08.25
Prüfe mal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker "BKV" die gehen gerne mal kaputt und sind dann undicht und defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling27.08.25
Abs-Block auch entlüftet mit einem Tester? Gab es eine Vorgeschichte, Bremsflüssigkeitswechsel oder andere Arbeiten an der Bremse?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.08.25
Hallo, kontrolliere auch den Anschluss an der Tandempumpe, ich hab schon gehabt das die lose im Gehäuse saßen und da Nebenluft gezogen hat, dann liegt nicht genug Unterdruck an, Oder Vakuum/Tandempumpe selbst fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.08.25
Denke Luft drin. Wurde was an der Bremse gemacht? Falls hinten Bremssattel gewechselt wurde, bleibt oft Luft drin. Dann entlüften bei abgenommen Bremssattel und dabei drehen und Entlüfternippel an höchster Stelle halten. Vorher irgendwas in den Sattel einklemmen, damit der Kolben nicht raus kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.08.25
Tom Werner: Denke Luft drin. Wurde was an der Bremse gemacht? Falls hinten Bremssattel gewechselt wurde, bleibt oft Luft drin. Dann entlüften bei abgenommen Bremssattel und dabei drehen und Entlüfternippel an höchster Stelle halten. Vorher irgendwas in den Sattel einklemmen, damit der Kolben nicht raus kann. 27.08.25
Ich denke dass es da Problem ist. BKV und BHZ können es nicht sein. das wären andere Symptome. Ich denke dass ich nommal richtig entlüften muss, mit bremssattel hinten drehen, weil die scheiße konstruiert sind und den ABS Block mit diaggerät entlüften muss. Es wurden alle Bremssattel erneuert. vorne wie hinten . das Problem war schon bei den vorderen beiden Sattelwechsel da dass das Pedal durchging … denke luft ist im ABS Block
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.08.25
Schade das du jetzt erst erzählst das alle Bremssättel erneuert wurden… So hätte mit Sicherheit gleich der erste Lösungsvorschlag die richtige Antwort gegeben, nämlich, Luft im Bremssystem!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Graf 427.08.25
Carsten Heinze: Schade das du jetzt erst erzählst das alle Bremssättel erneuert wurden… So hätte mit Sicherheit gleich der erste Lösungsvorschlag die richtige Antwort gegeben, nämlich, Luft im Bremssystem! 27.08.25
nein eben nicht. da ich ja logischerweise nach dem ich alle sättel getauscht habe auch entlüftet habe … sollte eig. keine Luft mehr drinn sein …. aber dass im ABS block die luft hängt und die hintere bremssättel scheise konstruiert wurden wusste ich au net :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten