fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Günter Linnemann08.01.23
Talk
0

Kurbelgehäuseentlüftung | AUDI A4 B6 Avant

Hallo zusammen, die Entlüftung ist total zerbröselt. Kann man die neue ohne Ausbau der ansaugbrücke erneuern? Evtl. von unten? Danke
Motor

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0179) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0179)

ALANKO Generator (10442848) Thumbnail

ALANKO Generator (10442848)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.01.23
Da kommst du schlecht dran. Etwas wegbauen musst du schon und ob du dann an den haltesplint rann kommt musst du probieren. Ansaugbrücke weg ist einfacher aber neue dichtungen einbauen
4
Antworten
profile-picture
Günter Linnemann08.01.23
Christian J: Da kommst du schlecht dran. Etwas wegbauen musst du schon und ob du dann an den haltesplint rann kommt musst du probieren. Ansaugbrücke weg ist einfacher aber neue dichtungen einbauen 08.01.23
Danke Christian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S08.01.23
Für geübte kein Problem zu erneuern ohne groß zu zerlegen. Aber wenn du das zum ersten Mal machst dann zerlege lieber die ansaugbrücke. Dann gehst auf Nummer sicher. Lg
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell08.01.23
Es funktioniert aber es ist echt eng und ohne vernünftiges Werkzeug kaum zu schaffen
0
Antworten
profile-picture
Günter Linnemann08.01.23
Dani S: Für geübte kein Problem zu erneuern ohne groß zu zerlegen. Aber wenn du das zum ersten Mal machst dann zerlege lieber die ansaugbrücke. Dann gehst auf Nummer sicher. Lg 08.01.23
Hallo dani.gehts nicht von unten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.01.23
Hallo Günter, ja dass geht ohne die Ansaugbrücke zu demontieren. Poly V Riemen der Nebenantriebe herunter nehmen. Die Lichtmaschine (Generator) lösen und die Schrauben am Motor entfernen. Danach die Lima runter legen (abklemmen ist nicht notwendig) dann kannst Du die Motorentlüftung erneuern und alles wieder zusammen bauen. Ich habe die gleiche Arbeit an meinem Audi A4 B6 selbst so erledigt. Den Ansaugschlauch musste ich auch ausbauen und erneuern das der Anschluss zur Motorentlüftung bei Demontage aufgrund des Alters gebrochen ist. Ebenfalls solltest Du unbedingt den O-Ring im Motorblock für die Motorentlüftung erneuern.
1
Antworten
profile-picture
Günter Linnemann09.01.23
Jörg Wellhausen: Hallo Günter, ja dass geht ohne die Ansaugbrücke zu demontieren. Poly V Riemen der Nebenantriebe herunter nehmen. Die Lichtmaschine (Generator) lösen und die Schrauben am Motor entfernen. Danach die Lima runter legen (abklemmen ist nicht notwendig) dann kannst Du die Motorentlüftung erneuern und alles wieder zusammen bauen. Ich habe die gleiche Arbeit an meinem Audi A4 B6 selbst so erledigt. Den Ansaugschlauch musste ich auch ausbauen und erneuern das der Anschluss zur Motorentlüftung bei Demontage aufgrund des Alters gebrochen ist. Ebenfalls solltest Du unbedingt den O-Ring im Motorblock für die Motorentlüftung erneuern. 09.01.23
danke jörg.so machs ich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.01.23
Günter Linnemann: danke jörg.so machs ich. 09.01.23
Bitte schön Günter. Durch dein weiteres Thema gehe ich davon aus das meine Beschreibung geholfen hat die Motorentlüftung zu reparieren. Ich würde mich sehr freuen wenn Du dieses Thema als gelöst kennzeichnest und den Lösungskommentar benennen und Bewerten würdest.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten