fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Faas30.12.21
Gelöst
-1

EP Fehler und Motor aus bei laufender Fahrt | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo zusammen. Ich bin mit meiner C Klasse gefahren und plötzlich ging der Motor aus und es erschien der Fehler "EPC Werkstatt aufsuchen" im Kombi. Ist das Problem bekannt ? Könnte das der Gaspedal/Sensor sein oder Undichtigkeit im Ladeluftsystem? Danke Euch.
Bereits überprüft
Lose Steckverbindungen, Sicherungen, Sichtprüfung im Motorraum
Motor

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marvin Faas25.04.24
Marderbiss Kabelstrang motorsteuergerät
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.12.21
Lass ihn bitte erst einmal auslesen. Erst dann wird man sehen in welche Richtung es gehen wird.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema30.12.21
Hallo, wie Alexander schon geschrieben hat, am besten erstmal auslesen lassen.. Kann über Wegfahrsperre, Kraftstoffdruck, Injektoren, Railsensoren, Hochdruckpumpe, usw. vieles sein... Ein Auslesen würde schon mal eine Richtung vorgeben, wo man suchen kann.. MfG
0
Antworten
profile-picture
Marvin Faas30.12.21
Das war der einzig auslesbare Fehler im fehlerspeicher. Tester kann keinerlei Kommunikation mit einzelnen Steuergeräten aufbauen. Ist soll werte kann ich ebenso nicht auslesen. Ob’s Steckdose geprüft. Kabel vom Tester geprüft. Interface geprüft. Batteriespannung 12.8 V. Im fehlerspeicher wurden noch Fehler hinterlegt die sich nicht abrufen lassen. ESP Fehler, SRS Fehler und im kombiinstrument kommt die Meldung Generator/Batterie prüfen. Batteriespannung 12.8volt Ladespannung 13.6volt. Weiß jemand weiter ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baykal Orhan31.12.21
Konntest du nachher den Motor ohne Probleme wieder starten? Hatte bei meinem auch den selben Fehler gehabt. Das hat er aber nur ab und zu gemacht, wenn ich schnell abbiegen und beschleunigen wollte. Hab danach die Glühkerzen getauscht, da die Vorglühkontrollleuchte ging später ausging bin ich von einem defekten Glühkerze ausgegangen. Seit dem toi toi toi… Und einmal hatte ich den Tank leer gefahren, wo ich den Wagen neu im Besitz hatte, da ist auch die ECP Fehler erschienen, neu starten war nicht möglich, nach dem tanken abschleppen lassen, 2.Gang rein Kupplung langsam kommen lassen und dann lief der Motor …. Also so genau weiß ich es nicht, ich wollte nur mitteilen was für Erfahrungen ich mit dem Fehler hatte ….
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten