LED-Blinker Außenspiegel - Feuchtigkeit | VW GOLF V
Hallo zusammen.
Beim LED-Blinker hat sich etwas Wasser innen angesammelt.
Dadurch blinkt er mal in voller, mal in halber Helligkeit. Was jetzt kein gravierendes technisches Problem ist, sondern nur ein optisches.
Es gibt natürlich zahlreiche Videos, die zeigen, wie man den LED-Blinker durch Demontieren der einzelnen Spiegelkomponenten austauschen kann etc.
Zur Not kostet so einer neu 10 €.
Hat jemand damit Erfahrung, ob man den in ausgebauten Zustand öffnen und trocknen kann?
Oder ist der LED-Blinker ein komplettes, geschlossenes Bauteil?
Denn in Vergleich zu einem Scheinwerfer kann man diesen ja zumindest auf der Rückseite durch die Abdeckung öffnen und trocken legen.