fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.05.22
Ungelöst
0

Schabende Geräusche | AUDI A4 B5

Guten Abend, mein Auto macht NUR wenn der Motor warm ist so schabende/schleifende Geräusche in so einem durchgängigen Takt. Werkstatt meinte, als die den großen Keilriemen runtergenommen hatten, ging das Geräusch weg, daraufhin wurde der Visco Lüfter neu gemacht, Geräusch ist aber immer noch da. Wapu ist auch neu als ich alle Keilriemen+Zahnriemen wechseln lassen hab. Das Geräusch habe ich seitdem ich Turbo und Krümmer wechseln lassen habe, aber ich denke vom Turbo kann das ja nicht kommen oder? Könnte das durch die Lichtmaschine oder Servopumpe kommen?
Bereits überprüft
Alle Keilriemen+ Zahnriemen neu, Visco Lüfter und Wapu neu Turbo und Krümmer neu-> seitdem habe ich aber auch ca das Problem🤔
Motor
Geräusche

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

INA Generatorfreilauf (535 0005 10) Thumbnail

INA Generatorfreilauf (535 0005 10)

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260028) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Magnetkupplung, Klimakompressor (0260028)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0601 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0601 10)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.05.22
Also wenn der riemen runter ist, ist dsd Geräusch weg? Alle Rollen und Spanner prüfen. Auch den Freilauf der Lichtmaschine
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.05.22
Wie warm ist denn der motor in dem video? Ich würde mal behaupten das liegt an deinem visco lüfter der dreht ja schon volle pulle mit... normalerweise laufen die nur im stau oder bei extremer hitze... kann es sein dass an der stelle irgendein zubehörteil verwendet wurde? Ich glaube es liegt an der visco kupplung die läuft zu früh mit
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.05.22
Ja, ich würde auch in Richtung Lima Lagerung mit Freilauf, Servopumpe Spannrolle oder, wenn vorhanden Klimakompressor, gehen! Dazu Riemen nochmal runter, beschriebene Teile prüfen. Schonmal einen anderen Riemen probiert?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.05.22
Bitte dabei ganz vorsichtig sein mit Handschuhen und nicht die finger abhacken lassen, aber ich würde mal probieren den Lüfter anzuhalten. Das muss an sich gehen wenn der Kühler nicht ganz heiss ist... Funktioniert das nicht, ist da schon was faul. Vielleicht schleift der Lüfter auch irgendwo ein wenig.... wenn da alles richtig montiert ist und das teil in ordnung ist sollte das natürlich trotzdem keine geräusche machen.. .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.05.22
Ich bin auch der Meinung dass da was schleift. Den Lüftertest kannst du mal mit einer zusammengefaltenen Zeitung machen, vllt schleift der an der Verkleidung… aber trotzdem aufpassen. Oder schau mal ob der Riemen irgendwo rankommt… vllt fehlt dem etwas Spannung oder irgendwo ist was anderes in der Nähe nicht richtig fest. Du kannst aber auch mal die Abdeckung vom Zahnriemen abmachen, vllt schleift‘s da irgendwo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.05.22
Spannrolle oder Lima ist meine Vermutung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.05.22
Hallo! Guck mal ob die Riemenscheibe unten okay ist, wenn die aus 2.Komponenten besteht kann es auch davon kommen, da löst sich dann das Gummi vom Metall! Hab das mal bei einem A 6 gehabt! Ändert sich etwas wenn man die Klima einschaltet, evtl vom Klimakompressor!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.05.22
Da schleift was an einer Plastik oder Metal abdeckung Kühler/Lüfter abdeckung oder Zahnriemen abdeckung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.05.22
Hallo probier mal , gas zu geben wenn der nicht so heiss ist ,wenn er dann aufhäult wie ein alter lkw kühler ,dann wäre der visco nicht in ordnung wenn der sich mit nem stück karton anhalten lässt und dann wieder anfängt mit zu laufen ist der gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.05.22
Steuerkette gelängt. Der Motor hat einen Zahnriemen und eine Steuerkette . Bevor jetzt alle rum schreien, macht euch erstmal schlau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.05.22
Riemen runter bei warmem Motor. Dann wieder laufen lassen. Geräusch weg? Dann die Komponenten im Riementrieb ganz genau anschauen. Spannrolle schlägt, Lima Freilauf defekt..... Geräusch nicht weg? Riementrieb prüfen, wenn hier alles i.O. Ventildeckel ab und Kette anschauen..... Evtl gelängt? Da reicht schon weniger als 1/2 Zahn.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.06.22
Die Beschreibung ist falsch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten