fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Fricke13.03.24
Gelöst
1

Fehler 2DA0 Sporadischer Notlauf | MINI MINI

Hallo, ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass wenn ich am morgen zur Arbeit fahre, der Fehler kommt (Siehe Foto). Wenn die MKL dann leuchtet, ist der Motor auch in einem Notlauf. Den Fehler konnte ich wieder löschen. Danach war alles wieder ok. Jedoch am nächsten Morgen kam er wieder. Was kann das sein? Steuerkette mit Vanos wurde bei 125000km gemacht, momentan ca. 165000 km.
Bereits überprüft
Magnetventil für Vanos quer verbaut sowie die Nockenwellenpositionsgeber. Der Fehler ist aber nicht gewandert
Fehlercode(s)
2DA0
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277400)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marco Fricke30.03.24
Sascha Geiger: Guten Morgen, Der Fehlercode 2DA0 (Ansaug-Nockenwellen-Winkelversatz auf Kurbelwelle außerhalb der Toleranz) Als erstes mal den Motoröl stand messen Wurde regelmäßig ein Ölwechsel durchgeführt Steuerzeiten überprüften Vanos /Nockenwellenversteller/ Sensor prüfen Kurbelwellensensor prüfen Das wäre der erste Schritt Vielleicht prüft das die Werkstatt auf Kulanz, weil du noch nicht soviel Kilometer gefahren hast. Zeit die Kette und Co neu kamen !? 13.03.24
Hallo zusammen habe nun alles Geprüft. Die Steuerkette habe ich ersetzt mit denn nockenwellenverstellern der Fehler kam bis heute nicht wieder. Gelängt war die kette auch nicht. Vlt ein fehler vom versteller Danke euch für die Infos und Hilfen
9
Antworten

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Serdar Karagöl13.03.24
Rasselt der Motor wenn man den morgens startet bei mini sind öfter mal die Steuerkette gelenkt manchmal hilft nur den kettenspanner auszustauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.24
Beschaff Dir die (originalen) Unterlagen zum Einstellen / Prüfen der Steuerzeiten und arbeite diese sorgfältig ab. Und bitte kein billiges Werkzeug zum prüfen nutzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
Prüfe mal bitte ob der Motor der Ventilhubverstellung auf der Einlassseite ggfls defekt ist, oder auf dem Antrieb hängt. Hatte mal den gleichen Fehler in einem Peugeot, kann mich leider nicht mehr an den Fehlercode erinnern. Aber dachte auch erst das es die Steuerventile sind, jedoch war es die Spindel auf dem Motor die eingelaufen war. Motor getauscht, angelernt und gut war es. Weiss nur aktuell nicht ab dein N18 b16 die Verstellung auch hat. Aber ich denke schon das alle N18 das haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
Gelöschter Nutzer: Prüfe mal bitte ob der Motor der Ventilhubverstellung auf der Einlassseite ggfls defekt ist, oder auf dem Antrieb hängt. Hatte mal den gleichen Fehler in einem Peugeot, kann mich leider nicht mehr an den Fehlercode erinnern. Aber dachte auch erst das es die Steuerventile sind, jedoch war es die Spindel auf dem Motor die eingelaufen war. Motor getauscht, angelernt und gut war es. Weiss nur aktuell nicht ab dein N18 b16 die Verstellung auch hat. Aber ich denke schon das alle N18 das haben 13.03.24
Möglicherweise ist auch die Exenterwelle Eingelaufen oder hat sich verklemmt. Prüf einfach mal ob du per Tester die Endanschläge mit dem Motor anfahren kannst und sich eine Hubveränderung in den Live Daten darstellt. Wenn nicht...würde ich da mal weiter forschen. Sollte das alles ok sein, dann Vanos oder erneute Kettenlängung in Betracht ziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Fricke30.03.24
Hallo zusammen habe nun alles Geprüft. Die Steuerkette habe ich ersetzt mit denn nockenwellenverstellern der Fehler kam bis heute nicht wieder. Gelängt war die kette auch nicht. Vlt ein fehler vom versteller Danke euch für die Infos und Hilfen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten