fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex M.28.08.21
Ungelöst
0

Starker Benzingeruch | HYUNDAI i30

Hallo, das Fahrzeug hat folgendes Problem. Wird der Tank voll getankt, riecht es im Fahrzeug Innenraum über mehrere Tage stark nach Benzin. Tankt man nur 3/4 voll passiert dieses nicht. Das Fahrzeug wurde in einer Hyundai Fachwerkstatt untersucht.
Bereits überprüft
Das Kraftstoffsystem wurde auf Undichtheit geprüft, der Kraftstofftank wurde gereinigt, die Kraftstofffiltereinheit aus - und eingebaut. Das Problem besteht weiterhin und der Werkstatt gingen die Ideen aus. Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, was das Problem an dem Fahrzeug ist? Vielen Dank im voraus.
Motor

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer28.08.21
Wenn die Kraftstoffpumpe im Tank liegt.kommt man von oben über eine Revisionsklappe an die Pumpe dran . Diese Dichtung könnte defekt sein. Auch könnte die Werkstatt mit dem Abgastester nachschnüffeln wo der Gerücht am stärksten ist . Ich denke es könnte an der Tankbelüftung liegen die zum Kohlefilter geht . vielleicht ist da was abgeknickt oder undicht. Wurde der Tank ausgebaut ? Dann müsste die Werkstatt den Tank ja eigendlich abgedichtet haben .
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.08.21
Tankentlüftungssystem über prüfen da muss was undicht sein
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Herwig28.08.21
Moin. Ich habe dieses Problem leider auch bei meinem Opel Astra h. Allerdings nur an warmen Sommertagen. Bei mir liegt es tatsächlich am Tankdeckel/ Tankverschluss. Wenn ich den beim schließen an dem Tankverschluss ziehe und dabei zu drehe dann hört das auf. Vielleicht ist das ja beim HYUNDAI auch so🤷‍♂️ warum das so ist,keine Ahnung. Aber wäre ein Versuch wert🙈
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex M.28.08.21
Thomas Lanfer: Wenn die Kraftstoffpumpe im Tank liegt.kommt man von oben über eine Revisionsklappe an die Pumpe dran . Diese Dichtung könnte defekt sein. Auch könnte die Werkstatt mit dem Abgastester nachschnüffeln wo der Gerücht am stärksten ist . Ich denke es könnte an der Tankbelüftung liegen die zum Kohlefilter geht . vielleicht ist da was abgeknickt oder undicht. Wurde der Tank ausgebaut ? Dann müsste die Werkstatt den Tank ja eigendlich abgedichtet haben . 28.08.21
Vielen Dank für deinen Tipp. Würde das auch mit der Tatsache zusammen passen, das der Benzingeruch nur vorhanden ist, wenn der Tank rand voll getankt wurde? Wenn man ihn nicht komplett bedankt, tritt der Geruch nicht auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex M.28.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Tankentlüftungssystem über prüfen da muss was undicht sein 28.08.21
Vielen Dank für deinen Tipp. Würde das auch mit der Tatsache zusammen passen, das der Benzingeruch nur vorhanden ist, wenn der Tank rand voll getankt wurde? Wenn man ihn nicht komplett bedankt, tritt der Geruch nicht auf.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold28.08.21
Scheint die Tankentlüftung zu sein. Ist der Geruch nach dem Volltanken dauerhaft im Innenraum oder nur beim Fahren bemerkbar? Wurde was an den Kraftstoffleitungen oder am Motor gemacht? Irgendwas mit Kraftstofffilter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex M.28.08.21
Maurice Berchtold: Scheint die Tankentlüftung zu sein. Ist der Geruch nach dem Volltanken dauerhaft im Innenraum oder nur beim Fahren bemerkbar? Wurde was an den Kraftstoffleitungen oder am Motor gemacht? Irgendwas mit Kraftstofffilter? 28.08.21
Es riecht dauerhaft im Innenraum. Aber auch nur einige Tage vermutlich bis der Füllstand auf ein bestimmtes Niveau gesunken ist. Das Problem besteht bereits seit ca.2 Jahren, ich kann daher nicht genau bestimmen wann es angefangen hat. Aber Reparaturen am Motor wurden nicht durchgeführt, nur normale Inspektionen mit Filter ect.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick28.08.21
Hatte ich vor Wochen erst beim A6, da war einnmal die Zulaufleitung gerissen, direkt nach der Kraftstoffpumpe und die Dichtung, welche unter den Deckel sitzt, die war wie Kaugummi zersetzt vom Kraftstoff.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold28.08.21
Alex M.: Es riecht dauerhaft im Innenraum. Aber auch nur einige Tage vermutlich bis der Füllstand auf ein bestimmtes Niveau gesunken ist. Das Problem besteht bereits seit ca.2 Jahren, ich kann daher nicht genau bestimmen wann es angefangen hat. Aber Reparaturen am Motor wurden nicht durchgeführt, nur normale Inspektionen mit Filter ect. 28.08.21
Hast du denn irgendwie die Möglichkeit dein Fzg. anzuheben/aufzubocken? Wenn ja, dann schau Dir mal sämtliche Leitungen. Vielleicht ist ja auch dein Tank im oberen Bereich undicht? Möglicherweise gibt es irgendwo eine Leckage? Da reicht eine minimale Undichtigkeit, das stinkt gewaltig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex M.28.08.21
Maurice Berchtold: Hast du denn irgendwie die Möglichkeit dein Fzg. anzuheben/aufzubocken? Wenn ja, dann schau Dir mal sämtliche Leitungen. Vielleicht ist ja auch dein Tank im oberen Bereich undicht? Möglicherweise gibt es irgendwo eine Leckage? Da reicht eine minimale Undichtigkeit, das stinkt gewaltig. 28.08.21
Die Möglichkeit habe ich leider nicht.... ich setze aber irgendwie auch voraus, das die Werkstatt das mit kontrolliert wenn die schon den tank reinigen. Aber sicher sein kann man sich natürlich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer30.08.21
Alex M.: Vielen Dank für deinen Tipp. Würde das auch mit der Tatsache zusammen passen, das der Benzingeruch nur vorhanden ist, wenn der Tank rand voll getankt wurde? Wenn man ihn nicht komplett bedankt, tritt der Geruch nicht auf. 28.08.21
Ja das passt.könnte auch ein Anschluss oben an der Pumpe oder auch die Tankentlüftung undicht sein . Da laufen in der Regel vor und Rücklaufleitung und die Tankentlüftung die zum Aktivkohle Filter durch .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten