fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
MarcB.24.06.22
Gelöst
0

Kupplung VW Passat VI 2.0 tdi 4motion | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen, als es in den letzten Tagen sehr heiß war mußte ich feststellen, dass mein Kupplungspedal beim loslassen schwammig wirkte. Gestern nun blieb das Pedal unten und wollte auch nicht mehr zurück kommen. Zum Glück war ich am Ziel angekommen. Als ich versuchte, das Pedal händisch zurück zu ziehen, war es sehr fest und ließ sich nicht hochziehen. Nach ca 1 Stunde nochmal versucht, dabei gab es ein „Klock“ und das Pedal war frei. Leider ist dabei so eine Art Stift an der Rückseite des Pedals abgebrochen. Kennt das irgend jemand und kann mir Tipps geben zu Ursache und Abhilfe? Es ist ein 2.0 tdi 4motion
Bereits überprüft
Noch nichts
Getriebe

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (779.180)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
MarcB.13.07.22
Denis Müller: Nehmer- und Geberzylinder prüfen. Kupplung versuchen zu entlüften. Eventuell auch ein Problem mit der Druckfeder auf der Kupplung 24.06.22
Es war tatsächlich zum Glück nur der Geber !!! Hab meinem Schrauber dein Bild gezeigt , hat er sich so angefertigt und er war begeistert. Nach entlüften war alles tutti. Danke für alle Antworten.
6
Antworten

GEDORE Steckschlüsseleinsatz (3300392)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Zum Shop
profile-picture
Norbert Kirfel24.06.22
Das hatte ich letzte Woche am Golf 7. Habe die Kupplung entlüftet. Danach war wieder alles okay.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.06.22
Das hatte meine Tochter auch ( gleiches Fahrzeug). Entlüften brachte nur kurzzeitig Abhilfe. Dann habe ich den Geberzylinder gewechselt, welches auch keine Abhilfe schaffte. Im Endefekt wurde die Kupplung mit Nehmerzylinder gewechselt und das Problem war beseitigt. Hier war der Nehmerzylinder defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.06.22
Ich denke du hast ein Problem mit Nehmer- bzw Geberzylinder oder der Kupplung/Druckplatte selbst. Durch das zurück ziehen wird sich zusätzlich noch etwas am Pedal verabschiedet haben, evtl kannst du den Stift wider montieren, könnte aber auch sein das etwas gebrochen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.06.22
Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit? Ist auch genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter?
0
Antworten
profile-picture
MarcB.24.06.22
Jana Gleißner: Ich denke du hast ein Problem mit Nehmer- bzw Geberzylinder oder der Kupplung/Druckplatte selbst. Durch das zurück ziehen wird sich zusätzlich noch etwas am Pedal verabschiedet haben, evtl kannst du den Stift wider montieren, könnte aber auch sein das etwas gebrochen ist. 24.06.22
Ja, ist definitiv abgebrochen
0
Antworten

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
MarcB.24.06.22
16er Blech Wickerl: Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit? Ist auch genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter? 24.06.22
Bremsflüssigkeit ist ca 19 Monate alt, kein Verlust
0
Antworten
profile-picture
Kurt Viercke24.06.22
Moin Marc Von mir bekommst du ein Werkzeug Basteltipp. Eine alte 15er Nuss mit einem Winkelschleifer so bearbeiten wie du es auf dem Bild siehst. Die passt dann hervorragend auf den Geberzylinder zum verriegeln und entriegeln. Eine lange Verlängerung und ein Gelenkstück brauchst du dafür auch noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.06.22
Der Geberzylinder, ist es bei den wenigsten ( ca.1%). Meistens ist er Nehmerzylinder. Und wenn er wie bei diesem Fahrzeug von außen nicht wechselbar ist, dann wird es teuer. Kosten in einer Freien Werkstatt ( Kupplung mit allem drum und dran) ca.1100€. Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen. Den genannten Preis hat meine Tochter bezahlt fpr das Identische Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
MarcB.25.06.22
Olaf Hünniger: Der Geberzylinder, ist es bei den wenigsten ( ca.1%). Meistens ist er Nehmerzylinder. Und wenn er wie bei diesem Fahrzeug von außen nicht wechselbar ist, dann wird es teuer. Kosten in einer Freien Werkstatt ( Kupplung mit allem drum und dran) ca.1100€. Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen. Den genannten Preis hat meine Tochter bezahlt fpr das Identische Fahrzeug. 24.06.22
Genau das hat mein VW-Schrauber mir auch diagnostiziert. Montag kommt die Kutsche auf die Bühne, dann gibt es einen Rundumschlag zusätzlich mit Zahnriemen und Ölwechsel und Getriebe - Spülung. Vielen Dank an alle für eure Beiträge.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten