fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Gelöst
1

Fehlzündungen auf Zylinder 1, 2 und 5 | AUDI A6 C5

Hey liebe Gemeinde. Bin momentan etwas am Ende meiner Ideen. Mein dicker hat in letzter Zeit unregelmäßig Fehlzündungen auf den Zylindern 1, 2 und 5. Vielleicht habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte. Gemacht wurden schon Spulen plus Kerzen neu (ngk), lmm getauscht, Lambasonde getauscht und die Kurbelwellenbelüftung ist neu (da gab es einen defekten schlauch). Was mich wundert: Bei dem Fehler ist es so, dass wenn man z.B. auf der Autobahn fährt, der Fehler mal da ist und die MKL blickt und Sekunden später mal wieder weg. Drehzahl ist immer stabil aber er vibriert relativ stark.
Motor

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240)

JP GROUP Mengenteiler, Einspritzanlage (1119605910) Thumbnail

JP GROUP Mengenteiler, Einspritzanlage (1119605910)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Einspritzdüse (174016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Einspritzdüse (174016)

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bernd Wagner 130.05.24
Andre Steffen: Wurde die Ansteuerung der Zündspulen und Einspritzventilen schon geprüft? Vielleicht gibt es Kontaktprobleme an den Kabeln oder Steckern. Oder es gibt Öl im Kabelbaum. 25.05.24
Nach ein paar Tagen Probefahren waren es dann wirklich die Stecker der zündspulen die kontaktprobleme haben
1
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C5 (4B2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger25.05.24
Was ist mit den Zünd kabel sind die in Ordnung Wanderert die Aussetzer mit wenn man die Zünd spulen untereinander tauscht
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Roger Luchsinger: Was ist mit den Zünd kabel sind die in Ordnung Wanderert die Aussetzer mit wenn man die Zünd spulen untereinander tauscht 25.05.24
Der Fehler wandert nicht mit,da die Kabel noch mit einem Plastik Schutz ummantelt sind werde ich mir die heute nich mal genauer anschauen und auseinandernehmen, Was mir bei den Kerzen noch aufgefallen ist das sie eher ins weiße gehen( deswegen ist die kurbelgehäusebelüftung aufgefallen wegen nebenluft)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.05.24
Eventuell auch Verbrennungsaussetzer, Kompression/ Druckverlust messen, Einspritzventile quertauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Andre Steffen: Wurde die Ansteuerung der Zündspulen und Einspritzventilen schon geprüft? Vielleicht gibt es Kontaktprobleme an den Kabeln oder Steckern. Oder es gibt Öl im Kabelbaum. 25.05.24
Die Stecker sahen sauber aus kein Öl oder schmutz die Kabel an sich werde ich heute nochmal genauer betrachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Tom Werner: Eventuell auch Verbrennungsaussetzer, Kompression/ Druckverlust messen, Einspritzventile quertauschen. 25.05.24
Kompression werde ich heute direkt noch mit messen Brauche ich neue direkt neue Dichtungen wenn ich die einspritzventile untereinander tausche? Bevor ich sie heute ausbauen würde ich die dann erst kaufen ;o)
0
Antworten

AUDI A6 C5 (4B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M25.05.24
Wurde schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Ich tippe mal auf eine Magare Verbrennung, wenn die Zündkerzen ins weiße gehen. - Sind auch wirklich die Richtigen Zündkerzen und Zündspulen eingebaut worden. Nicht das es die falschen sind und du dir da einen Fehler zusätzlich eingebaut hast. - An den Zündkerzen mal den Elektroden Abstand mit den anderen vergleichen, und mit einer Ventilfühlerlehre messen. Nicht das eine Elektrode krumm ist und zu Nahr an der Mittelelektrode ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Marcel M: Wurde schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Ich tippe mal auf eine Magare Verbrennung, wenn die Zündkerzen ins weiße gehen. - Sind auch wirklich die Richtigen Zündkerzen und Zündspulen eingebaut worden. Nicht das es die falschen sind und du dir da einen Fehler zusätzlich eingebaut hast. - An den Zündkerzen mal den Elektroden Abstand mit den anderen vergleichen, und mit einer Ventilfühlerlehre messen. Nicht das eine Elektrode krumm ist und zu Nahr an der Mittelelektrode ist 25.05.24
Die spulen sind die gleichen habe sie xtra über die Teile Nr gekauft da der asn motor gerne mal probleme damit hat Kerzen muss ich auf meine teilelieferanten vertrauen gerne mache ich später mal ein Foto von den spulen und Kerzen Eine Lehre habe ich leider nicht um es zu messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.05.24
Bernd Wagner 1: Kompression werde ich heute direkt noch mit messen Brauche ich neue direkt neue Dichtungen wenn ich die einspritzventile untereinander tausche? Bevor ich sie heute ausbauen würde ich die dann erst kaufen ;o) 25.05.24
Ja die O- Ringe sollten erneuert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Tom Werner: Ja die O- Ringe sollten erneuert werden. 25.05.24
Danke dann werde ich die erst besorgen Bei den aussetzern würde ich gefühlt eher in Richtung Zündung denken weil es aus meiner Sicht relativ harte aussetzer sind (gerne korrigieren fals ich mich irre)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.05.24
Bernd Wagner 1: Danke dann werde ich die erst besorgen Bei den aussetzern würde ich gefühlt eher in Richtung Zündung denken weil es aus meiner Sicht relativ harte aussetzer sind (gerne korrigieren fals ich mich irre) 25.05.24
Stimmt, harte Aussetzer kommen eigentlich von der Zündung. Weiche Aussetzer kraftstoffseitig. Kat/ Auspuff durchgängig?
0
Antworten

AUDI A6 C5 (4B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Tom Werner: Stimmt, harte Aussetzer kommen eigentlich von der Zündung. Weiche Aussetzer kraftstoffseitig. Kat/ Auspuff durchgängig? 25.05.24
Auf den ersten Blick ja aber wir kennen alle den netten v6 mit seinem großräumigen Platz;o) wo die lust die kats auszubauen noch sehr überschaubar ist:o) Was mich etwas überfragt warum zylinder 1 2 und 5 eine Bank ja könnte ich verstehen aber warum ausgerechnet der 5 noch dazu ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.05.24
Da würde ich die Einspritzdüsen selbst in betracht Zoehen Zerstäuben die noch richtig? Das würde ich erstmal mit einem Injektoin reiniger im Tank versuchen sollte dann das Ruckeln damit weg gehen Lags an der Schlechtem Abspritzbild, den Liqui Moly Motor Systemreiniger kann ich dir da empfehlen bevor du da noch weiter unnötig Teile tauscht. Weiß Gräuliche Farbe an der Elektrode selbst ist soweit normal, wenn du ganz sicher gehen willst würde ich noch zusätzlich eine Kompressionsmessung machen, um zu Schauen ob die alle halbwegs gleich hoch sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.05.24
Bernd Mache eine Kompressionsmessung bei kalten und warmen Motor. Eventuell schliessen die Ventile nicht mehr richtig. Kannst du die Livewerte mit dem Tester während der Fahrt auslesen? Weiße Zündkerzen: Ein dünner weißer Glanzruß auf den Zündkerzen deutet auf mehrere Probleme hin. Bei Fahrzeugen mit Einspritzdüsen ist die häufigste Ursache für weißen Ruß auf den Zündkerzen ein Luftleck oder defekte Einspritzdüsen. Wenn diese verstopft oder verschlissen sind, dosieren sie den Kraftstoff falsch. Der Grund für die Bildung von weißem Ruß auf Zündkerzen ist eine Überhitzung infolge von Zündaussetzern aufgrund eines suboptimalen Benzin-Luft-Verhältnisses oder Zündproblemen. Erhöhte Temperaturen wirken sich so aus, dass die dunklen kohlenstoffhaltigen Ablagerungen ausbrennen und die hartnäckigeren hellen zurückbleiben. Hast du Bilder von den Zündkerzen? Am Besten mit Beschriftung, welche Zündkerzen in welchen Zylinder verbaut war. Wenn du die Einspritzdüsen schon ausbaust, kannst du diese so hinbauen, das du das Spritzbild von jeder Einspritzdüse sehen kannst? Bitte davon auch ein Video aufnehmen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
16er Blech Wickerl: Bernd Mache eine Kompressionsmessung bei kalten und warmen Motor. Eventuell schliessen die Ventile nicht mehr richtig. Kannst du die Livewerte mit dem Tester während der Fahrt auslesen? Weiße Zündkerzen: Ein dünner weißer Glanzruß auf den Zündkerzen deutet auf mehrere Probleme hin. Bei Fahrzeugen mit Einspritzdüsen ist die häufigste Ursache für weißen Ruß auf den Zündkerzen ein Luftleck oder defekte Einspritzdüsen. Wenn diese verstopft oder verschlissen sind, dosieren sie den Kraftstoff falsch. Der Grund für die Bildung von weißem Ruß auf Zündkerzen ist eine Überhitzung infolge von Zündaussetzern aufgrund eines suboptimalen Benzin-Luft-Verhältnisses oder Zündproblemen. Erhöhte Temperaturen wirken sich so aus, dass die dunklen kohlenstoffhaltigen Ablagerungen ausbrennen und die hartnäckigeren hellen zurückbleiben. Hast du Bilder von den Zündkerzen? Am Besten mit Beschriftung, welche Zündkerzen in welchen Zylinder verbaut war. Wenn du die Einspritzdüsen schon ausbaust, kannst du diese so hinbauen, das du das Spritzbild von jeder Einspritzdüse sehen kannst? Bitte davon auch ein Video aufnehmen. 25.05.24
Hallo Ich besitze den launch Evo 2 wenn ich mich jetzt nicht ganz irre als tester, Habe ihn noch nicht so lange und bin noch in der lern Phase mit dem tester gerade wenn es um live daten geht Aber als Rand info vielleicht hilftbdas ja hatte gestern die neuen Schläuche der kurbelwellenbelüftung verbaut alle fehler gelöscht und ne Probefahrt gemacht bis kühlmittel und Öl auf Temperatur war mit kleinem und großen Drehzahl bereicht ohne Probleme 20 min später wieder gefahren und vom Start aus fehlzündungen,ab auf die Bahn und da hat man sehr stark gemerkt wie der Fehler mal da war und mal nicht Vielleicht hilft so eine Info noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerry_W25.05.24
Was tankst du für ein Sprit? Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel auch, wenn du ein Billigsprit tankst das sich die Einspritzdüsen mit der zeit zusetzen und ein schlechtes sprühbild aufweisen oder sogar ganz verstopfen. Was zur folge hätte das die Betroffenen Zylinder mal zu mager laufen oder bei fehlender einspritzung aussetzer haben.
0
Antworten

AUDI A6 C5 (4B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
Jerry_W: Was tankst du für ein Sprit? Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel auch, wenn du ein Billigsprit tankst das sich die Einspritzdüsen mit der zeit zusetzen und ein schlechtes sprühbild aufweisen oder sogar ganz verstopfen. Was zur folge hätte das die Betroffenen Zylinder mal zu mager laufen oder bei fehlender einspritzung aussetzer haben. 25.05.24
Hey Am anfang habe ich normal super getankt aber mittlerweile bin ich bei super Plus von der Star Ich habe das gleiche Auto nochmal als Kombi mit dem gleichen Motor und der läuft nur mit super von der gleichen Tankstelle ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.05.24
Jerry_W: Was tankst du für ein Sprit? Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel auch, wenn du ein Billigsprit tankst das sich die Einspritzdüsen mit der zeit zusetzen und ein schlechtes sprühbild aufweisen oder sogar ganz verstopfen. Was zur folge hätte das die Betroffenen Zylinder mal zu mager laufen oder bei fehlender einspritzung aussetzer haben. 25.05.24
Oh mann, 🙄 Der Sprit kommt sowohl bei der billig Tankstelle als auch bei Premium Herstellern aus dem gleichen Tank der Raffinerie. Lediglich Additive werden unterschiedlich sein. Ich mag diese Sprit Mythen überhaupt nicht... In Deutschland ist der Sprit genormt. Wer schlechteren verkauft macht sich strafbar!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 125.05.24
16er Blech Wickerl: Bernd Mache eine Kompressionsmessung bei kalten und warmen Motor. Eventuell schliessen die Ventile nicht mehr richtig. Kannst du die Livewerte mit dem Tester während der Fahrt auslesen? Weiße Zündkerzen: Ein dünner weißer Glanzruß auf den Zündkerzen deutet auf mehrere Probleme hin. Bei Fahrzeugen mit Einspritzdüsen ist die häufigste Ursache für weißen Ruß auf den Zündkerzen ein Luftleck oder defekte Einspritzdüsen. Wenn diese verstopft oder verschlissen sind, dosieren sie den Kraftstoff falsch. Der Grund für die Bildung von weißem Ruß auf Zündkerzen ist eine Überhitzung infolge von Zündaussetzern aufgrund eines suboptimalen Benzin-Luft-Verhältnisses oder Zündproblemen. Erhöhte Temperaturen wirken sich so aus, dass die dunklen kohlenstoffhaltigen Ablagerungen ausbrennen und die hartnäckigeren hellen zurückbleiben. Hast du Bilder von den Zündkerzen? Am Besten mit Beschriftung, welche Zündkerzen in welchen Zylinder verbaut war. Wenn du die Einspritzdüsen schon ausbaust, kannst du diese so hinbauen, das du das Spritzbild von jeder Einspritzdüse sehen kannst? Bitte davon auch ein Video aufnehmen. 25.05.24
Also die Zündkerzen haben ihre Farbe gewechselt von Weiß in braun schwarz Das ist jetzt Zündkerze Nr 1 die am meisten Probleme macht zündfunken ist da aber mir istvder kabelstrang aufgefallen Gibt es da einen Reparatur Satz oder muss der komplett getauscht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Wagner 129.05.24
Bernd Wagner 1: Also die Zündkerzen haben ihre Farbe gewechselt von Weiß in braun schwarz Das ist jetzt Zündkerze Nr 1 die am meisten Probleme macht zündfunken ist da aber mir istvder kabelstrang aufgefallen Gibt es da einen Reparatur Satz oder muss der komplett getauscht werden 25.05.24
Hallo liebe Gemeinde Erst mal ein großes Dankeschön für die zahlreichen Tipps. Habe euch ja die Fotos gezeugt vom Kabelbaum zu den zündspulen,und ich glaube ich bin auf die Lösung gekommen Habe die befestigubgsschrauben der kabelkanäle mal weg gelassen und vom 1 und 2 zylinder die Stecker mal provisorisch mit Kabelbinder mal fester auf die Spule gezogen und siehe da es gibt immer noch vereinzelt ein paar Aussetzer aber nicht mehr so extrem das sie angezeigt werden und die schiebe ich der laufleistung in die Schuhe. Vielleicht hatte ja jemand von euch auch mal das Problem das die Stecker etwas ausgenudelt waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.05.24
Gibt es die Stecker nicht als Zubehör bei VW/Audi? Die Autodoktoren haben doch immer so einen riesen Koffer mit VW-Stecker-Kontakten.
0
Antworten

AUDI A6 C5 (4B2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus
Hallo allerseits, Uns fliegt ständig die Sicherung Nr. 14 raus im Sicherungskasten. Diese ist nach Beschreibung für Innenbeleuchtung etc. Die Fensterheber gehen nicht mehr keine Innenbeleuchtung und im Display ist die ganze Zeit das Symbol das Anzeigt das die Fahrertür offen ist. Ich habe heute mal geschaut da das schlaue Internet meinte Steuergerät Komfort abgesoffen allerdings ist da alles Trocken. Hab dabei rausgefunden das wenn ich im Bild den Stecker ablasse, die Sicherung hält. Steck ich ihn wieder rein brennt sie wieder durch. Dann habe ich einen Widerstand von 0 Ohm gemessen ohne Stecker im Komfortsteuergerät drin einen Wert von 0,5 Ohm. Ein Pin dieses Stecker hat 0 Ohm zu Masse und 2 andere haben 1,8 Ohm und 2 Ohm gegen Masse. Jemand eine Idee oder Rat wofür dieser Stecker ist?
Elektrik
Uwe Großholdermann 18.12.21
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Fahrzueg startet nicht, wenn Motor warm ist
Hallo Community, wir haben folgendes Problem: Wenn unser Audi A6 2,4 Quattro 4B2 C5 warm ist und er längere Zeit steht, startet er nicht mehr, sondern orgelt vor sich hin. Nach ner Weile, wenn er etwas kälter ist, startet er wieder. Wir haben im Verdacht, dass er diese tolle Dampfblasenbildung hat. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Habe Videos gemacht, was er beim Starten macht. Vielleicht hat jemand von euch ne Idee, was es sein könnte, Pumpeneinheit oder eventuell Einspritzdüsen? Er startete auch kurz, lief aber nur so um 100U/min und nahm kein Gas an.
Motor
Uwe Großholdermann 27.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Gelöst
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Fahrzueg startet nicht, wenn Motor warm ist

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten