fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yilma Hasa04.11.23
Gelöst
0

Fehlermeldung: P244A Partikelfilter: Differenzdruck zu niedrig. | OPEL INSIGNIA A

Hi an alle, es geht um einen Opel, Insignia B, 2.0 CDTI AT Sports Tourer Innovation mit der Fehlermeldung P244A. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Wagen fährt mit reduzierter Motorleistung. Wir sind am verzweifeln. Was bis jetzt alles gemacht wurde: Neuer DPF (Dieselpartikelfilter) Neuer Differenzdrucksensor 4 neue Injektoren Danke für Eure Tipps.
Bereits überprüft
Was bis jetzt alles gemacht wurde: Neuer DPF (Dieselpartikelfilter) Neuer Differenzdrucksensor 4 neue Injektoren
Fehlercode(s)
P244A
Elektrik

OPEL INSIGNIA A (G09)

Technische Daten
INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0075 10) Thumbnail

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0075 10)

Mehr Produkte für INSIGNIA A (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A (G09)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Yilma Hasa06.11.23
Tom Werner: DPF und Differenzdrucksensor angelernt? Leitungen dicht? 04.11.23
Danke Werner, Sensor wurde angelernt und schnurrt wieder.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.11.23
P244A mögliche Ursachen – Beschädigter oder verstopfter Dieselpartikelfilter (DPF) – Defekte oder verschmutzte Differenzdrucksensoren – Undichte oder beschädigte Druckschläuche – Fehlfunktion des Abgasrückführungssystems (EGR) – Fehlerhafte Motorsteuerung oder Programmierung
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.11.23
Hallo. DPF Originalteil? Welcher Fehler war vor dem Tausch? Der selbe? Alles angelernt? Druckschläuche vom Differenzdrucksensor kontrolliert? Was sagt das Diagnosesytem zum Differenz Druck? (Live Werte)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.11.23
Würde denken, da sind die Leitungen zum Sensor entweder undicht oder verstopft. Der neue Sensor ist hoffentlich kein Billigteil.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling04.11.23
Habt ihr Euch die Werte vom Differenzdrucksensor angeschaut? Wie hoch ist der Wert? Ist der Wert zu irgend einem Zeitpunkt negativ? Wurde der Sensor angelernt? Aufgrund von Fertigungstoleranzen muß er angepasst werden. Anschlüsse stimmen, nicht vertauscht? Das Steuergerät prüft in regelmäßigen Abständen ob der DPF vorhanden ist, indem es die Werte mit einem gespeicherten Mindestwert vergleicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz04.11.23
Wieviel Km ist das Auto denn gelauf en? Wird der Wagen viel Kurzstrecke gefahren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.11.23
Tom Werner: DPF und Differenzdrucksensor angelernt? Leitungen dicht? 04.11.23
👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A (G09)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Servolenkung
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Stiefvater fährt den oben genannten Opel Insignia A 2010 2.0 Turbo. Die Servoleitung zwischen Servopumpe und Lenkung ist durchgerostet (hatte nen Ölfleck in der Garage, gleich entdeckt, ist nicht ohne Öl gefahren, alles gut). Ersatzteil ist von Opel nicht mehr lieferbar, also zu einer Landwirtschaftswerkstatt meines Vertrauens gegangen und zwischen die originalen Anschlüsse einen Schlauch machen lassen. Alles wieder eingebaut - siehe da Servoleitung entlüftet sich bescheiden und verhält sich komisch. Wenn das Auto über Nacht steht, funktioniert die Lenkung im Stand und nach dem Losfahren normal, nach ca. einem km ist die Servolenkung im Stand dann ohne Funktion, sie funktioniert erst wieder ab etwa 2000U/min, Servopumpe wird aber nicht laut oder so. Durch das Verhalten über Nacht vermute ich, dass das Öl nachläuft und die Lenkung füllt, aber wie kann das sein? Kollege meint, dass die Lenkung kaputt wäre, was ich mir aber nicht vorstellen kann...
Fahrwerk
Manuel Gaßner 19.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten