fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6625.02.22
Talk
0

ATE Ceramic Bremsbeläge | VW

Hallo Leute! Habt ihr schon mal Erfahrungen mit ATE Ceramic Brembelägen gemacht? Wenn ja, gibt es wesentliche Unterschiede zu normalen Bremsbeläge? Quietschen die Ceramic Bremsbeläge? Danke für Antworten.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.02.22
Der Verschleiß deiner Bremsscheiben ist höher
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe25.02.22
Und sie halten höhere Temperaturen aus ohne in der bremsleistung nachzulassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel25.02.22
Thomas Scholz: Der Verschleiß deiner Bremsscheiben ist höher 25.02.22
Das kann ich nicht bestätigen. Es gibt keinen höheren Verschleiss der Bremschscheiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.02.22
Ich hab die bei meinem 1er vorne drauf.Kann keine Unterschiede erkennen,bin aber auch nicht der Heizer. Allerdings ist das Reinigen natürlich göttlich. Einmal drüber feudeln und gut is.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.02.22
Thomas Scholz: Der Verschleiß deiner Bremsscheiben ist höher 25.02.22
Kann ich auch nicht bestätigen. Fahre sie schon mehrere Jahre auf meinem passat bei jährlicher fahrleistung von über 30000km Scheibe Verschleißt nicht schneller. Staub ist zwar da, aber eher grau und nicht tief schwarz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper25.02.22
Nennenswert ist nur die geringere Bremsstaubbelastung. Die Scheiben bekommen von den Belägen eine Art "Schmierfilm". Sieht ein bisschen so aus als wäre die Scheibe mal zu heiß geworden. Ist aber so gewollt und alles gut.
3
Antworten
profile-picture
Tom Neumann25.02.22
Hallo ich habe ate keramikbeläge in zwei Autos von mir verbaut bin super zufrieden Wichtiges nur dass du gute ATE Beläge auch verpasst und Bremsscheiben dazu die passenden nicht alle passen und Kombinationen gibt es viele
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.25.02.22
Besseres ansprechverhalten, weniger sichtbaren Bremsstaub. Ich finde das Belag schneller abnutzt, aber finde ich nicht ausschlaggebend. Beim normalen Autogewicht (kleiner 1,3t) mit normalerweise Motorleistung (100ps) merkt man kein Unterschied,
0
Antworten
profile-picture
Michael Sagel25.02.22
Könnte auch was für wenig Fahrer sein, der schon beschrieben Belag soll gegen Korosion helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nadan25.02.22
Habe aus eigenem Interesse die Ceramic ATE auf der VA meines CLK 209. Bremswirkung ist unverändert gut und der Bremsstaub deutlich weniger. Bevor die Felgen der VA sichtbaren Staub annehmen sind die Felgen der HA deutlich schwarz bedeckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper25.02.22
Habe die vor 35000 km vorne eingebaut incl. ATE Scheiben. Bin top zufrieden. Bremsleistung gut und viel weniger Dreck auf der Felge. Nach jetzigem Bild, denke die werde ich auch über 100.000km fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.02.22
Hallo! Bessere Bremsleistung, weniger Bremsstaub und Verschleißärmer!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aleksej Bakaev26.02.22
Martin Michel: Das kann ich nicht bestätigen. Es gibt keinen höheren Verschleiss der Bremschscheiben. 25.02.22
Bestätige, ganz normaler Verschleiß und saubere Felgen.
0
Antworten
profile-picture
Hartmut Winkler07.04.22
Hallo, habe auf meinem Golf 4 TDI BJ 99, 1,9l , ATE Powerdisc Bremsscheiben und Keramik Beläge verbaut. Kein Bremsstaub und kein höherer Verschleiß. Bremst als ob man einen Anker auswirft, sehr gut. Grüße Hartmut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten