Bernd Frömmel: Kühlwasser stand prüfen.....
Ich gehe davon aus das es normal ist. Im Kat bildet sich Kondenswasser, das muss ja irgendwo hin. Wenn alles warm ist verdampft es, aber vorher wird es halt einfach raus gepustet.
Wenn du viel Kurzstrecke und dann noch an besten immer nur knapp über Stand Gas fährst bildet sich deutlich mehr Kondenswasser.
Du musst mal manche Autos beobachten wenn die an Kreuzungen los fahren, da denkt man manchmal da hätte wer einen Wasserhahn geöffnet.
Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Kunden mit einem Laguna, der so wie beschrieben fuhr, dem ist im Winter, sogar während der Fahrt bei - 20°C der Nachschalldämpfer zu gefroren. Er hatte es noch bis nach Hause geschafft. Am nächsten Morgen ist er nicht mehr angesprungen.
Da habe ich dann mit dem Schweissbrenner in 2 Stunden ca. 5 Liter Wasser raus getraut.
Im Anschluss an tiefster Stelle noch ein 3mm Loch und die Empfehlung doch bitte mit etwas mehr Drehzahlen zu fahren.... 14.08.22
HA !
Genau so erlebt.
Omi mit Polo reingeschleppt. Nix gewusst, keine Zeit und erstmal stehenlassen.
Nach der Mittagspause war er aufgetaut und ich hab beim Starten mit ordentlich Gas Cheffi's neu gestrichene Wand gründlich eingesaut.
Mecker bekam ich aber für das Löchlein
-schweiß das wieder zu, die soll doch wiederkommen-
Hab natürlich nur gungum drübergeschmiert und schnell runtergelassen.