fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Knauß13.11.22
Ungelöst
0

Motortemperatur bei 100-120Grad | VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine

Hallo zusammen, Mein Caddy hat seit geraumer Zeit Probleme mit der Kühlmitteltemperatur. Diese liegt zwischenzeitlich bei 100-120Grad. Selbst bei kalten Außentemperaturen. Hatte ihn in der Werkstatt. Dort wurde das Thermostat getauscht. Aber das Problem besteht weiter. Komisch ist auch das der Spritverbrauch seit dem Problem um ca. 2l pro 100 km gestiegen ist. Was kann das Problem sein?
Bereits überprüft
Neues Thermostat
Motor

VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15678XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15678XS)

EPS Sensor, Kühlmitteltemperatur (1.830.377) Thumbnail

EPS Sensor, Kühlmitteltemperatur (1.830.377)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58012208) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58012208)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1168WP1)

Mehr Produkte für CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.22
Wurde ausgelesen? Evtl hat der ja die elektrisch betätigte Wasserpumpe? Kann sein das die Regelung nicht mehr funktioniert. Um das zu prüfen braucht man aber genaue Fahrzeugdaten, am besten die FIN
24
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.11.22
Wenn es das Thermostat nicht ist, ist die Wasserpumpe defekt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.22
Bernd Frömmel: Wurde ausgelesen? Evtl hat der ja die elektrisch betätigte Wasserpumpe? Kann sein das die Regelung nicht mehr funktioniert. Um das zu prüfen braucht man aber genaue Fahrzeugdaten, am besten die FIN 13.11.22
Eben geschaut, der sollte die elektrisch geregelte Pumpe haben. Müssten die in der Werkstatt aber auch wissen.....
1
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 13.11.22
ZusatzwasserPumpe auch mal prüfen, falls es nicht die Geregelte Wasserpumpe ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.11.22
Hast du mal den Live-Wert vom Kühlmitteltemperatursensor ausgelesen? Bist du dir sicher, dass der Wert passt? Gibt es vielleicht zwei Kühlmitteltemperatursensoren? Der Mehrverbrauch würde eher durch zu geringe Kühlmitteltemperatur kommen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Knauß13.11.22
Bernd Frömmel: Eben geschaut, der sollte die elektrisch geregelte Pumpe haben. Müssten die in der Werkstatt aber auch wissen..... 13.11.22
Ja sollten die ja wissen. Verstehe aber nicht was das dann mit dem Sprittverbrauch zu tun hat. War au schon am überlegen ob es am Differenzdrucksensor liegt. Der hat aber so wie ich das gesehen habe 2St.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Knauß13.11.22
Bernd Frömmel: Eben geschaut, der sollte die elektrisch geregelte Pumpe haben. Müssten die in der Werkstatt aber auch wissen..... 13.11.22
Mhm ja sollten die eigentlich wissen. Hab auf schon überlegt ob es am Differenzdruck sensor liegt. Hab aber da 2st gesehen. Warum das eigentlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.22
Thomas Knauß: Ja sollten die ja wissen. Verstehe aber nicht was das dann mit dem Sprittverbrauch zu tun hat. War au schon am überlegen ob es am Differenzdrucksensor liegt. Der hat aber so wie ich das gesehen habe 2St. 13.11.22
Ich spekuliere mal, zu hohe Temperatur, innere Kühlung mit mehr Kraftstoff..... Du musst egal wie mal einen Check mit dem Tester machen. FC lesen und LIVE Werte anschauen. Ansonsten kommst du zu keinem vernünftigen Ergebnis oder wechselt sinnlos Teile bis du durch Zufall das richtige erwischt hast....
2
Antworten
profile-picture
Thomas Knauß13.11.22
Bernd Frömmel: Ich spekuliere mal, zu hohe Temperatur, innere Kühlung mit mehr Kraftstoff..... Du musst egal wie mal einen Check mit dem Tester machen. FC lesen und LIVE Werte anschauen. Ansonsten kommst du zu keinem vernünftigen Ergebnis oder wechselt sinnlos Teile bis du durch Zufall das richtige erwischt hast.... 13.11.22
Okay werde ich nächstes Wochenende mal auslesen. Und schauen. Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.22
Eventuell Kühler verstopft falsches Kühlmittel im System? Ist bei VW bei einigen Modellen ein Problem gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.22
Lüfter muss natürlich auch anspringen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.22
Ist vielleicht noch Luft im Kühlerkreislauf? Kühler verstopft Kühlventilator läuft nicht Fehler bei der Wasserpumpe würde ja schon erwähnt Werden beide Schläuche zum Kühler heiß?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Brtisch13.11.22
Kraftstoffsystem überprüfen sowie abgasseitig prüfen Lammbdawerte in das alles passt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.11.22
Könnte auch an einem zusesetztem Kühler liegen. Wurde oft Kühlmittel nachgefüllt?
0
Antworten
profile-picture
Drasko Vrselja14.11.22
Hallo Wasserpumpe wassertransport zu gering irgendwo ist ein wasserstopp mit temperatur fühler testen also pistole die die temperatur anzeigt erst testen dann fehler feststellen dann reparatur. Deine werkstatt wollte den fehler nicht suchen. Wenn es ein dsg ist hast du noch ein thermostat am getriebe er ist schnell gewechselt er ist klein. Mann kommt locker dahin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY ALLTRACK Großraumlimousine (SAB)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Geräusche seit Getriebeölspülung
Moin, habe seit einer Getriebeölspülung die im Video zu hörenden Geräusche. Ein Fiepen, das nur im 1., 2. und 3. Gang beim Beschleunigen auftritt, und zwar bei 2000u/min. Was kann das Geräusch darstellen? Hat es überhaupt einen Zusammenhang zur Spülung? Im Leerlauf tritt es bei Gasstößen nicht auf. Gruß aus Quickborn
Geräusche
Gerrit Kramer 25.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten