fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef Gunder14.11.22
Gelöst
0

Audi A3 Ausrücklager macht Geräusche | AUDI

Hallo allerseits, ich habe ca. vor einem Jahr meine Kupplung getauscht, als Satz von Sachs mit Kupplungsscheibe, Druckplatte, Ausrücklager mit Hebel und Führungshülse. Jetzt macht das Lager wieder Geräusche. Bei getretener Kupplung ist es weg, lass ich wieder los ist es wieder da. Hat das auch schonmal jemand gehabt und gibt es ein Führungslager für die Getriebeeingangswelle motorseitig? Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen. Vielen Dank.
Bereits überprüft
Ausrücklager
Getriebe

AUDI

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Detlef Gunder01.01.23
Habe das Getriebe zerlegt und alle Lager ausgetauscht. Das Geriebe ist wieder im Fahrzeug verbaut und arbeitet einwandfrei und geräuschlos.
0
Antworten

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.11.22
Guten Morgen Ja es gibt dann ein "Pilotlager" in der Kurbelwelle. Auch diese kann diese Geräusche verursachen. Sollte man immer mit tauschen... zur Sicherheit wprde ich aber beides neu besorgen. Eventuell nach Kulanz fragen wenn es wieder das Ausrücklager sein sollte...
12
Antworten
profile-picture
Detlef Gunder14.11.22
André Brüseke: Guten Morgen Ja es gibt dann ein "Pilotlager" in der Kurbelwelle. Auch diese kann diese Geräusche verursachen. Sollte man immer mit tauschen... zur Sicherheit wprde ich aber beides neu besorgen. Eventuell nach Kulanz fragen wenn es wieder das Ausrücklager sein sollte... 14.11.22
Okay vielen Dank dafür. Wo bekomme ich dieses Pilotlager her? Von Audi oder auch aus dem Zubehör?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.11.22
Detlef Gunder: Okay vielen Dank dafür. Wo bekomme ich dieses Pilotlager her? Von Audi oder auch aus dem Zubehör? 14.11.22
Das kannst du auch aus dem Zubehör kaufen. Gehört nicht zu einem Kupplungssatz, deswegen fehlt dort das. Sollte man allerdings immer mit tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.11.22
Hallo! Das könnte auch Anfangsgeräusche vom sogenannten Brillenlager sein, ist im Getriebe verbaut, Lager für Haupt/Nebenwelle, da gibt es öfter Probleme, möglich wäre aber auch das es vom Ausrücklager kommt
1
Antworten
profile-picture
Detlef Gunder14.11.22
André Brüseke: Das kannst du auch aus dem Zubehör kaufen. Gehört nicht zu einem Kupplungssatz, deswegen fehlt dort das. Sollte man allerdings immer mit tauschen. 14.11.22
Vielen Dank für deine Antwort. Hätte ich das sofort getauscht ich Idiot. Na egal ist eine Weile her wo ich noch aktiv geschraubt habe. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.11.22
Detlef Gunder: Vielen Dank für deine Antwort. Hätte ich das sofort getauscht ich Idiot. Na egal ist eine Weile her wo ich noch aktiv geschraubt habe. Danke 14.11.22
Kein Problem Detlef... manchmal ist es halt so. Wir machen alle mal Fehler, verstehe wie es dir damit geht. Ist halt ärgerlich... aber es kann auch möglich sein, dass das Neuteil wieder defekt ist. Kommt gelegentlich vor. Allerdings wäre das echt ärgerlich. Du weißt es sowieso nicht, bevor es nicht offen ist.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Gunder14.11.22
Doozer2024: Hallo! Das könnte auch Anfangsgeräusche vom sogenannten Brillenlager sein, ist im Getriebe verbaut, Lager für Haupt/Nebenwelle, da gibt es öfter Probleme, möglich wäre aber auch das es vom Ausrücklager kommt 14.11.22
Ja habe ich auch schon mal was gehört. Kommt mir bekannt vor. Werde ich auf jeden Fall mal prüfen. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc St14.11.22
Bin mir gerade nicht ganz sicher ob der Motor quer eingebaut ist... Aber wenn das der Fall ist kannst du das Pilotlager schon mal ausschließen da dann ein 2 Wellengetriebe eingebaut ist und kein 3 Wellengetriebe D.h. 2 Wellen benötigt kein Pilotlager
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man25.11.22
Aber meinen vor kurzem auch Kupplung vor Dreivierteljahr neu gemacht auch Sachs aber es war das brillenlager im Getriebe wenn du im Raum Gütersloh wohnst kann ich dir das Getriebe reparieren wenn Du möchtest oder dir dazu mit Rat zur Seite stehen
0
Antworten
profile-picture
Nobody_man25.11.22
Lass den Motor laufen und geh mit deinem Kopf an der schwarzen getriebeabdeckung Fahrerseite Links und hör mal auf das Geräusch da rauskommt dann ist es die lagerbrille
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten