fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Kärger12.07.25
Gelöst
0

Probleme mit der Multitronic | AUDI A4 B7 Avant

Guten Tag, nachdem ich schon im Internet recherchierte und erfolglos aufgegeben habe, habe ich die FabuCar App auf meinem Handy gefunden und gedacht "Hier kann ich doch auch mal fragen"... Also: Mein A4 hat die Fahrstufen im Display alle unterlegt. Also egal welche Fahrstufe eingelegt ist, es leuchten alle. Selbst wenn ich auf Manuell schalte, leuchten alle 7 Gänge und bei S wird der ganz rechts daneben nicht wie üblich angezeigt, sondern die Fahrstufen bleiben alle unterlegt. Gestern , kurz vorm Ortsschild, fingen die Fahrstufen an wild zu blinken (D war eingelegt, und alle anderen blinkten zwischen eingelegt und nicht eingelegt während D durchgehend leuchtete) als ich dann auf S schaltete sah ich, wie er zwischen den Gängen hin und her sprang. Während er das machte bockte er, ist ja klar wenn die Gänge willkürlich springen... Das ganze fing bei 50 km/h an. Zuerst ging die Drehzahl hoch bis in den Begrenzer, da wird er wohl in einem niedrigen Gang gewesen sein und wechselte auch nicht in den höheren Gang. Kurz danach ging er sofort in den 1. Gang woraufhin das Auto sofort eine heftige Bremsung vornahm, zum Glück war keine hinter uns. Danach wechselte er die Gänge und bockte dadurch. Ich bin rechts ran, selbst im Leerlauf machte er diesen Gang Zirkus . Hab das Auto neu gestartet und das Problem war temporär weg, aber die Schaltanzeige blinkte immer noch. Laut Internet könnte es das Steuergerät sein... Was meint ihr ?
Bereits überprüft
- Rückwärtsgang geht sauber ohne Verzögerung rein und funktioniert einwandfrei. - er schaltet wahnsinnig sauber, direkt und angenehm also man merkt das Schalten kaum bis gar nicht , das bleibt selbst bei dem Problem bestehen - es schleift nicht, zuppelt nichts und auch sonst tauchen keine Geräusche auf - Laut Recherche weist dieses Dauerleuchten und das Blinken der Schaltstufen auf ein Problem mit dem Steuergerät hin welches im Getriebe sitzt - er hat auch keinen zu großen Schub, wenn ich D oder R einlege.(Schieberkasten)
Getriebe

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (48785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (48785)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jens Kärger21.07.25
16er Blech Wickerl: Erstmals Fehlerspeicher auslesen. Stecker vom Getriebe kontrollieren ob Feuchtigkeit drinnen ist, auch auf saubere Kontakte achten. Wird aber das Getriebesteuergerät sein. 12.07.25
Das Auto war bei einem Spezialisten für Steuergeräte. Der hat mir das Auto ausgelesen und das Steuergerät aus und eingebaut. Nachdem die Techniker mein Steuergerät neu verlötet haben, lief alles wunderbar. Das Auto schaltet unglaublich sauber, präzise und sehr ruhig. Alles top, bin sehr zufrieden :) Mein Auto war bei ABS Steuergeräte in Hannover , die haben auch einen rund um Service inkl Getriebeöl Wechsel welchen ich in Anspruch genommen habe :)
9
Antworten

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M12.07.25
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe und hoher Kilometerlaufleistung kann man mit einer Getriebeölspülung probieren. Aber ich denke wie der 16er Blech schrieb denke ich da auch.
0
Antworten
profile-picture
Jens Kärger12.07.25
16er Blech Wickerl: Erstmals Fehlerspeicher auslesen. Stecker vom Getriebe kontrollieren ob Feuchtigkeit drinnen ist, auch auf saubere Kontakte achten. Wird aber das Getriebesteuergerät sein. 12.07.25
Danke für die Antwort. Wie kann ich das selber Kontrollieren, gibt es Möglichkeiten wie ich da dran kommen kann ohne Hebebühne ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.25
Fehlerspeicher in der Fachwerkstatt oder beim ADAC auslesen und ausdrucken lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.07.25
Jens Kärger: Danke für die Antwort. Wie kann ich das selber Kontrollieren, gibt es Möglichkeiten wie ich da dran kommen kann ohne Hebebühne ? 12.07.25
Hallo Jens, ohne Hebebühne sehr schwierig. Gibt es eine Mietwerkstatt in der Nähe? Dann dort eine Bühne mieten und dort das Fahrzeug richtig prüfen. Hierzu mit einem Diagnose Gerät und einer Stellglied Diagnose alles Testen. Ich halte das Schalthebel Modul auch für einen guten Kandidaten die geschilderten Probleme zu verursachen.
0
Antworten
profile-picture
Jens Kärger12.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Jens, ohne Hebebühne sehr schwierig. Gibt es eine Mietwerkstatt in der Nähe? Dann dort eine Bühne mieten und dort das Fahrzeug richtig prüfen. Hierzu mit einem Diagnose Gerät und einer Stellglied Diagnose alles Testen. Ich halte das Schalthebel Modul auch für einen guten Kandidaten die geschilderten Probleme zu verursachen. 12.07.25
Ja gibt es, allerdings komme ich mit dem A4 da nicht hin, nach der gestrigen Aktion will es es sehr ungerne provozieren :( VCDS habe ich leider nicht, nur einen Carly Adapter und der spuckte mir nichts passendes aus... Bei der Diagnose mit dem Carly Adapter klackte es im Schalthebel Modul, also so als wenn man im P die Bremse betätigt wodurch die Sperre raus geht ... Das passierte dann Richtung Ende der Diagnose nochmal aber wie bei einem Blinker vom Auto quasi , das war danach dann aber vorbei also wo die Diagnose durch war
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.07.25
Jens Kärger: Ja gibt es, allerdings komme ich mit dem A4 da nicht hin, nach der gestrigen Aktion will es es sehr ungerne provozieren :( VCDS habe ich leider nicht, nur einen Carly Adapter und der spuckte mir nichts passendes aus... Bei der Diagnose mit dem Carly Adapter klackte es im Schalthebel Modul, also so als wenn man im P die Bremse betätigt wodurch die Sperre raus geht ... Das passierte dann Richtung Ende der Diagnose nochmal aber wie bei einem Blinker vom Auto quasi , das war danach dann aber vorbei also wo die Diagnose durch war 12.07.25
Hallo Jens, Carly ist in meinen Augen ungeeignet. Aus welchem PLZ Bereich kommst Du denn?
0
Antworten
profile-picture
Jens Kärger12.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Jens, Carly ist in meinen Augen ungeeignet. Aus welchem PLZ Bereich kommst Du denn? 12.07.25
318xx , Carly hat mir vier sehr komische Fehler angezeigt, die passen meiner Ansicht nach nicht dazu, bis auf der eine mit dem Kurbelwellensensor evtl... C0460, DTC01826, P001600, DTC_01860
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach12.07.25
Die Symptome deuten stark auf das Steuergerät hin. Da sind im Innern gebondete Verbindungen, die im Alter wackeln oder sich ganz lösen. Das führt zu multiplen Fehlerbildern. Zum Ausbau muss das ATF raus und der Getriebedeckel hinten ab. Es gibt Firmen, die so etwas reparieren - Kostenaufwand im Bereich 200-300€. Ein/Ausbau extra. Nach Wiedereinbau ATF nach Vorgabe füllen und Adaptionsfahrt durchführen. Es gibt gerade bei der MT einen guten Erfahrungsschatz, der im Netz abgerufen werden kann. Die beste Anlaufstelle ist das "Multitronic-Forum", da wird mit Herz, Verstand und Geduld geholfen. Dort kannst Du auch alles nachlesen, was den Ein-Ausbau des Steuergerätes betrifft. Ein wichtiger Erfahrungswert ist: KEINE SPÜLUNG. Sondern Mehrfachwechsel (mind. 3x). Gruß Christian
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.07.25
Jens Kärger: 318xx , Carly hat mir vier sehr komische Fehler angezeigt, die passen meiner Ansicht nach nicht dazu, bis auf der eine mit dem Kurbelwellensensor evtl... C0460, DTC01826, P001600, DTC_01860 12.07.25
Hallo Jens, die Fehlermeldungen von Carly sind in meinen Augen "Blödsinn" Zylinder 9? Oh mein Gott, der Motor ist ein 6. Zylinder. PLZ Bereich 318xx ist etwas weit weg für mich. Vielleicht gibt es ein anderes Community Mitglied das näher lebt und mit VCDS oder einem anderen Diagnose Gerät ein auslesen durchführen kann 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.07.25
Jens Kärger: 318xx , Carly hat mir vier sehr komische Fehler angezeigt, die passen meiner Ansicht nach nicht dazu, bis auf der eine mit dem Kurbelwellensensor evtl... C0460, DTC01826, P001600, DTC_01860 12.07.25
Hallo Jens, den Fehler mit Bezug zum Kurbelwellensensor ist nicht im Anhang zu finden.
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Jens Kärger12.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Jens, den Fehler mit Bezug zum Kurbelwellensensor ist nicht im Anhang zu finden. 12.07.25
Stimmt, der Fehler fehlt... Er zeigt andere Fehler an, einen habe ich noch und dann nichts weiter :x Hab mich auch gefragt, warum er Zylinder 9 sagt obwohl er 6 hat Hoffe es gibt jemanden der näher dran wohnt und mir helfen kann :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.07.25
Jens Kärger: Das Auto war bei einem Spezialisten für Steuergeräte. Der hat mir das Auto ausgelesen und das Steuergerät aus und eingebaut. Nachdem die Techniker mein Steuergerät neu verlötet haben, lief alles wunderbar. Das Auto schaltet unglaublich sauber, präzise und sehr ruhig. Alles top, bin sehr zufrieden :) Mein Auto war bei ABS Steuergeräte in Hannover , die haben auch einen rund um Service inkl Getriebeöl Wechsel welchen ich in Anspruch genommen habe :) 21.07.25
Hallo Jens, die Spezialisten haben bei welchem Steuergerät nachgelötet? Diese Information ist wichtig wenn ein anderes Community Mitglied mit der Suche in der App seinen Fehler selbst zu finden 😉
0
Antworten
profile-picture
Jens Kärger21.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Jens, die Spezialisten haben bei welchem Steuergerät nachgelötet? Diese Information ist wichtig wenn ein anderes Community Mitglied mit der Suche in der App seinen Fehler selbst zu finden 😉 21.07.25
Ah genau, es gibt um das Getriebesteuergerät meiner Multitronic:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.07.25
Also doch das Steuergerät wie ich vermutete
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fehlercode
Hallo Leute, beim Auslesen meines Fahrzeugs tauchen folgende Fehlercodes auf. Was haben diese zu bedeuten? Kennt jemand die typischen Probleme?
Motor
Andi Ascher 28.01.24
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst werde ich verrückt. Ich hänge zwei Links zu YouTube an, da ist das Problem beschrieben. Das Problem oder die Probleme zu beschreiben würde nur schwer in Schriftform gehen. Hoffentlich weiß Jemand von euch mehr, oder hatte die gleichen Probleme schon einmal. LG Nico Video mit den Fehlern:https://youtu.be/cCCFX7uBnR4 Video mit der Erklärung:https://youtu.be/EH5RuS5bTsk
Elektrik
Gelöschter Nutzer 20.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Hallo zusammen, ich habe meinen Partikelfilter erneuert sowie die PDE. Sobald mein Auto regeneriert, fängt es an zu ruckeln. Und komischerweise ist der Partikelfilter schon nach 2 Wochen voll. Der Differenzdrucksensor wurde auch erneuert und angelernt. Was kann es denn sein? Vielleicht ein Sensor, der falsche Werte an das Steuergerät liefert oder ein Kabelbruch? Ich bin wirklich überfragt, denn es gibt keinen Fehler im System. Es wird nur angezeigt, dass der Ascheanteil über 45% liegt. Kann es auch an der Lambdasonde liegen? Danke euch!
Motor
Bartosz 31.03.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich
Hallo zusammen, vor 3 Monaten habe ich einen neuen DPF eingebaut, Aschewert in der Werkstatt zurück setzen lassen. Jetzt ist der DPF schon wieder voll. Der Wagen ist im Notlauf und lässt sich auch nicht mehr regenerieren. Als Tester habe ich nur den Launch CRP 129 Evo. Wie kann ich damit z.B. Lambda, Drosselklappe, PDE auf Funktion testen? Und leider scheint Regeneration erzwingen mit dem Gerät nicht möglich zu sein. Im Vorfeld schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Motor
Daniel Schieder 08.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Fehlercode
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten