fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Krüger 2615.11.23
Ungelöst
2

Motor geht während der Fahrt aus | KIA CEE'D

Hallo, wenn das Auto warm ist, geht der Motor einfach aus. Wenn er ausgeht geht nur die ESP Lampe an. Nach 15 Minuten warten kann ich das Auto wieder starten und eine Weile wieder fahren. Die Lampe geht nach dem Starten wieder aus. Danach wiederholt sich der Vorgang wie beschrieben. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Benzinpumpe wurde schon erneuert, neue Batterie und Spannung von Licht Maschine zur Batterie wurde gemessen alles OK.
Fehlercode(s)
Wirdnixangezeigt ,
wurdeineinerFachwerkstattausgelesen.
Motor

KIA CEE'D (JD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (925.630) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (925.630)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173504) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173504)

Mehr Produkte für CEE'D (JD) Thumbnail

Mehr Produkte für CEE'D (JD)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.11.23
Kurbelwellensensor hat vermutlich einen Riss, dadurch kann heisses Öl eintreten. Dann ist der aus bis er etwas abgekühlt ist... Das Phänomen hatte ich schon zweimal, ein BMW und ein Audi... Kann man immer so paar Minuten fahren bis heiss
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.11.23
Könnte ein thermisches Problem vom Steuergerät sein. Wenn das nochmal passiert mal mit kältespray auf das Steuergerät sprühen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.11.23
Erkläre mal bitte das mit der ESP Lamoe genauer... Was passiert wenn du versuchst zu starten? Keine Motorkontrolleuchte mehr da bei Zündung ein? Dann ist es was anderes... Zum Beispiel eine Unterbrechung zum Motorsteuergerät....
1
Antworten
profile-picture
Hannes15.11.23
hatte ich bei unserem smart auch. der ausfall intervall wurde häufiger die abkülfase immer länger. Kurbelwelle sensor getausch alles wieder i.o.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Krüger 2615.11.23
André Brüseke: Erkläre mal bitte das mit der ESP Lamoe genauer... Was passiert wenn du versuchst zu starten? Keine Motorkontrolleuchte mehr da bei Zündung ein? Dann ist es was anderes... Zum Beispiel eine Unterbrechung zum Motorsteuergerät.... 15.11.23
Wenn das Auto gestartet ist dann sind alle Lampen aus. Die ESP Lampe geht nur an wenn der Motor ausgeht. Ansonsten sind keine Lampen angegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.11.23
Kraftstoffpumpenrelais prüfen, eventuell kalte Lötstelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.11.23
Jürgen Krüger 26: Wenn das Auto gestartet ist dann sind alle Lampen aus. Die ESP Lampe geht nur an wenn der Motor ausgeht. Ansonsten sind keine Lampen angegangen. 15.11.23
Von der Theorie her müsste wenn der aus geht die MKL an sein wenn meine Aussage zutreffen könnte mit dem Kurbelwellensensor. Ich glaube in dem Fall dann aber eher das Christian recht hat und was mit dem Motorsteuergerät ist... aber warum erst wenn der warm wird 🤔 sitzt das vorne im Motorraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.11.23
Untersuchen mal den Fußraum ganz genau auf Feuchtigkeit. Hab gerade paar interessante Sachen gelesen.... Da gibt es Steckverbinder die Ärger machen wenn die Feucht werden... Stecker an beiden A Säulen prüfen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Krüger 2615.11.23
André Brüseke: Von der Theorie her müsste wenn der aus geht die MKL an sein wenn meine Aussage zutreffen könnte mit dem Kurbelwellensensor. Ich glaube in dem Fall dann aber eher das Christian recht hat und was mit dem Motorsteuergerät ist... aber warum erst wenn der warm wird 🤔 sitzt das vorne im Motorraum 15.11.23
Motorsteuergerät sitzt vorne im Motorraum. MKL geht nicht an wenn er ausgeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ergün Karul15.11.23
Tippe auf Kurbelwellensensor 
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tamim Amiri15.11.23
Hallo ich habe einen Opel Safira B 1.9 Diesel, Baujahr 2007. Er hat folgendes Problem: Wenn ich beim Leerlauf Gas gebe kommt Öl aus dem Ölmessstab heraus. Ich weiß leider nicht was das für ein Problem ist, würde mich freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten.
0
Antworten
profile-picture
Hannes15.11.23
André Brüseke: Von der Theorie her müsste wenn der aus geht die MKL an sein wenn meine Aussage zutreffen könnte mit dem Kurbelwellensensor. Ich glaube in dem Fall dann aber eher das Christian recht hat und was mit dem Motorsteuergerät ist... aber warum erst wenn der warm wird 🤔 sitzt das vorne im Motorraum 15.11.23
Bei unserem smart ging keine mkl an weder kurz vor dem ausgehen noch beim ausgehen und auch nicht nach dem abkühlen. grundsätzlich gebe ich dir recht . laut der Theorie hätte sie leuchten müssen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B15.11.23
Rückruf bekannt? Nachfragen da bei dem BJ ein Schönheitsfehler bekannt war da wurde die lichtmaschine gewechselt Lg 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.11.23
Hannes: Bei unserem smart ging keine mkl an weder kurz vor dem ausgehen noch beim ausgehen und auch nicht nach dem abkühlen. grundsätzlich gebe ich dir recht . laut der Theorie hätte sie leuchten müssen . 15.11.23
Du sollst ja auch nicht Äpfel mit bringen vergleichen. Smart ist nicht kia... jeder macht es etwas anders...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.11.23
Tamim Amiri: Hallo ich habe einen Opel Safira B 1.9 Diesel, Baujahr 2007. Er hat folgendes Problem: Wenn ich beim Leerlauf Gas gebe kommt Öl aus dem Ölmessstab heraus. Ich weiß leider nicht was das für ein Problem ist, würde mich freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten. 15.11.23
Eröffne da bitte ein eigenes Thema dafür. (Beitrag erstellen - unten rechts). Da wird dir sicher weitergeholfen. 😉 Fülle aber bitte die Fahrzeugdaten aus bzw stelle dein Auto in deine Garage hier in der App. Dann musst du die Daten auch bei zukünftigen Fragen nur einmal eingeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.11.23
Hallo, Wenn der dann ausgegangen ist und gleich wieder startet, bewegt sich dann der Drehzahlmesser, Werte der Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck Hochdruck seitig kontrolliert Kabel/Steckverbindung fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.11.23
...Wenn ein Motor aufgrund der Sensorik für diesen ausfällt, leuchten an sich weiterhin Öldruck, Ladekontrolle und die MKL ist dann an. In diesem Fall sehe ich das nicht gegeben. Von daher kann man das wohl "verneinen". Dem wird die komplette Spannungsversorgung wegfallen...
0
Antworten
profile-picture
Hannes16.11.23
André Brüseke: Du sollst ja auch nicht Äpfel mit bringen vergleichen. Smart ist nicht kia... jeder macht es etwas anders... 15.11.23
ich wollte dir auch nicht zu nahe treten. hab nur meine erfahrungen kund getan. entschuldige bitte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Krüger 2616.11.23
André Brüseke: ...Wenn ein Motor aufgrund der Sensorik für diesen ausfällt, leuchten an sich weiterhin Öldruck, Ladekontrolle und die MKL ist dann an. In diesem Fall sehe ich das nicht gegeben. Von daher kann man das wohl "verneinen". Dem wird die komplette Spannungsversorgung wegfallen... 16.11.23
So kann mann das auch sagen. Wie gesagt es sind weiter keine Lampen an. Ich werde mal versuchen den Kurbelwellensensor zu erneuern und dann hoffen das es daran lag, falls nicht geht die suche weiter. Kann es vielleicht auch am Kühlersensor liegen..? Nur mal so eine Idee am Rande. Ich Danke Dir auf jeden Fall schon mal für Deine Unterstützung. Ich halte euch alle auf den laufenden. Falls noch jemand eine andere Idee oder Lösung hat, bitte melden. Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.11.23
Hannes: ich wollte dir auch nicht zu nahe treten. hab nur meine erfahrungen kund getan. entschuldige bitte 16.11.23
Sorry Hannes ✌️😉 alles ist gut. Hab ich nicht so aufgefasst und wenn es so rübergekommen ist dann tut es mir leid. Das war so nicht gemeint..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder17.11.23
Reinige mal den Massepunkt wo das Kabel von der Batterie an die Karosserie fest geschraubt wird. Die Schrauben komplett rausdrehen und wieder reindrehen damit sich das Gewinde reinigt
0
Antworten
profile-picture
Hannes17.11.23
André Brüseke: Sorry Hannes ✌️😉 alles ist gut. Hab ich nicht so aufgefasst und wenn es so rübergekommen ist dann tut es mir leid. Das war so nicht gemeint.. 17.11.23
alles gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEE'D (JD)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Anfahren
Hallo, das Auto macht beim Anfahren diese Geräusche. Habe das Gefühl, dass es nur mit kaltem Motor macht, wenn der Motor warm ist, dann passiert das nicht. Es nervt unglaublich. Was könnte das sein?
Kfz-Technik
Chrysovalantis Georgiadis 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten