fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Furkan Biskin22.03.22
Gelöst
0

Impulsgeber Kurbelwelle nach Turboladertausch defekt? | VW GOLF V

Hallo Leute, bei meinem BKD Motor habe ich gestern den Turbolader ausgetauscht, natürlich Ölvorlaufleitung und Ablauf neu gemacht. Leider habe ich beim Abschrauben der Vorlaufleitung den Öldruckschalter kaputt gemacht. Noch einen neuen bestellt und eingebaut. Wollte ihn dann gestern Abend starten. Ging schwer an. Hing am Ladegerät. Daraufhin lief er ganz normal. Dazu muss ich auch sagen, dass die Batterie fast keine Leistung mehr bringt. Nachdem ich ihn ausgemacht habe und wieder starten wollte, ging er nicht mehr an. VCDS dran und Kurbelwellensensor - Kein Signal.
Motor
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01160600) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01160600)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Furkan Biskin02.05.22
Also nach längerem Suchen habe ich das Problem gefunden und beseitigt. Anscheinend hat der Stecker auf dem Sensor nicht mehr gehalten, dass die Sicherung vom Steckergehäuse abgebrochen war (definitiv nicht beim Ausbau passiert). Habe anschließend die Kabel ausgepinnt und ein neues Gehäuse verbaut. Wellrohre habe ich auch mal alle neu gemacht und ordentlich verlegt. Funktioniert bis jetzt. Vielen Dank für euere Hilfe!
0
Antworten

METZGER Signalgeber (0897036)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202422.03.22
Hallo! Kabel/Steckverbindung prüfen, evtl Kabel eingeklemmt/beschädigt!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt22.03.22
Kabel überprüfen evtl. Bei der Montage beschädigt oder neuer sensor defekt 😱
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.03.22
Kotrolliere die Spannungsversorgung vom KW Sensor. Vielleicht vergessen eine Steckverbindung wieder zusammenzustecken? Die schwache Batterie solltest du auch baldest tauschen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.03.22
Hallo, eine altersschwache Batterie ist beim Diesel immer sträflich, Startdrehzahl zu gering!
0
Antworten
profile-picture
Furkan Biskin22.03.22
Also habe den eben vom Ladegerät getrennt. Batterie voll und nicht defekt laut Ladegerät. Als er lief habe ich ganz leicht das Kabel bewegt und er ging sofort aus. Batterie Lampe leuchtet. Danach springt er auch ganz normal an. Habe den Stecker jetzt ab und das Wellroht entfernt. Man sieht aber nichts. Habe durchgemessen und 5V kommen an. Auch mit wackeln. Hat jemand eventuell eine Pinbelegung vom 3 poligen Stecker?
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller22.03.22
Furkan Biskin: Also habe den eben vom Ladegerät getrennt. Batterie voll und nicht defekt laut Ladegerät. Als er lief habe ich ganz leicht das Kabel bewegt und er ging sofort aus. Batterie Lampe leuchtet. Danach springt er auch ganz normal an. Habe den Stecker jetzt ab und das Wellroht entfernt. Man sieht aber nichts. Habe durchgemessen und 5V kommen an. Auch mit wackeln. Hat jemand eventuell eine Pinbelegung vom 3 poligen Stecker? 22.03.22
Hallo Ist das der Stecker vom KW-Sensor? Pin-Belegung hab ich grad keine zur Hand, aber wo + und - sind hast du ja schon rausgefunden. Dann ist die Dritte üblicherweise die Signalleitung, Die Vermutung liegt nahe, daß die einen Wackler hat. Du könntest die Leitung zum MSG verfolgen und dort eine Durchgangsprüfung machen, während du das Kabel bewegst.
0
Antworten
profile-picture
Furkan Biskin22.03.22
Komischerweise liegt auf der Signalleitung ebenfalls 5V an. Hat mich sehr irritiert. Habe die Kontakte ausgepint und sauber gemacht. Wieder alles verpackt und angesteckt. Sprang sofort wieder an und hat seitdem keine mucken mehr gemacht. Leitungen habe ich wie wild bewegt, nichts… sollte der Fehler nochmal auftreten, werde ich berichten. Vielen Dank für eure Tipp‘s👍🏼
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten