fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel23.08.24
Gelöst
0

Kühlerlüfter Stufe 1 Stromkreis offen | OPEL VECTRA C Caravan

Hallo zusammen. Dieser Fehler ist permanent. Der Lüfter läuft komischerweise permanent beim Starten des Motors und beim Ausschalten, läuft er circa 1Minute nach. Getauscht wurde schon das Kühlersteuergerät, geprüft wurden die beiden Sicherrungen. Kann das Motorsteuergerät defekt sein?
Bereits überprüft
Kühlersteuereinheit getauscht Sicherungen ok.
Fehlercode(s)
1481
Elektrik

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel04.10.24
So nachdem die Fa. Endera in Frechen mir ein Austauschsteuergerät verkauft hatten, mit der Anmerkung das wenn der Fehler immer noch da sein solltest ich die drei Steuerkabel zwischen Motorsteuergerät und Kühlerlüftersteuergerät auf Durchgang prüfen sollten. Diese waren alle drei defekt. Nachdem wir alle drei Ansteuerrungsleitungen getauscht hatten war der Fehler P 1481 weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.24
Hat der Wagen zwei Kühlerlüfter und einer davon geht nicht? Oder läuft der Kühlerlüfter jetzt immer nur mit voller Drehzahl?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter23.08.24
Widerstand im Lüftermotor durchgebrannt somit diese Notbelüftung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel23.08.24
Buchhalter: Widerstand im Lüftermotor durchgebrannt somit diese Notbelüftung. 23.08.24
Ich habe die beiden Lüfter mit einer Kabelbrücke direkt über das Steuergerät angesteuert. Beide Lüfter liefen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel23.08.24
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen zwei Kühlerlüfter und einer davon geht nicht? Oder läuft der Kühlerlüfter jetzt immer nur mit voller Drehzahl? 23.08.24
Ja, einer läuft ständig mit. Der Linke Lüfter in Fahrtrichtung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel23.08.24
Wolfgang Woetzel: Ich habe die beiden Lüfter mit einer Kabelbrücke direkt über das Steuergerät angesteuert. Beide Lüfter liefen. 23.08.24
Kühlerlüftersteuergerät...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.08.24
Im Fehlerspeicher steht drin Stromkreis offen, das deutet auf ein Kabelbruch oder Kurzschluss hin. Vermutlich ist ein Kabelbruch das mal Prüfen am besten mit einem Multimeter durch klingeln. Das Kühlerlüftersteuergerät kann man Instandsetzen lassen (ECU.de, Endera, usw) einfach mal im Internet nachschauen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.08.24
Laut meinen Unterlagen bedeutet der Fehlercode P1481 Relais 1 Motor Kühlmittelgebläse Motor - Störung. Prüfe mal das Lüfter Relais, wohl möglich ist dieses defekt und muß durch ein neues ersetzt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter23.08.24
Wolfgang Woetzel: Ich habe die beiden Lüfter mit einer Kabelbrücke direkt über das Steuergerät angesteuert. Beide Lüfter liefen. 23.08.24
Ja, aber es gibt 2 Stufen, laufen beide?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel24.08.24
Buchhalter: Ja, aber es gibt 2 Stufen, laufen beide? 23.08.24
Ja es liefen beide als ich die Kabelbrücke direkt an das Kühlerlüftersteuergerät angeschlossen hatte. Ich bin mir nicht sicher aber meine Vermutung ist, daß das Motorsteuergerät eine Macke hat. Ich kann die Lüfter auch nicht Mt OBD ansteuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Woetzel24.08.24
Wolfgang Woetzel: Ja es liefen beide als ich die Kabelbrücke direkt an das Kühlerlüftersteuergerät angeschlossen hatte. Ich bin mir nicht sicher aber meine Vermutung ist, daß das Motorsteuergerät eine Macke hat. Ich kann die Lüfter auch nicht Mt OBD ansteuern. 24.08.24
Hat vielleicht jemand die Pin Belegung vom Stecker des Motorsteuergerätes damit ich die Kabel mal durchmessen kann?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug beim Bremsen regelmäßig ausgeht. Beim Beschleunigen schaltet er sauber hoch und auch das Herunterschalten funktioniert einwandfrei. Nur wenn das Auto zum Stillstand kommt, fühlt es sich an, als würde man einen Schalter runterbremsen, ohne ihn runterzuschalten. Am Ende geht er dann aus. Woran kann das liegen? Kann es sein, dass er nicht auskuppelt? Freue mich über Eure Hilfe.
Motor
Sven Weiß 3 19.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten