fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kerimcan Askin14.08.22
Ungelöst
0

beim anfahren kommt weißer Qualm aus dem Auspuff | BMW 1

Hallo Community, beim anfahren kommt weißer Qualm aus dem Auspuff und es bildet sich sowas wie Wasser im Auspuff. Das ist jetzt seit einem Monat so. Motor läuft ohne Probleme keine Geräusche oder sonstiges km Stand bei 155TKM . Was könnte es sein ? Ich bitte um Hilfe.
Bereits überprüft
.
Fehlercode(s)
.
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach14.08.22
Entweder er verbrennt Kühlmittel oder das ist (wovon ich eher ausgehe) Kondenswasser. Wird das Fahrzeug Kurzstrecke bewegt?
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.08.22
Wenn er nur zu Anfang etwas weiß qualmt und du keinen kühlwasserverlust hast, würde ich sagen, daß ist Kondenswasser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.22
Ist der weiße Qualm nur am Anfang bis der Motor/Auspuff warm ist? Dann könnte es Kondenswasser von Kurzstrecken sein. Hast du Kühlmittelverbrauch? Da könnte die Zylinderkopfdichtung defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.14.08.22
Guten Morgen, das dürfte Kondenswasser sein und ist eigentlich normal. Das sollte verschwinden wenn der Auspuff und Motor heiß ist, dann verdunstet es. Falls es Kühlmittel sein sollte kannst du mal ne Geschmacksprobe machen. Einfach mal den Finger damit benetzen und dann auf die Zunge. Schneckt‘s leicht süßlich ist es Kühlmittel
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Meyer14.08.22
Denke auch das es normal ist, wenn du kein Wasser Verlust hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.08.22
Kühlwasser stand prüfen..... Ich gehe davon aus das es normal ist. Im Kat bildet sich Kondenswasser, das muss ja irgendwo hin. Wenn alles warm ist verdampft es, aber vorher wird es halt einfach raus gepustet. Wenn du viel Kurzstrecke und dann noch an besten immer nur knapp über Stand Gas fährst bildet sich deutlich mehr Kondenswasser. Du musst mal manche Autos beobachten wenn die an Kreuzungen los fahren, da denkt man manchmal da hätte wer einen Wasserhahn geöffnet. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Kunden mit einem Laguna, der so wie beschrieben fuhr, dem ist im Winter, sogar während der Fahrt bei - 20°C der Nachschalldämpfer zu gefroren. Er hatte es noch bis nach Hause geschafft. Am nächsten Morgen ist er nicht mehr angesprungen. Da habe ich dann mit dem Schweissbrenner in 2 Stunden ca. 5 Liter Wasser raus getraut. Im Anschluss an tiefster Stelle noch ein 3mm Loch und die Empfehlung doch bitte mit etwas mehr Drehzahlen zu fahren....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.08.22
Bernd Frömmel: Kühlwasser stand prüfen..... Ich gehe davon aus das es normal ist. Im Kat bildet sich Kondenswasser, das muss ja irgendwo hin. Wenn alles warm ist verdampft es, aber vorher wird es halt einfach raus gepustet. Wenn du viel Kurzstrecke und dann noch an besten immer nur knapp über Stand Gas fährst bildet sich deutlich mehr Kondenswasser. Du musst mal manche Autos beobachten wenn die an Kreuzungen los fahren, da denkt man manchmal da hätte wer einen Wasserhahn geöffnet. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Kunden mit einem Laguna, der so wie beschrieben fuhr, dem ist im Winter, sogar während der Fahrt bei - 20°C der Nachschalldämpfer zu gefroren. Er hatte es noch bis nach Hause geschafft. Am nächsten Morgen ist er nicht mehr angesprungen. Da habe ich dann mit dem Schweissbrenner in 2 Stunden ca. 5 Liter Wasser raus getraut. Im Anschluss an tiefster Stelle noch ein 3mm Loch und die Empfehlung doch bitte mit etwas mehr Drehzahlen zu fahren.... 14.08.22
HA ! Genau so erlebt. Omi mit Polo reingeschleppt. Nix gewusst, keine Zeit und erstmal stehenlassen. Nach der Mittagspause war er aufgetaut und ich hab beim Starten mit ordentlich Gas Cheffi's neu gestrichene Wand gründlich eingesaut. Mecker bekam ich aber für das Löchlein -schweiß das wieder zu, die soll doch wiederkommen- Hab natürlich nur gungum drübergeschmiert und schnell runtergelassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.08.22
Hallo wenn du kein kühlwasserverlust hast ,dann fahr mal den wagen richtig warm ,dann hört das auch nach 20 miniten auf ,immer kurzstrecken vermeiden der motor wirds dir danken !!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten