fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
Gelöst
0

Elektroprobleme | BMW 1500-2000

Hi, ich habe das Problem, dass der Heckwischer nicht geht. Die Kofferraumklappe wird rangezogen und ist auch zu, aber im Kombiinstrument wird angezeigt, dass der Kofferraum offen ist. Wollte die Dämpfer wechseln vom Kofferraum. Auch nach Zurückbau, blieb das Problem. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Schalter, Türkontakt (6ZF 004 365-011) Thumbnail

HELLA Schalter, Türkontakt (6ZF 004 365-011)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marcel Seifert20.01.23
André Brüseke: Kabelbrüche kommen relativ häufig vor, egal ob Limo E60 oder Kombi E61... Alles ausprobieren: Heckwischer, beheizbare Heckscheibe, Heckscheibe am Taster des Wischers versuchen zu öffnen, Fernbedienung funktioniert? (Diversität Antenne in der Heckflosse) Letzteres hat natürlich nur der E61. Hast du mehrere Ausfälle (am besten mal richtig diagnostizieren) ist der Kabelbaum defekt. Der muss dann vom Himmel hinten bei den Lautsprechern bis in die Heckklappe/Scharnierbereich erneuert werden.... 26.12.22
Danke, Kabel gebrochen und das ist es mit Sicherheit.
6
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J26.12.22
Nimm mal kurz den Strom weg. Sodas sich die Dämpfer neu justieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.12.22
Dakönnte Eder micrischlater im Schloss defekt sein, der die geschlossenen heckklappen meldet. In den Stromaufplan Belegung raussuchen und durch messen
14
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Moin E60 oder e61?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
Christian J: Nimm mal kurz den Strom weg. Sodas sich die Dämpfer neu justieren. 26.12.22
Ist keine elektronische heckklappe
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
Alexander Pittrof: Dakönnte Eder micrischlater im Schloss defekt sein, der die geschlossenen heckklappen meldet. In den Stromaufplan Belegung raussuchen und durch messen 26.12.22
Hast du den stromflaufplan oder einfach den steck mal ab und die Kabel Durchmesser
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
André Brüseke: Moin E60 oder e61? 26.12.22
E61 sorry vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.12.22
Wenn das KI anzeigt das die Klappe geöffnet ist ,geht auch der Heckwischer nicht entweder ist ein Microschalter im Schloss defekt oder er zieht sie nicht ganz zu Da die Mircroschalter in den Schlössern leider öfter defekt sind würde ich vermuten das es auch bei dir so ist Leider hilft da nur ein Austausch des kompletten Schlosses Wenn es wieder richtig schaltet wird auch dein Heckwischer wieder einwandfrei funktionieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Diversity.... hat nichts mit Diversität gemeinsam 🤣🤦🙈
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
Thomas Scholz: Wenn das KI anzeigt das die Klappe geöffnet ist ,geht auch der Heckwischer nicht entweder ist ein Microschalter im Schloss defekt oder er zieht sie nicht ganz zu Da die Mircroschalter in den Schlössern leider öfter defekt sind würde ich vermuten das es auch bei dir so ist Leider hilft da nur ein Austausch des kompletten Schlosses Wenn es wieder richtig schaltet wird auch dein Heckwischer wieder einwandfrei funktionieren 26.12.22
Danke für die Info ja du hast recht der Wischer geht nicht und die innen Beleuchtung geht nicht von alleine aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Am besten suchst du hier mal nach ähnlichen Problemen, setz dir einen Filter. Ich habe einige Bilder von so einer Reparatur und hier auch schon einige Lösungen damit erreicht. Leider hat mein Handy ein Update gemacht und die ganzen Bilder umsortiert... deswegen finde ich sie nicht mehr wieder.... da könntest du dir ansehen wie so ein Kabelbaum aussieht... fürchterlich... Alle E61 bekommen diese Probleme leider früher oder später...
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
André Brüseke: Kabelbrüche kommen relativ häufig vor, egal ob Limo E60 oder Kombi E61... Alles ausprobieren: Heckwischer, beheizbare Heckscheibe, Heckscheibe am Taster des Wischers versuchen zu öffnen, Fernbedienung funktioniert? (Diversität Antenne in der Heckflosse) Letzteres hat natürlich nur der E61. Hast du mehrere Ausfälle (am besten mal richtig diagnostizieren) ist der Kabelbaum defekt. Der muss dann vom Himmel hinten bei den Lautsprechern bis in die Heckklappe/Scharnierbereich erneuert werden.... 26.12.22
Geht nur der heckwischer nicht alles andere ist ok Heizung müsste ich noch mal testen. Aber schlüssel und so alles ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Marcel Seifert: Geht nur der heckwischer nicht alles andere ist ok Heizung müsste ich noch mal testen. Aber schlüssel und so alles ok 26.12.22
Prost Mahlzeit! Eine Woche nach der Arbeit hab ich da dran gesessen.... jeden Tag.... hab die Bilder auf dem PC gefunden.... die Kabel habe ich nicht durchtrennt, sondern so herausgezogen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Am besten ist, du baust das Schloss einmal aus und prüfst den Taster ob der schaltet. Wenn ja befürchte ich das der Kabelbaum dran ist. Ansonsten tausche oder repariere das Schloss... ich weis jetzt nicht ob der Wischer abgeschaltet wird wenn klapope offen, macht aber sinn....
1
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
André Brüseke: Prost Mahlzeit! Eine Woche nach der Arbeit hab ich da dran gesessen.... jeden Tag.... hab die Bilder auf dem PC gefunden.... die Kabel habe ich nicht durchtrennt, sondern so herausgezogen.... 26.12.22
Vielen Dank mache mal das Schloss sauber und wenn nicht ersetzen und dann den kabelbaum neu machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Marcel Seifert: Vielen Dank mache mal das Schloss sauber und wenn nicht ersetzen und dann den kabelbaum neu machen 26.12.22
Wenn du was kaufst dafür, dann nehme so einen Silikon-Kabelsatz. Das Auto wird es dir Danke. Ich kenne Leute die gaken das bei BMW mit original Kabelbaum machen lassen damals, das war Jahre später wieder kaputt... Diese Silikonkabel halten ewig... super Anleitung dabei...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.12.22
Marcel Seifert: Danke für die Info ja du hast recht der Wischer geht nicht und die innen Beleuchtung geht nicht von alleine aus 26.12.22
Dann schaltet ein Microschalter nicht Wie schon erwähnt Kabelbruch oder Schloß selbst defekt
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
André Brüseke: Wenn du was kaufst dafür, dann nehme so einen Silikon-Kabelsatz. Das Auto wird es dir Danke. Ich kenne Leute die gaken das bei BMW mit original Kabelbaum machen lassen damals, das war Jahre später wieder kaputt... Diese Silikonkabel halten ewig... super Anleitung dabei... 26.12.22
Hast du eine Adresse wo es das gibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.22
Marcel Seifert: Hast du eine Adresse wo es das gibt 26.12.22
Steht bei meinen Bildern dabei... Gewie heisst die Firma...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.12.22
Marcel Seifert: Hast du den stromflaufplan oder einfach den steck mal ab und die Kabel Durchmesser 26.12.22
In der App carmin Std findest du die stromlaufpläne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Buss26.12.22
Kabelbaum Heckklappe prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert26.12.22
Das nur weil ich die heckdämpfer gewechselt habe. Schon komisch davor ging alles prima. Habe die heckklappe mit Einer holzlate gestutzt das ich sie nicht festhalten muss wenn ich die ausgebaut habe.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert05.01.23
Danke für eure vielen hilfe Reparieren ging nicht habe mir ein neues Schloss bestellt das baue ich die tage ein. Wenn nicht brauche ich nich mal hilfe wegen dem kabelbaum wo ich den finde und und und
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert07.01.23
Habe ein neues Schloss eingebaut aber kein erfolg immer nivh das gleiche problem. Bin echt langsam mit den Ideen am ende
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert08.01.23
Kann mir jemand sagen ob ich das Schloss messen kann bzw den microschalter kann ich den messen ob er funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.01.23
Hallo. wie siehts aus bei dir?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert20.01.23
Hallo ich bin noch nicht fertig kann es nur immer nach der arbeit was machen aber der rechte kabelbaum war die Isolierung an ein paar Stellen gebrochen. Der kabelbaum der an das Steuergerät geht war ein Kabel abgerissen und nach dem ich es mal nach verfolgt habe habe ich gesehen das es an den Scheiben Wischer geht. Also denke ich mal das es wieder geht wenn uch das fertig habe
0
Antworten
profile-picture
Marcel Seifert20.01.23
Alexander Pittrof: In der App carmin Std findest du die stromlaufpläne 26.12.22
Wo finde ich die in der App die stromlaufpläne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.01.23
Marcel Seifert: Wo finde ich die in der App die stromlaufpläne 20.01.23
Bmw aus wählen dann dein Model usw..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Injektoren lassen sich nicht einlernen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem BMW die Hochdruckpumpe tauschen müssen, aufgrund dessen dass sie gefressen hatte. Die Pumpe wechseln war etwas größerer Akt, aber ist gut gelungen, Originalteil BMW. Nun habe ich gleichzeitig auch die sechs Injektoren neu verbaut und versucht einzulernen. Habe die Abweichungen soweit alles eingeben können, was merkwürdige ist, dass der Motor versucht immer noch zu Regeln und gleichzeitig alles an den Höchstwert Wasser anzeigen kann. Zylinder 1-3 Maximalwert trotz Korrekturzylinder 4-6 minus Maximalwert trotz Korrektur. Ich habe das zwei drei mal versucht und musste dann feststellen, immer wenn ich mit meinem Laptop mich auf dem BMW drauf gelockt habe, beziehungsweise auf das Leerlaufprogramm, sind die Werte, die gut waren, nach dem Aktivieren vom Leerlaufprogramm komplett aus der Toleranz, wie oben beschrieben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? Ich bin mit meinem Wissen komplett am Ende und weiß nicht mehr, wo ich anzusetzen habe. Auch schon versucht alles auf Werkseinstellung zurück zu setzen, bisher ohne Erfolg. Das Einzige was noch übrig bleiben könnte, ist die Batterie, die neu reingekommen ist. Ich kann mir aber nicht erklären, in welchem Zusammenhang das eventuell eine Bedeutung hätte. Die Batterie wurde von der Werkstatt vor gut drei Monaten verbaut, ist keine AGM Batterie verbaut worden, ob hier vielleicht der Wurm drin ist? Würde mich über jeden Tipprat freuen.
Motor
Namik Ates 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten